Spatz Problem - Glühbirnen :(, Kostet auf Dauer ;)
mondscheinpoet2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012

|
Hallo zusammen  Mein Neckermann-Spatz läuft und läuft, aber eins macht mir momentan Sorgen. Und zwar brennen plötzlich die Glühlampen viel zu schnell durch...ich hab jetzt innerhalb von 3 Wochen das vierte Mal gewechselt, so langsam reicht es. Die ersten Birnchen, haben immerhin immer so ein halbes Jahr gehalten. Hatte dann die aus dem Shop hier gekauft, die sollten doch eigentlich gute Qualität haben,oder? Beim letzten Mal habe ich auf den Tacho geschaut, nach exakt 19 (!) Km waren die Lämpchen sowohl hinten, als auch vorne durch... Da ich nicht der Technikprofi bin, hat jemand eine Idee, woran das eventuell liegen kann? Vielen Dank! Gruß Felix
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Es scheint die Rücklichtdrosel durchgefeuert zu sein. Versuche es mal mit einer anderen und schau, ob dann immernoch das Glühobst durchbrennt.  Auf den Schaltplan Spatz ist sie als Nummer 2 angegeben.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Auch mal die Kabel durchmessen (Multimeter) und auf Scheuerstellen achten. Der Zündlichtschalter könnte auch einen Weg haben.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Also beim Neckermann bin ich überfragt. Die Rücklichtdrossel liegt unterm Tank.Um da ran zu kommen muss man ihn abbauen. Eine Schraube unten raus und dann abziehen.
Vielleicht ist die Drossel überbrückt.
Hier sind Neckermann Besitzer gefragt!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Felix  , hallo Leute, ich habe mal meine Input Bibliothek durforstet und kan nun hier einige richtige Antworten geben! Felix, die "Neckermann Spatzen" haben keine Schlußlichtdrossel. Lt. Bedienungs- und Wartungs- Anleitung für SIMSON Mokick "Spatz" Seite 2 verfügt der N. Spatz nur über einen Schwunglichtmagnetzünder mit einer Lichtspule 18 W und einer Zündspule. Die Hauptscheinwerferglühlampe hat 6V 15W, die Schlußleuchte muß 6V, 2,5W haben. Laut ET Liste von Neckermann sollte bei dir ein Schwunglichtmagnetzünder mit der Nummer 8306.10/2 und die Schwungscheibe mit der Nummer 8306.10-010 verbaut sein!
--------------------
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Klasse Gunther. Bekommt man diese Grundplatten noch irgendwo? Ich bräuchte nämlich auch noch eine für meinen Neckermann Spatzen. Oder kann man eine andere Grundplatte modifizieren, damit es mit den für den Neckermann Spatz geänderten lichttechnischen Einrichtungen passt? Ein Foto von einer originalen Neckermannspatz Grundplatte (ohne Polrad) wäre super. Kann da einer mal was zeigen? Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
mondscheinpoet2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012

|
Hi zusammen! Vielen Dank für eure Hilfe! Ok, dann denke ich, wird es daran liegen, dass die falschen Lampen drin waren. Problem: Die Biluxlampe 6V/15W von Spahn hatte ich auch schon mal bestellt, diese passt aber nicht in meinen Neckermann Spatz ( sieht auch ganz anders aus, als die Originallampe)... Ich hab im Shop nochmal geschaut, die Lampe sieht von der Form her aus wie diese hier: Kugellampe 6V 15W P26s (Spahn) - Simson Mofa SL1 Also kann ich die nehmen? Und wo kriege ich eine 6V 2,5W Rückleuchte her? Hab ich im Shop jedenfalls nicht gefunden? Grüße Felix
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Guten Morgen Felix  , ich kann dir nur empfehlen GLÜWO oder NARVA zu besorgen!!! die 2,5 W wird wahrscheinlich schwierig zu besorgen sein! Bitte stell mal ein Bild von Hauptscheinwerfer mit Lampenfassung und Rücklicht mit Lampenfassung ein! dann sehen wir weiter.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|