Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simsons SR 50 Probleme
sim2009
Geschrieben am: 08.01.2013, 21:11
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Danke:-)) mein "Roller" hat eine erleuchtung
Der Fehler war unter dem Tacho ( bei den Zündschloss) da war ein kabel "ab" und das gehört zu den licht und wenn man den Lenker dann nach links eingeschlagen hat kam der Kabeln den Kontakt
Leider habe ich zuhause keinen Lödkolben
Aber jetzt habe ich ein anderes Problem die geht nicht mehr aus...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 09.01.2013, 05:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Dann musst du die Verkabelung am Zündschloss mal mit dem Schaltplan vergleichen .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
sim2009
Geschrieben am: 09.01.2013, 20:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



das eine Kabel am Zünd schoss ist jetzt ran gelötet
vorne das Licht läuft jetzt mehr aber noch nicht
aus geht sie auch wenn man am Zündschloss wacklt
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 10.01.2013, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Dann hat das Zündschloss wohl einen weg . Da hilft denn wohl nur ein neues .

Geht denn das Rücklicht jetzt ?

Wenn nicht würde ich erstmal die Glühbirne kontrollieren .



Sebastian , tue uns allen einen Gefallen und schreibe etwas ordentlicher , so mit Punkt und Komma .
Das ist echt schwer zu lesen ... wink.gif

Gruss,
Raffi




--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
sim2009
Geschrieben am: 10.01.2013, 16:55
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Dann müsste ich ja alle Drähte neu anlöten oder?
Weil der eine hat mir schon gereicht sad.gif Da habe ich schon 30 Minuten für beraucht bis der gute saß.
Das Rücklicht geht noch nicht ( ist im moment ein Fahrrad rücklicht mit Batterie montiert) das kann es aber auf Dauer nicht sein .

Endschuldoge manche Beiträge werden mit handy geschrieben und dann ist das nicht so leicht, aber ich probiere es tongue.gif
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 10.01.2013, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Sind die anderen Drähte am Zündschloss denn noch richtig fest ? Wenn nicht --- nachlöten .

Beim Rücklicht wie gesagt , erstmal nach der Glühbirne schauen .



--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
sim2009
Geschrieben am: 11.01.2013, 14:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Und es war auch die Birne..
Naja dann Läuft mein Scheinwerferlichte und mein rück/Bremslicht jetzt schonmal :-) .
Jetzt fehlen noch Blinker / Hupe / Anzeigen

Laufen die über die Batterie ?
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 11.01.2013, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ja , genau , Blinker / Hupe / Anzeigen über Batterie .

Da würde ich erstmal den Säurestand checken . Wenn da zuwenig drin ist , muss das mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden .
Dann die Batterie aufladen und mal sehen was passiert , wenn sie eingebaut ist.

Wie alt ist deine Batterie ?

Im Schwalbebuch ist von einer Laufzeit von etwa 3 Jahren die Rede .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
sim2009
Geschrieben am: 11.01.2013, 18:42
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Batterie ist geladen und es läuft die DisplayBeleuchtung aber das fehernlicht leuchtet immer
und die Blinker laufen nicht

Batterie ist 3Monate alt und Wasser ist genug drauf.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 11.01.2013, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ups, also bis 1990 waren die Kabelfarben einheitlich. Mit dem Licht, schaue bitte mal: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=15909
Da habe ich zumindest für die Roller bis 1988 die Tips veröffentlicht.

Sollte an deinem Scheinwerferglas HS1 draufstehen, gibt es noch einen Spannungsbegrenzer, in der Schaltung heißt dieser Spannungregler, welcher die Halogenlampe etwas schond. Die Kabelzugliste ist eher mit dem Explorer als mit dem feurigen Fuchs runterzuladen, allerdings Gültig nur für die SR50, also nicht die SR50/1. Dafür findest du schonmal die Kabel, wo du in LEERLAUF! eine Prüflampe (12v;21w oder auch 6v;21w) zum leuchten bringen kannst. Da du eine SR50/1 hast, gab es nur noch 12V bei Simsonneufahrzeugen. Achso, der Akku muß mintestens 9 V haben, damit die Elba (Elektronischen Lade und BlinkAnlage) funktioniert.

Beim Roller gibt es die besonderheit, das sowohl Scheinwerfer als auch Rücklicht von einer Spule gespeist werden. Zum schnellen Test der Blinker ohne Laufenden Motor Klemme 49 und 49a einfach brücken, die Elba hat so ihre interen kalte Lötstellen-Probleme. Dann hast du nur noch den Schalter als Hauptfehlerquelle. Dann kannst du ,um diesen vorläufig auszuschließen, die Klemme 15 mit der Klemme 83r oder 83l mit einem Draht überbrücken, nur nicht den Schalter betätigen. Dann weiß du, ob schon mal die Strömlinge zu den Leuchen wandern. Ebenso kannst du an der 49a-Klemme mittels Prüflampe auch einen schnellen Funktionstest machen. Blinkt zwar schneller, zeigt aber die Funktion der Elba an.

https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-27-1318143630.jpg

Ich vermute eher eine leichte Falschverkabelung.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
sim2009
Geschrieben am: 14.01.2013, 19:30
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6049
Mitglied seit: 07.12.2012



Daraus werde ich noch nicht schlau...
Jetzt habe ich ein neues Problem
wenn ich die bremse ziehe bzw trette geht das Licht aus und das brems Licht nicht am das ist jetzt neu.

Hören so welche Probleme auch mal auf oder ist man immer am schrauben?
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 18.01.2013, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Da ist ein Kurzer drinne. Der wird dann durch die Bremslichtschalter verursacht. Es ist halt mit dem Ferndiagnosen blöde. Guge mal, das du den, zu deiner Sr50 passenten, Schaltplan kommst. Ansonsdem stellst du mal ein Bild deines Rollers ein, zur identfiezierung, also Scheinwerfer, Typenschild evenduell und deine Zentralelektrik. Blinker werden sicher die Eckigen sein.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.01.2013, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (docralle @ 18.01.2013, 19:51)
Guge mal, das du den, zu deiner Sr50 passenten, Schaltplan kommst. A

Das ist eigentlich schon geklärt , Doc .

Schau mal auf Seite 2 dieses Freds. wink.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 18.01.2013, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Aso, ok. Bremslicht geht allerdings nicht über Zündschloß, nur das Licht. Er hat eine u-Anlage, weil kein Steuerteil für die E-Zündung zu sehen ist, also 30w Lichtspule.

Also Rücklicht (ein grauer draht) und Scheinwerfer werden gemeinsam von einer Spule gespeist, wenn du willst kannst du das Zündschloß im einfachstem Falle brücken.

Foto von der Zentralelektrik, wo die Farben sein müssen kommen noch.

So, Stoplicht kommt von dem Gleichrichter Plus (dummerweiße auch mit grau) auf einem Verteilerblock. Ist die 59 b. An der Elba sollten vieleicht 2 Kabel von der Klemme 59 weggehen.

PS: mus die mal überarbeiten...

edit: Schaltung gefunden, eine SR50B mit 35/35 Bilux und 40W Lichtspule...

Bearbeitet von docralle am 18.01.2013, 20:37

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 19.01.2013, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hab die oben abgebildete Karte fix erweitert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter