Weltkugel-Gepäckträger?
Onkelgartzi28 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Hey Simsonauten, Wie der Fred-Name schon sagt, bin ich nach Infos über den ominösen "Weltkugel-Gepäckträger". Wer Infos hat oder gar ein Foto, immer her damit! Edith: Für die, die ihn nich kennen, er hat am unteren Steg eine Weltkugel eingestanzt. Ich glaube zu meinen, dass es den Gepäcki nur in der alten Version gab, von 64-67. Mehr weiß ich auch net. Ich hoffe ihr schon!!
--------------------
Gruß Benny
Meins!: Moppeds: SR2E Bj. 1963 (Patina) KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau) KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau) SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina) S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )
Fahrräder: 26er Opel Doppelstabil Bj. 1936 28er Diamant Modell EH Bj. 1953
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich selbst habe mal einen an einer orangen 65er Schwalbe gesehen. Bisher aber auch nur diesen.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Auf denen, die ich habe ist diese Weltkugel nicht drauf. Ich werde aber nochmal genauer nachsehen und ggf. Bilder machen. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Onkelgartzi28 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Nee Jörg, das kann ich nicht bestätigen! Nen Kumpel von mir hat ne 66er Schwalbe mit Handschaltung, die hat zwar diesen Gepäckträger, allerdings ohne Weltkugel. Ich würde gern mal ein Foto dieser Kugel sehen, wenns möglich ist. @ Unhold: ja, das könnte durchaus möglich sein. Ich hatte auch mal bei nem Freund n Bild gesehn, da war ne AWO drauf, und im Hintergrund eine große Weltkugel. Um die Kugel war noch n Banner, da stand AWTOWELO drauf. Das wird schon irgendwie zusammenhängen denk ich. Danke schonmal für die jetzigen Infos!
--------------------
Gruß Benny
Meins!: Moppeds: SR2E Bj. 1963 (Patina) KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau) KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau) SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina) S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )
Fahrräder: 26er Opel Doppelstabil Bj. 1936 28er Diamant Modell EH Bj. 1953
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich habe vor wenigen Stunden in Neuruppin einen solchen Gepäckträger gekauft, aber zu Hause erst gesehen, dass da die Weltkugel drauf ist. Ein Unterschied zu den anderen ist, dass die obere Strebe nicht genietet, sondern von hinten angepresst ist und so an dem Rohrbügel gehalten wird.
Auf dem Banner über dem Symbol kann man 'KUPFERRING' lesen. War das eine Firma?
Die Chromqualität jedenfalls scheint sehr gut zu sein.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Der VEB Kupferring Dichtungswerk in Annaberg Buchholz war neben Dichtungselementen auch Hersteller von Rohr und Blechformteilen.
Zum Beispiel Fahrradgepäckträger.
Vermutlich wurden denen auf Grund der vorhanden Maschinen auch die Stege für die Simson Gepäckträger aufgedrückt ;-)
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Hier mal ein Bild der Weltkugel. Leider bekam der Gepäckträger mal einen Antrich. Die Kugel ist auf beiden Stegen. Der Gepäckträger stammt aus dem Jahre 65 oder 66. Zulassung der Schwalbe war im Feb. 66.
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Tonis Aussage bestätige ich. Beim Weltkugeldingens fehlen die Niete. Grüße,
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|