Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR50 "Kleinigkeiten" gesucht
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.01.2013, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Also laut deiner Schwinge steht dein Rad gerade.

Warum das Rad jetzt nicht ganz mittig steht weiß ich grade nicht. Ich schau mal wie das bei meinem originalen KR50 hinten ist.


Also das Ritzel schaut doch so schlecht garnicht aus. Mach das mal sauber und fette die Kette ordentlich.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 15.01.2013, 11:42
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



Hätte nichts dagegen, wenn ich das Ritzel (entsprechend das Hinterrad) verwenden kann!

Für mich macht es auf jeden Fall keinen Sinn, die 7mm Mutter zu entfernen, da ich ja dann keine Fixierung der Bremsplatte mehr habe!
Glaub, die Vermutung der nicht zentrierten Felge könnte stimmen... Alternativ noch eine verbogene Schwinge... ??? _uhm.gif Allerdings sieht das für mich eher nicht so aus!

Danke noch für die Info bzgl. des Zündschloss!! Endlich mal was, dass auf´s erste Mal geklappt hat! _clap_1.gif
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 15.01.2013, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



Hallo,

in meinem Schrauberschuppen ist der Frost eingezogen, da ist es doch ganz schön wenn man sich vom Sessel aus mit Ferndiagnosen beschäftigen kann... smile.gif

Ich glaube das Ausrichten des Hinterrades geht nur mit Kette. Wenn die Kette auf beide Ritzel aufgelegt ist, dann sieht man ob sie Fluchten und/oder ob die Kette in einen seitlichen Knick gezwungen wird, denn das darf nicht sein - ist vielleicht noch wichtiger als die Übereinstimmung der Spuren von Vorder- und Hinterrad.

Neben der Schwinge könnte auch das Rahmenheck verzogen sein.

Auf der Auspuffseite fallen mir 2 Distanzringe auf der Achse auf - eigentlich ist da nur einer.

Bernd
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 15.01.2013, 13:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



Auf der Auspuffseite ist nur ein Distanzstück, dass andere ist der Konus, der aber da wahrscheinlich auch nicht hingehört, ich weiß... Da das aber vom Abstand her die beste Kombi war, dachte ich, dass geht so! Sämtliche anderen Varianten waren eher unbrauchbar...
Finde das echt besch... gelöst, mit der Hinterradmontage... dass es da keine Werte, genauen Teile oder ähnliches gibt/gab! Aber gut, da muss ich mit klar kommen! wink.gif

Dann werd ich das mit der Kette die Tage mal tun, muss mich aber glaub erstmal um meine Winterschwalbe kümmern... Da weiß ich wenigstens, wo was hingehört! biggrin.gif

Edit: Finde 3 Grad Plus in der Garage noch angenehm zum Schrauben! cool.gif
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 15.01.2013, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



QUOTE
dass andere ist der Konus

Ist das der einzige auf der Seite verbaute Konus oder ein zusätzlicher? Eigentlich sitzt der Konus tiefer in der Nabe - man sieht ihn von außen fast nicht.

Radlagerkugeln sind drin?

Alles wird gut! Nicht verzagen! Viel Spaß weiterhin.
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 15.01.2013, 13:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



Ja, soweit alles vorhanden... das ist ein Konus, der breiter ist... so hab ich aber erstmal das etwa Maß ermittelt...

wie gesagt, mach mich die nächsten Tage wieder dran...
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 15.01.2013, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



...ein letzter Satz muss nun doch noch sein:
Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung! Du bist mit dem 30. Beitrag soeben Mitglied geworden. thumbsup.gif _clap_1.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 15.01.2013, 14:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



thumbsup.gif

Vielen Dank!!! biggrin.gif

Dann kann ich ja jetzt beruhigt zum arbeiten gehen!!
PME-Mail
Top
honyama
Geschrieben am: 17.01.2013, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 5040
Mitglied seit: 10.12.2011



QUOTE (flügellahm @ 15.01.2013, 14:00)
thumbsup.gif

Vielen Dank!!! biggrin.gif

Dann kann ich ja jetzt beruhigt zum arbeiten gehen!!

Ja, schaff ruhig mal was wink.gif

Grüßle

hony

PS: Bis morgen vielleicht, dann guck ich dir auf die Finger laugh.gif laugh.gif


--------------------
Simson SL1S
Simson Sr4/3 1966 -Restaurationsobjekt-
Simson Sr4/2-1 1978 - Alltagshobel mit 4G Habichtmotor und Vape -
Simson S50B2 1978 - Originallack mit Vape-
Simson S51B2-4 1981 - Alltagshobel mit Vape
Simson S51E 1982 - derzeit im Neuaufbau (m. Vape)-
Simson S51C 1985 - Luxus-Alltagshobel mit allerlei Schnickschnack
Simson S70E 1987 - komplett Restauriert und angemeldet (Vape) -
Simson S83 Bj. 1994 - Originalzustand (bis auf Vape) -
Simson KR51/1K 1978- komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/1S 1974 - komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/2L 1984 - komplett restauriert (Vape) -

Yamaha RD350 1974 -patinierter Originalzustand-
Yamaha RD250 1975 - Restaurationsobjekt-

Suzuki RM50 1979 - Alltagshobel-
Suzuki RM80 1979 - komplett restauriert-
Suzuki RM250 1979 -teilrestaurierter Originalzustand-
Suzuki RM125 1981 -Alltagshobel-
Suzuki RM250 1983 -komplett restauriert
Suzuki RM250 1985 -komplett restauriert-

BMW 628 Csi 1984 -Schönwetterauto-
BMW 318i Touring 1990 -Alltagshobel-
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 31.01.2013, 16:09
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



So, melde mich auch mal wieder zu Wort!

Hab die letzten Tage ein wenig weiter gemacht und stellenweise auch erfolgreich! So hab ich die Kette montiert und das Hinterrad fixiert! Die Kette steht so perfekt gerade, kein knacksen oder unerwünschte Geräusche beim rollen... Das Hinterrad ist zwar nicht ganz mittig, hoffe aber es geht trotzdem so...

Fahren konnte ich leider noch nicht, da ich die Kupplung nicht eingestellt bekomme!! Egal welche Kombi (Stellschraube an der Armatur/Druckschraube an der Kupplung) ich versuch, entweder sie löst nicht oder greift nicht!

Nach zick Versuchen heut, hab ich jetzt keine Lust mehr heute weiter zu machen! Hat jemand nen Tipp, wie ich am besten vorgehe??? Wo ist mein Fehler???

Naja, krieg ich auch noch hin! Die Gute soll noch fertig werden, bevor ich umziehe! Evntuell steht sie dann zum Verkauf, da der Platz dann nicht mehr so üppig ist! Mal schauen...

Danke noch an Jörg, Dein Teil kam heut und wurde direkt verbaut! :-)

danke schon im Voraus!

Gruss Stefan
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 02.02.2013, 16:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



Keiner ne Idee, nen Tipp oder irgendwas brauchbares?? Wäre dankbar...

Gruss Stefan
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 03.02.2013, 00:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



Hallo Stefan,

zur Kupplung am Rh50 Motor gibt es einige Beiträge bei den Essi's.Bernd
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 05.02.2013, 11:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



Hallo zusammen...

bin mir fast sicher, dass ich die Ursache für mein Kupplungsproblem gefunden habe...

Hier das gute Stücke....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 05.02.2013, 11:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



der Kupplungshebel im Motor! Dieser hat nicht wirklich mehr halt, sprich, er rutscht nach unten raus, nicht ganz, aber soweit, dass die Druckstange nicht betätigt wird!

Zwei Fragen dazu, evtl. drei :-)

Ist der Hebel so vollständig, oder fehlt ein Teil?
Der Gummi hat einen Riss, siehe Bild unten, normal???
Was hält normalerweise den Hebel im Motor fest, dass er nicht rutscht? Dieser Gummi?

Gruss Stefan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
flügellahm
Geschrieben am: 05.02.2013, 11:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 6113
Mitglied seit: 09.01.2013



Ok, wenn das

http://www.akf-shop.de/dichtring-zum-kuppl...z-star/a-11031/

der Gummi ist, seh ich da nen deutlichen Unterschied! biggrin.gif

Ist das der passende?

Gruss Stefan
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter