Allgemeine Infos zum Thema Bleizusatz / Bleiersatz
KGL |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011

|
Hi, ich habe jetzt schon etliche Seiten durchgelesen die das Thema Bleizusatz / Bleiersatz behandeln! Leider ist mir immernoch nicht schlüssig ob das für die Schwalbe (oder besser generell die Motoren der Simsons) sinnvoll ist oder nicht!? Vielleicht kommt man hier auf eine schlüssige Erklärung!? Als ich den Thread von Zelofano18 gelesen habe, habe ich auch überlegt! Falls das schon irgendwo behandelt wurde bitte verlinken und dann kann man den Thread hier schließen!
--------------------
Grüße, Georg
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Ich möchte hier jetzt keinem vorschreiben, das Zeugs reinzufüllen . Möchte nur erwähnen, dass wir mit dem Trabbi bei plötzlicher Verwendung von bleifreiem Sprit einen überlaufenden Vergaser hatten . Weil der Schwimmer undicht wurde .  All die Jahre vor der Wende gab es keine Probleme . Ich wechselte den Schwimmer und wir kippten Bleiersatz rein . Danach lief er noch Jahre ohne jegliches Problem . Umsonst haben ja andere Vergaser von West- wie auch Ost-Pkw keinen Kunststoff-Schwimmer .  Ich gehe aber inzwischen davon aus, dass das Lötverfahren an den heutigen Schwimmern angepasst ist, sodass es auch mit Bleifrei keine Probleme mehr geben könnte .  Nur - da ist diese Sache mit dem Vertrauen . Daher verwende ich immer noch Plumbum .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
--------------------
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
QUOTE (Gudupower @ 17.12.2012, 13:19) | Das mit den Unterlagen ist aber für mich irgendwie nicht so richtig ersichtlich. Was ist mit älteren Modellen wie Spatz und S50? |
Dafür gilt dasselbe. Im Namen des Volkes, beschlossen und verkündet.
--------------------
der Unhold
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|