Headerlogo Forum


Seiten: (72) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine S50 B2 soll wieder glückich sein, Tagebuch und meine Probleme
MoritzSimson50
Geschrieben am: 12.10.2012, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Gudupower @ 11.10.2012, 23:19)
Ich habe das gute Stück jetzt endlich und nunja, ist ziemlich runter aber ich denke etwas putzen und schauen dann ist es vielleicht wieder ganz fein. smile.gif
Habe aber jetzt sehr viele Fragen.. biggrin.gif

Welche Benzinhahn war Original verbaut? Meiner sieht komisch aus und ist aus Plastik.
Wie ist der Auspuff befestigt? Ist nämlich sehr locker und so wie er jetzt befestigt ist erscheint mir das nicht gerade schlau.

Erstmal wohl Benzinhahn sauber und Tank und natürlich den Vergaser sieht nämlich ziemlich fertig aus. Die Bowdenzüge von Gas und Startvergaser sind völlig locker .. sad.gif

Die Telegabel ist sehr weich und schwammig und jetzt habe ich hinten noch einen Platten biggrin.gif

Edit: Wo ist bei einer S50 überhaupt der Luftfilter?
Was kann man von so einem Benzinhahn halten?
http://www.dumcke.de/product_info.php?info...l-S50--S51.html

Auspuff ist richtig, musst nur alles fest ziehen, besonders am Krümmer!

Luftfilter ist unter dem rechten Seitendeckel, im sogenannten Luftfilterkasten wink.gif oder auch oft als Herzkasten bezeichnet^^


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.10.2012, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Vielen Dank, das sind doch mal gute Informationen. :-) Das heißt der Auspuff ist nur hinten befestigt und hat auch keine Schelle oder so?


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 12.10.2012, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Doch, da wo das letzte Stück, also der Dämpfer an der Tüte hängt. Da ist die Schelle. Nur bei der S51enduro sieht es etwas anders aus. Dafür kannst du einen M541-Motor notfalls reinhängen, falls der orginale zur Regeneration ist...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ja das meinte ich ja mit, am Ende ist es ja an dieser Strebe befestigt, ich dachte erst das hat ein Hobby Handwerker konstruiert, weil es so komisch aussah.. biggrin.gif

Wenn es morgen nicht wieder regnet, möchte ich mal anfangen ein bisschen zu schauen. Bin mal gespannt.
Wo bekomme ich eigentlich noch so Originale Blinker her?
Schutzbleche verchromt oder grau?

Und wieso habt ihr sowas gelistet? Der ist doch gar nicht für die S50. Ich werde wohl zudem von Dumcke greifen.
https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/krafts...n-s50-sr50-sr80

Hier noch ein Bild vom Verkäufer.. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PM
Top
madie
Geschrieben am: 13.10.2012, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Gudupower,

schau die doch hier im Forum mal die rote S50 an.
Das sind schöne Bilder (auch von der Auspuff Montage) da kannst Du etliche Details sehen. Bis auf den glänzend lackierten Scheinwerfer und den fehlenden Spiegel sieht sie für mich original aus. Die Blinker müssten aber meine ich von vorne (durch das Blinkerglas) verschraubt sein.

Grüße
Markus

Edit: Ach ja die Bowdenzüge gehören noch oberhalb der Zündspule verlegt. smile.gif
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Vielen Dank. smile.gif

Das wird noch ein Spaß mit dem Teil. biggrin.gif


--------------------
PM
Top
madie
Geschrieben am: 13.10.2012, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

wenn schon dann diesen Benzinhahn, das ist der richtige.
Auf deinem Bild meine ich zu sehen das Du die falsche Haltestrebe für den Auspuff hast. Da gehört eine mit einem kurzen Bogen (oben am Stoßdämpfer) ran.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 13.10.2012, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Ach was,

das wird schon smile.gif
Stück für Stück findet man die Teile.
Für Originalteile kann ich Dir die Oldtema empfehlen, ist ein absolutes Paradies. biggrin.gif
Ich fahre nächstes Jahr wieder nach Erfurt.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Die Dämpfer hinten sind ja sowieso falsch, aber die Strebe ist oben am Dämpfer befestigt..

Wo soll ich sowas her bekommen und vor allem das richtige Teil? cry.gif


--------------------
PM
Top
madie
Geschrieben am: 13.10.2012, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi,

ja die Dämpfer sind falsch. Da gehören die hydraulischen mit der Chromhülse ran.
Von den Auspuffhaltestreben gibs es 2 verschiedene Ausführungen.
Bei der einen ist das Stück nach der Biegung welches zum Stoßdämpfer hingeht länger und bei der anderen kürzer. Die mit dem kürzeren Stück ist die richtige.
Schau mal auf Teilebörsen vorbei oder auf Ebay ('blechschilder_sh').
Norbert Pinta ist auch eine gute Anlaufstelle für Originalteile.
Oder frag mal bei Franz Wünnerke nach. Ich kann Dir die Tel. per PM geben wenn Du willst.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Vielen Dank, ich komme darauf zurück.
Scheint leider eine ziemliche Bastelbude zu sein.. Tuning hoch 3? mad.gif



--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich möchte meinen Aufbau jetzt für alle und vor allem für mich hier relativ detailgetreu festhalten, aus diesem Grund habe ich mich entschieden. Jedes mal eine Art Tagebuch Eintrag zu verfassen. Am Ende stehen dann immer meine Fragen, die ich habe, so ist es bestimmt deutlich leichter. smile.gif


Vorgeschichte:

Es ist eine S50 B2 für wenig Geld Baujahr 1978. Schon länger wollte ich so ein Gefährt auch mal haben und da bat sich eben die Gelegenheit dazu. Gerade die Electronic Zündung gefällt mir. smile.gif Gleiches Baujahr wie meine Schwalbe aber technisch echt schon was feines, auch die vordere Bremse mit dem außen liegenden Bremshebel gefällt mir.

Der Motor wurde wohl mal von einem "Fachmann" gemacht und auch der vordere Reifen sowie der Vergaser eingestellt. Es gibt die Papiere und eine Menge Schlüssel dazu. Vieles ist verbastelt. Sie war das letzte Mal 2009 angemeldet. Das Rücklicht wurde höher gesetzt und so weiter. wink.gif
Angeblich wollte man nur das Standgas einstellen und nun springt sie nicht mehr an. Da dachte ich mir kein Problem, das schaue ich mir an. tongue.gif

Irgendwann Abends stand sie dann da traurig im Treppenhaus und ich musste das gute Stück in Dunkel zur meinen Vater schieben, wo auch die Garage ist. Als ich mir das ganze dann so etwas unter einer Laterne ansah, sah ich schon, dass hier nicht alles okay ist aber ich war mir sicher, bißchen putzen und einstellen dann läuft es erstmal rein technisch, das denke ich ja jetzt immer noch. wink.gif Aber mitgenommen ist das Ding und beim schieben habe ich dann noch einen Platten bekommen. cry.gif

...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Los gehts: smile.gif

Tag 1:

Heute sollte es also los gehen, mal sehen, was alles zu machen ist und wie das ganze aussieht. Bei der Ankunft, habe ich es nämlich nur in Dunkeln ein wenig betrachtet und jetzt endlich habe ich Zeit gefunden auch mal genauer zu schauen und etwas zu schrauben.

Bei näherer Betrachtung wurde es aber immer trauriger.. Erstmal in die Garage geschoben. Die Blinker nicht nur, dass sie nicht Original sind, nein sie sind auch total lieblos irgendwie dran gefummelt. Dann das Schutzblech, es scheint gekürzt zu sein, wie soll ich nun das Rücklicht wieder richtig befestigen? Denn das wurde höher gesetzt. Das Auspuff ist locker das liegt aber wahrscheinlich daran, dass er nicht wirklich fest am Krümmer ist, denn die Strebe sitzt ziemlich fest, aber was ist das? Drei Löcher im Endstück. Beim schieben im dunkeln, dachte ich, dass die Kette ein bisschen fertig ist weil es immer so Geräusche machte, aber dann sah ich, dass ein Kettenschlauch gar nicht fest war und stellte fest, dass die Hälfte des Kettenkastens fehlt. Der hintere Reifen hat einen Platten bekommen und der DDR Reifen ist völlig runter. Ich sah nur noch schwarz, ich hatte ja mit einigen Sachen gerechnet, aber an so was hatte ich gar nicht gedacht.

Der Motor wurde wohl mal von einem „Fachmann“ überholt. Aber er sieht optisch wirklich ganz gut aus und lässt sich auch schön durchtreten. Das Kerzenbild von der vorhandenen Kerze ist in Ordnung, aber die Kerze ist keine Isolator sondern, eine andere von Beru. Habe dann gleich mal eine andere genommen, und den Funken überprüft der ist schon mal vorhanden. Das Zündschloss ist übrigens locker.

Der Benzinhahn ist nicht Original und mit Wassersack. Die relativ lockeren Bowdenzüge von Gas und Startvergaser sind doch nicht so fertig wie ich dachte. Ein rausgedreht und bisschen geschaut jetzt geht der Gaszug schon mal wieder, aber werde sowieso noch den ganzen Zug ölen. Erstmal habe ich jetzt den Vergaser ausgebaut und werde in reinigen und prüfen ob die Düsen richtig sind. Dichtungen am Flansch waren schon mal die Richtigen. Verbaut ist ein 16N1-11.

Dann stelle ich fest, dass der Lenker wenn man nach rechts lenkt kein Ende hat und immer gegen den Tank knallt. Dies ist wenn man nach links lenkt nicht der Fall. Des Weiteren ist der Schalthebel sehr weit unten, aber alle Gänge lassen sich ganz zufriedenstellend einlegen. Unter dem Metalliclack scheint noch der Originale zu sein. Wenn überall so gepfuscht wurde, habe ich echt Angst. Lack ist ja okay, aber wie bereits erwähnt, hier stimmt so einiges nicht. Aber eins muss man sagen, die Bremsen gehen echt gut.! Und überhaupt an einer S50 macht es soviel Spaß im Vergleich zur Schwalbe, man nimmt einfach Werkzeug und los geht’s man kommt überall dran muss nichts abschrauben, das gefällt mir sehr. So endet also mein erstes Mal mit der S50 erstmal für heute.

Meine heutigen Fragen:
  • Ist es normal, dass man auf einer S50 so ungefähr eine Etage tiefer sitzt, als auf der Schwalbe, oder wurde hier auch noch tiefergelegt?
  • Wie lässt sich das mit dem Lenkeinschlag beheben?
  • Wie muss der Schalthebel sein, wenn er richtig ist? (Bild?)
  • Wie wird der Gaszug richtig verlegt?
  • Ist das mit der Teillastnadel genau wie bei der Schwalbe und auch der gleiche Schwimmerstand?

Anbei ein Bild vom Kettenkasten.. Gibt es das fehlende einzeln zu kaufen? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Was ist hier mit dem Endstück passiert? cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 13.10.2012, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ist das echt gekürzt? sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (72) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter