Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau meines 64 er Spatz, Infos und Fragen zum Aubau
Unhold
Geschrieben am: 22.01.2013, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Was? ohmy.gif
55,- € für so'n altes schwarzes rundes Stück Eisen? mad.gif
Na da hätte ich aber Geduld und würde auf was preiswerteres bei Ebay warten, oder mir halt für'n paar Groschen neue Niete kaufen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 22.01.2013, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die wurde auch bei den M 53 mit der alten Kurbelwelle mit Konus 1:10 verbaut .
Ab Mai 1966 kam bei den M 53 die neue Kurbelwelle mit käfiggeführtem Nadellager unten und Konus 1:5 .
Da sah die Schwungmasse dann so aus, wie deine am Spatz .
Sie hatte dann die Nummer 8306.10-010 .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.01.2013, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Unholdiger :

Warte noch ein Weilchen ... biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.01.2013, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE
Warte noch ein Weilchen ...  biggrin.gif

" ... bald kommt Haarmann auch zu dir,
mit dem kleinen Hackebeilchen,
macht er Schabefleisch aus dir.
Aus den Augen macht er Sülze,
aus dem Hintern macht er Speck,
aus den Därmen macht er Würste
und den Rest, den schmeißt er weg.“

laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 22.01.2013, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann gebe ich ihm vorher freundlicherweise auch noch deine Adresse . ph34r.gif

Übrigens : ist das Schwungrad mit der Nummer 8306.10-010 ist ohne weiteres für den SK-Spatz verwendbar . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 22.01.2013, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



..wenn ich nich so schon genug zu suchen hätte würde ich in cb mal meine augen offen halten...aber soo..

Der Herr domdey wird da vllt eher in dieser Richtung suchen, und wohl auch eher was finden als ich. Und ich hab schon ne cool.gif auf! biggrin.gif



PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 22.01.2013, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ach ja da war ja was Cottbus da find ich sicher eine Preiswerte thumbsup.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.01.2013, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



55€ für ein Polrad ist schon happig. Da findet sich auf den nächsten Teilemärkten sich was gutes günstiges gebrauchtes. Ich halte meine Augen für dich offen. Polräder ungesehen in der Bucht zu kaufen ist riskant. Man kann sie leider nicht nach defekten untersuchen. Solche Sachen kauf ich dann doch lieber am Teilemarkt.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 23.01.2013, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Hallo die Heren Sachkundigen hab mal ne Frage bezüglich der Spanngummis .


Hat jemand mal die originalmaße der Gummis da breite ,stärke ,länge.


Die Suche spuckt nur Müll aus.

Danke.
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 07.02.2013, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Rene´ @ 23.01.2013, 14:06)
Hat jemand mal die originalmaße der Gummis da breite ,stärke ,länge.

Unterscheidet sich der Spatz-Spanngummi irgendwie vom Schwalbe-Spanngummi? Wenn nicht, mess ichs dir gern mal aus wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2013, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rene´ @ 23.01.2013, 14:06)
Hallo die Heren Sachkundigen hab mal ne Frage bezüglich der Spanngummis .


Hat jemand mal die originalmaße der Gummis da breite ,stärke ,länge.


Die Suche spuckt nur Müll aus.

Danke.

Es gibt verschiedene Spanngummis. Die älteren glatten beigen aber auch schwarzen Spannbänder sind stärker als die späteren Spanngummis.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 08.02.2013, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Hallo Leute,

das mit dem Spanngummi hat sich erledigt .Ich war etwas Shoppen welchen Spritzschutz soll ich anbauen?:hmm:Wenn ich den schwarzen nehme muss ich mir noch ein Reflektor besorgen . huh.gif

Morgen werde ich weiter Basteln thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.02.2013, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Nur mal so zur Anregung : wink.gif thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 08.02.2013, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Na sieht doch gut aus ,dann hat sich diese Frage erübrigt thumbsup.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.02.2013, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Falls mir dann noch andere betagte Projekte in den Sinn kommen sollten, wäre ich eigentlich versorgt . biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter