Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein 63er in Kirschrot
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Melle @ 03.02.2013, 20:57)
Erstmal muss ich sagen, tolles Moped und dann noch in der Farbe! Zu den Kupplungsdeckeln, meiner ist Ende 1963 gebaut worden mit Rahmennummer 1069974 und hat den "glatten" Kupplungsdeckel mit Ölstandkontrollschraube. Dieser hier scheint aus dem ersten Halbjahr 1963 zu sein, also wurde zur Jahresmitte etwa umgestellt. Man sollte also nicht davon ausgehen dass es diesen Kupplungsdeckel 1963 noch garnicht gab..

Gruß Carsten

Danke Carsten. Na jetzt kommen wir der Sache schon näher. thumbsup.gif

Als fasse ich nochmal zusammen:

Bei Rahmennummer 1.041.059 war noch der alte Kupplungsdeckel verbaut.

Bei Rahmennummer 1.069.974 bereits die neue Ausführung.

Dann fand der Wechsel irgendwann dazwischen statt. thumbsup.gif

Das muss ich mir gleich zu meinen Unterlagen schreiben.

Ich liebe dieses Forum. _clap_1.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



weiter gehts

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Unterbrecher
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 6168
Mitglied seit: 31.01.2013



Sehr schönes orginales Möpp thumbsup.gif

Den lack würde ich am tank und dem Schutzblech ausbessern, aber sonst einwandfreies Ding !

Grüße _clap_1.gif


--------------------
Gruß Tim

Wer IFA fährt, fährt NIE verkehrt, weil IFA einfach immer fährt !

MZ TS 125 -komplett restauriert

KR51/1 - Winterfahrzeug

SR4/4 Habicht - Baustelle

ETZ 301 mit Seitenwagen
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



WOW! Respekt sehr schöner Essi!

Gruß
Daniel
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



QUOTE (Unterbrecher @ 03.02.2013, 21:07)
Sehr schönes orginales Möpp thumbsup.gif

Den lack würde ich am tank und dem Schutzblech ausbessern, aber sonst einwandfreies Ding !

Grüße _clap_1.gif

Für mich gibts keinen Grund hier irgendetwas auszubessern da ist die letzten jahre nichts dran gekommen und warum sollte jetzt was dran kommen , dass gehört zu dieser geschichte einfach dazu. Der steht trocken,warm und gut versorgt ,wie beim betreuten Wohnen. Es ist wie es ist und bleibt wie es ist! Aber trotzdem vielen Dank für die Anregung


Oswald
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Und hier noch das Vorbild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Wahnsinn, toller Essi thumbsup.gif _clap_1.gif

Grüße

Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Star73
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



rolleyes.gif Oswald, wollen wir ihnen die Geschichte erzählen, wo und wie wir (ich) ihn gefunden haben? unsure.gif _clap_1.gif


mfG Christoph
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



QUOTE (Star73 @ 03.02.2013, 21:27)
rolleyes.gif Oswald, wollen wir ihnen die Geschichte erzählen, wo und wie wir (ich) ihn gefunden haben? unsure.gif _clap_1.gif


mfG Christoph

nich nochmal
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Bitte Jörg, gern geschehen smile.gif. Laut dem Erhard Werner - Buch und der "Lehmann - Bibel" fand der Wechsel beim Kupplungsdeckel bei Motornummer 970000 statt . Meiner hat Motornummer 1111764. Wäre interessant zu wissen welche Motornummer der rote hier hat. In der SR-Liste könnte man anhand der Motornummer auch evtl. etwas genauer eingrenzen, wenn der Motor noch original ist.
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



1069415
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 03.02.2013, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Muss mich selbst verbessern dry.gif Das mit Motornummer 970000 bezieht sich wohl auf die Ölmenge und die separate Kontrollschraube. Den runden Wartungsdeckel gab es wohl noch ne Weile parallel zu der Kontrollschraube. So wie bei dem roten hier.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.02.2013, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Star73 @ 03.02.2013, 21:27)
rolleyes.gif Oswald, wollen wir ihnen die Geschichte erzählen, wo und wie wir (ich) ihn gefunden haben? unsure.gif _clap_1.gif


mfG Christoph

Braucht ihr nicht, jetzt weiß ich es auch wo er her ist und was er gekostet hat. biggrin.gif

Jetzt ist alles klar. thumbsup.gif




--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 04.02.2013, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Gab es da mal ne nen Fred wo der angeboten wurde? Hab nix gefunden..
Was für ein Preis wurde denn aufgerufen für das gute Stück, wenn man fragen darf?

Gruß Carsten
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter