Schwalbe kaufen, ja oder nein?
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
Für mich wären da auch 500€ noch zu viel! Meine Schwalbe habe ich für 950€ verkauft. Eine 67`er, mit neu gemachtem motor und top Patinarestauration. Dazu gab es die originale Kniedecke und den Sitzbankbezug + Bedienungsanleitung, auch original...
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Für 700 bekommt man sogar, ohne lange suchen zu müssen, fahrfertige 150er MZen in schönem Originalzustand.
Schlecht steht die Schwalbe ja nicht da, aber 400-500€ sind echt für beide Seiten fair. Wenn der Verkäufer nicht drauf eingeht, nimm Abstand von dem Angebot. Die 200-300 gesparten € sind bereits frische Reifen, Batterie, Politur, Öl, Konservierung und ein paar Tankfüllungen!
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Svidhurr |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011

|
QUOTE (Flacheisenreiter @ 25.11.2012, 09:55) | Für 700 bekommt man sogar, ohne lange suchen zu müssen, fahrfertige 150er MZen in schönem Originalzustand.
|
Die beiden Fahrzeuge lassen sich so doch nicht vergleichen Wenn die Technik i. O. ist, Papiere sind auch da. Optisch halt gebraucht und der Transport nicht Weit ist. Fahre mal ne kleine Runde damit, wenn du zu friden bist, würde ich sie kaufen.
--------------------
Gruß Svid (Thomas)
Ich sammle die Daten der Stoye SW. Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj. Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|