Schwalbe kaufen, ja oder nein?
SR2E |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009

|
Hi, also ich würd sie auch nicht für den Preis kaufen fände 400€ ja schon fast zu teuer für das Gerät  Ich würde maximal 380€ für das Teil geben... Wie mein Vorredner schon sagte für 700 bekommst du echt etwas viel besser erhaltenes... Such lieber noch bisschen weiter jetzt kommt ja eh erst mal der Winter gruß Lukas
--------------------
Fuhrpark: - 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert - 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit - 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter - 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden - 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand - 1986 S51 Electronic = Alltagssimme - S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal muss es sein "90 ccm 2 Kanal" - zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr - RT 125/3 Baujahr unbekannt - Royal Enfield Bullet 500 - zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
|
|
|
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Hey, Es geht um diese Schwalbe hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...896936-218-4137Meiner Meinung nach ein ganz gutes Angebot auch wenn es eine N ist, denn sie aus Erstbesitz von einem Ossi und schaut ganz gut aus, das sind immer so Dinge die mir sagen, dass es ein ganz vernünftiges Fahrzeug ist.  Fotos vom Rahmen und Motor soll es mittlerweile nun auch geben. Am besten Yvonne stellst du die hier mal rein, dann kann jeder was dazu sagen.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|