Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welcher Motor in die Schwalbe KR51/1 ??
Gudupower
Geschrieben am: 30.01.2013, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Der ging wohl etwas daneben. rolleyes.gif


--------------------
PM
Top
MadMaik
Geschrieben am: 30.01.2013, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Also wir haben die Erfahrung gemacht das die 4 Gang Motoren in der Schwalbe schlechter Laufen.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 30.01.2013, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der M53/1 in der KR 51/1 hat gerüngfügig höhere Leistung und einen deutlich besseren Drehmomentverlauf als der selbe Motor im Star (Dem grossen Ansaugsystem in der Schwalbe sei Dank) . Die Schwalbe ist auch etwas schneller als der Star und somit mit dem Habicht (Vierganggetriebe) etwa gleichauf . Der originale M53/1 ist also genau richtig ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Schwalbe96
Geschrieben am: 31.01.2013, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 6164
Mitglied seit: 29.01.2013



Ok. Danke Jungs für die Antworten... Ich bleib einfach bei meinem 3-Gang Motor. Dann komm ich um eine Regeneration wohl nicht herum biggrin.gif


--------------------
Cafe Racer im Umbau :D Grüsse Fionn
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.01.2013, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalbe96 @ 31.01.2013, 18:34)
Ok. Danke Jungs für die Antworten... Ich bleib einfach bei meinem 3-Gang Motor. Dann komm ich um eine Regeneration wohl nicht herum biggrin.gif

Die Regeneration ist auf jeden Fall die bessere Alternative, als irgendwo einen Motor zu kaufen. thumbsup.gif

Und wenn es der originale zum Fahrzeug gehörende Motor ist, dann ist es umso besser. smile.gif

Weißt du schon, wo du deinen Motor regenieren lassen willst und was muss am Motor alles gemacht werden?

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 31.01.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5603
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Das ist dabei sicher auch von Interesse:

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=14532&hl=


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Schwalbe96
Geschrieben am: 31.01.2013, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 6164
Mitglied seit: 29.01.2013



Also ich mach das Regenerieren mit nem Kumpel biggrin.gif Wir haben schon n paar Motoren regeneriert heißt Wellendichtringe und Lager neu und Dichtungen... biggrin.gif


--------------------
Cafe Racer im Umbau :D Grüsse Fionn
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.01.2013, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das, was du hier beschreibst, bezieht sich nur auf das Neuabdichten und Lagern . Zur Motor-Regenerierung gehört aber noch ein bissel mehr . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Schwalbe96
Geschrieben am: 01.02.2013, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 6164
Mitglied seit: 29.01.2013



Ja weis ich schon ich lass auch grad meine anderen Teile Glasperlenstrahlen ich kann ja auch ein neuen Thread über die Restauration von meiner Schwalbe machen biggrin.gif

Eins kann ich ja schon vorweg sagen : Sie wird bordeauxrot biggrin.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif Beste Farbe Überhaupt (sorry für offtopic)


--------------------
Cafe Racer im Umbau :D Grüsse Fionn
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.02.2013, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Schwalbe96 @ 01.02.2013, 21:32)
Ja weis ich schon ich lass auch grad meine anderen Teile Glasperlenstrahlen ich kann ja auch ein neuen Thread über die Restauration von meiner Schwalbe machen biggrin.gif

Eins kann ich ja schon vorweg sagen : Sie wird bordeauxrot biggrin.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif Beste Farbe Überhaupt (sorry für offtopic)

Welche Teile lässt du Glasperlenstrahlen? Ich hoffe jedenfalls nicht die Motorteile.

Bei einer Überholung sollten auch alle Ritzel überprüft und ggf. ausgetauscht werden.

Ein eigenes Thema für den Aufbau deiner Schwalbe wäre aber nicht schlecht.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwalbe96
Geschrieben am: 02.02.2013, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 6164
Mitglied seit: 29.01.2013



Ich lasse die Panzerteile strahlen. biggrin.gif Für mehr ist momentan kein Geld übrig. sad.gif weep.gif

Bitte Forumsregel Nr. 9 (Rechtschreibung) beachten. Der Mod.

Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 02.02.2013, 14:05


--------------------
Cafe Racer im Umbau :D Grüsse Fionn
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 02.02.2013, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Der 4-Gangmotor macht sich positiv am Berg bemerkbar. wink.gif

Beim 3-Gang ist der 2. immer zu kurz und der 3. zu lang übersetzt. Das Übergangsverhalten zwischen den Gängen ist früher echt schlecht gelöst worden. hmm.gif
Das kann man aber auch wieder verbessern. ph34r.gif

Indem man am Auslass links und rechts ca. 1,5mm verbreitert. Dadurch wird das Leistungsband etwas verbreitert und bringt untenraus etwas mehr Bums und obenraus geht auch noch etwas mehr. Der gesamte Leistungsbereich wird quasi verbreitert und auch etwas angehoben. wink.gif

Meine Schwalbe läuft locker 70 und die Zylindergarnutur ist auch schon einmal um die Welt. laugh.gif


Hier gilt ebenfalls bitte etwas auf Schreibweise (Forumsregel Nr. 9) achten! Beitrag wurde vom Mod überarbeitet. Danke

Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 02.02.2013, 14:43
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.02.2013, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Übergangsverhalten verbessert man eher an der Vergasereinstellung .
Bei der KR 51 von 1964 bis Februar 1965 war beim NKJ-Vergaser das Übergangsverhalten wirklich nicht berauschend .
Bei den meisten jedenfalls . hmm.gif
Der M 53/1 geht da deutlich besser . thumbsup.gif
Der M 531/541 ist ein Langhub-Motor, der also konstruktionsbedingt schon mehr Drehmoment hat .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Schwalbe96
Geschrieben am: 02.02.2013, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 6164
Mitglied seit: 29.01.2013



Das mit der Vergasereinstellung sehe ich auch so .... Sind die Vergaser bei euch auch so zickig??? Soll heißen wenn man (ich übertreib jetzt) wenn man die Gemischeinstellungsnadel nur 0.005 mm Verdreht läuft nichts mehr aber wenn man das wieder zurückdreht passt alles wieder... biggrin.gif


--------------------
Cafe Racer im Umbau :D Grüsse Fionn
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 02.02.2013, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Eigentlich nicht!
Erst ab ner ganzen Umdrehung ist eine Veränderun deutlich spürbar hmm.gif

P.s. Meine Vergaser laufen thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter