KR 51/2 Umbau
Falk89 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 5884
Mitglied seit: 01.10.2012

|
Nein aber pauschal gesagt machen doch im Durchschnitt die meisten Jugendlichen so ein "Tuning" und die etwas Älteren sagen das hab ich hinter mir. Bei mir (23) ist ja das Verlangen schon nicht mehr so stark wie vor 5-6 Jahren. Ich will hier auch niemanden zu nahe treten oder wieder irgend eine Diskussion vom Zaun brechen. Dachte halt nur ich zeige mal ein paar Bilder vom Aufbau wie es auch andere machen und muss mir sehr nette Komentare anhören. "sieht Schei..e aus" "verschandelte Schwalbe" ich finde man kann das auch anders ausdrücken. Ich lese mir hier auch nicht andere Sachen durch und knall meins Senf so drunter wie mir es grade durch den Kopf schießt.  Ich verkneife mir jetzt einfach weitere ausführungen. Werde einfach nur orginale Aufbauten zeigen und das Thema ist für mich durch. Danke für eure Antworten
--------------------
2x S51/1 C1 Restauriert KR 51/2 mit MHM Winterschwalle KR 51/2 Neu Auf-Umgebaut RT 125/3 fast fertig Restauriert AWO T Bj. 55 neue Baustelle KTM SMC 690 Pit Bike 125
|
|
|
SchwalbeK |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 6083
Mitglied seit: 28.12.2012

|
Tja Falk89,da haste das falsche Forum erwischt.  Allgemein ist das tieferlegen in der Schwalben Szene nicht gerne gesehen. Fährt sich auch besch... Ein Pluspunkt gibt es von mir dafür, dass du den Rahmen nicht kaputtgemacht hast und die eloxierten Felgen gefallen mir.
|
|
|
Falk89 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 5884
Mitglied seit: 01.10.2012

|
Endlich ich werde verstanden. Vielen Dank SR Prinz
--------------------
2x S51/1 C1 Restauriert KR 51/2 mit MHM Winterschwalle KR 51/2 Neu Auf-Umgebaut RT 125/3 fast fertig Restauriert AWO T Bj. 55 neue Baustelle KTM SMC 690 Pit Bike 125
|
|
|
Svidhurr |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1303
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011

|
Ich als alter Mann ziehe immer den Hut vor der Arbeit. Aber ich war auch mal Jung  und habe geschraubt & gebastelt ... Nun bin ich Alt, und stehe da eher auf die Originalen, Erhatungswüdigen, und wertbeständigen Sachen  Fazit: Ich würde das Teil Straßentauglich machen und es als Unikat behalten
--------------------
Gruß Svid (Thomas)
Ich sammle die Daten der Stoye SW. Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj. Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (bockel @ 26.02.2013, 16:11) | Ich finde das das ne gute Arbeit ist. Ich bin selber gerade an so einem Aufbau. Und meine Meinung ist solange man sauber und sorgfältig arbeitet sollte jeder seinen Geschmack ausleben dürfen und so selten sind die Schwalben ja auch noch nicht.
mfg Lukas |
Lukas , du hast da ein Wort geschrieben : "dürfen" .
Und genau da sitzt ja das Problem , man darf halt nicht alles so machen wie es einem gefällt , sondern man hat sich an diverse Gesetze zu halten .
Und da wirds dann halt ungemütlich wenn mal was passiert .
Du bist im Strassenverkehr halt nicht in einer Rechtsfreien Zone unterwegs , ganz im Gegenteil .
Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|