Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auf die Nase gefallen...?
Beck´s
Geschrieben am: 20.01.2013, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Ich muss heute mal meinem Unmut freien Lauf lassen.

Bisher habe ich mit vielen Mitgliedern dieses Forums Geschäfte gemacht, welche immer ohne Probleme abgelaufen sind!
Ich habe gezahlt und kurze Zeit später hatte ich die gewünschten Teile zu Haus!
Ich konnte mich bisher immer auf das Gegenüber verlassen.

Nun habe ich Anfang Dezember einen Kerzenstecker gekauft und wie immer gleich bezahlt.
Bis hierhin also wie immer.
Nur diesmal habe ich bis heute noch nicht den gekauften Artikel. Ich habe mehrmals gemahnt auch unter letzter Fristsetzung.
Die letzte Äußerung war am 06.01., dass das Paket sofort am nächsten Tag zur Post geht. Aber welch Wunder, geschehen ist nichts.
Seither erhalte ich nichtmal mehr eine Antwort auf meine PN's.

Zum einen möchte ich hier also eine Warnung aussprechen vor dem Mitglied SimsonDoDo, welcher bisher wohl meint Geld einstreichen zu können ohne Ware zu liefern.

Zum anderen würde ich mich freuen, falls jemand Kontakt zu ihm hat, ihm dies mitzuteilen oder mir andere Kontaktdaten zu geben. Vielleicht hilft hier ja mal eine persönliche Kontaktaufnahme weiter.

Leicht genervte Grüsse
Sebastian


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
mathis
Geschrieben am: 20.01.2013, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Mit SimsonDoDo hatte ich auch schon mal Probleme.

Da ist das Paket immer wieder zu ihn zurück gekommen.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 20.01.2013, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Kann man in solchen Fälle das Geld nicht einfach am Bankschalter zurückholen?
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 20.01.2013, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Nein leider nicht. Sofern du überweist, ist das Geld weg!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Raphael
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (Beck´s @ 20.01.2013, 16:19)
Nein leider nicht. Sofern du überweist, ist das Geld weg!

Und eine Rückbuchung geht m.W. auch nur in einem bestimmten Zeitrahmen , oder ?

hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Beck´s
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Da musst du aber fix sein. Ein Überweisungsrückruf funktioniert nur innerhalb der Interbankenbearbeitung. Das können im Zweifel nur Stunden sein...


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Wenn eine Überweisung mit sofortiger Ausführung eingereicht wird, kann man nichts mehr tun. Das Geld ist weg, außer man hat sich vertippt/verschrieben.

Einer Lastschrift (Bankeinzug) kann man widersprechen. Aber wie lang _uhm.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Beck´s
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Vorsicht mit den Verallgemeinerungen!
Sollte es sich bei dem von dir gemeinten Bankeinzug um einen erteilten Abbuchungauftrag handeln, ist keine Rückgabe durch den Kontoinhaber möglich.


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



QUOTE (MisterFlo @ 20.01.2013, 17:33)
Wenn eine Überweisung mit sofortiger Ausführung eingereicht wird, kann man nichts mehr tun. Das Geld ist weg, außer man hat sich vertippt/verschrieben.

Einer Lastschrift (Bankeinzug) kann man widersprechen. Aber wie lang _uhm.gif

einen Bankeinzug kann man gewöhnlich bis zu 6 Wochen widersprechen und zurückbuchen lassen


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Gudupower
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



QUOTE (MisterFlo @ 20.01.2013 @ 17:33)
Einer Lastschrift (Bankeinzug) kann man widersprechen. Aber wie lang   _uhm.gif


Die gesetzliche Widerspruchsfrist bei Lastschriften beträgt 6 Wochen nach Buchung. Es kann aber passieren, dass nach einigen Tagen der Betrag wieder eingezogen wird.

Bei Überweisungen ist schwierig bis eher unmöglich. Eine bereits getätigte Überweisung kann nicht mehr widerrufen werden. Kann die Gutschrift bei dem Zielkonto nicht erfolgen, wird das Geld automatisch zurückkommen. Das kann aber einige Tage dauern. Wenn nur der falsche Name angegeben wurde, aber Kontonummer und Bankleitzahl gestimmt haben, könnte es zu einer Gutschrift beim Zielkonto kommen. Für eine Rückbuchung müssten man sich dann direkt mit dem Empfänger in Verbindung setzen.

Generell ist es ja mittlerweile so, dass der Name nicht mehr relevant ist, da eigentlich alles nur noch über die Nummern geht, sprich nicht im Empfänger Namen ein Fehler vor sollte es trotzdem klappen.

Da man unter Privatpersonen eher seltener Bankeinzüge durchführt, würde ich in diesem Fall eher "Paypal" empfehlen zumindest der Käufer ist da ziemlich sicher, es ist zwar im Falle des Falls auch nicht immer sofort alles gut, aber dennoch bekommt sein Geld immer recht schnell wieder.

Ich hoffe ich konnte helfen. smile.gif


--------------------
PM
Top
Saxonia
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



SimsonDodo?

Ist ein 2.Acc eines Mitglieds hier der auch deswegen und wegen Verstößen gegen die Flohmarktregeln im sf.de rausgeflogen ist.....

Edit:
habe auch mit Ihm öfter mal 'gehandelt' und nie war irgendwas und er war auch immer nett etc.

PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Hört sich nach einem sehr vertrauenswürdigen Typen an. ph34r.gif


--------------------
PM
Top
Saxonia
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Habs nochmal editiert, beim handeln ist bei mir immer alles glatt gelaufen und da man selten erfährt warum jemand gehen musste sah ich keinen Anlass das mitzuteilen.

Da er auch so via PN immer nett, freundlich und hilfsbereit war.

Evt ist ja auch was mit Ihm, wann war er das letzte Mal hier?

Ich habe Ihn lang nichtmehr in irgendeinem Thread gesehen...

Kann mir kaum vorstellen das jemand seinen Ruf wegen nem 5€ KErzenstecker aus Spiel setzt (bzgl Handeln)
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



QUOTE (Beck´s @ 20.01.2013, 17:43)
Vorsicht mit den Verallgemeinerungen!
Sollte es sich bei dem von dir gemeinten Bankeinzug um einen erteilten Abbuchungauftrag handeln, ist keine Rückgabe durch den Kontoinhaber möglich.

Da muss ich dich berichtigen:
Der Widerspruch einer Lastschrift ist immer möglich. Inwieweit das rechtens ist, ist eine andere Sache.
Eine Lastschrift erfolgt i.d.R. immer mit Ermächtigung/Auftrag! Wenn du etwas bestellt und "Bankeinzug" wählst, kannst du den dann eingezogenen Betrag widerrufen. Ebenso wenn Du Deinem Stromlieferanten eine Einzugsermächtigung erteilt hast und dieser den Abschlag eingezogen hat.

Wenn allerdings der Einzug rechtens war (beispielsweise man hat etwas bestellt) und man trotzdem widerruft, hat man ein Problem. Es folgen Gebühren etc.


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 20.01.2013, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das hatte ich auch gedacht, denn teuer kann ja so ein Teil nicht sein, man kann ja nie wissen. Ich habe auch mal sehr lange auf einen Artikel gewartet der einige 100 € gekostet hat und ich konnte niemanden erreichen. Hinterher hat sich herausgestellt, dass der Verkäufer eine Weile im Krankenhaus war und einen Unfall hatte.

Das einzige ist eben wenn genau deswegen auch schon geflogen ist, dann ist das irgendwie bitter. hmm.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter