Simson S53 B von 1991
| der13big-l |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013

|
Moin, gestern hatte ich wieder ein tolles erlebnis. Die Ampel vor mir wird Rot und ich bremse schalte runter und merke wie er unrund läuft und fast aus geht. Gas geben bringt nix und Moped geht aus. Ich trete es wieder an, läuft kurz und geht wieder aus. Also ab auf den Fußweg und weiter probiert. Ohne erfolg, Moped springt sofort an und geht gleich wieder aus. Beim Gas geben gehts sofort aus. Da es nur noch rund 1km bis zum Ziel sind schiebe ich. Dann erstmal ins schlaue rep.Buch geschaut und da gibt es so einen Fehler nicht. Also alles der Reihe nach prüfen. Benzin ist genügend da und kommt auch aus dem Schlauch, Zündkerze Rehbraun und Trocken, Zündfunke perfekt also Vergaser zerlegen. Die teillastnadel war verunreinigt und ich vermute sie ist stecken geblieben. Da war so gelbes zeugs dran auch ist sie fast komplett gelb beschichtet, diese Schicht ist sehr dünn und läßt sich abkratzen. Ich hatte aber nix passendes da und habs somit nur soweit sauber machen können wie es ging. Alle Düsen waren Sauber und die Schwimmerdüse funktioniert auch super. Keine Ahnung was da am Samstag schief gelaufen ist das da was ausgelaufen ist. Stand gestern nacht übriegens auch mit geöffneten benzinhahn in der Tiefgarage und da ist nix ausgelaufen. So dann war im Sschwimmer Deckel noch etwas sehr feine Braune verunreinigung also habe ch alles schön mit Reinigungsbenzin gesäubert und wieder zusammen gebaut. Und schon lief das moped wieder. Kann der Fehler an der Teillastnadel gelegen haben? Die wird doch aber vom Gaszug mechanisch rausgezogen und kann gar nicht fest hängen oder? Wäre halt nicht toll wenn mir sowas nochmal passiert und ich nicht kurz vor der Garage bin.
--------------------
Grüße aus Dresden Lutz
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (der13big-l @ 25.07.2013, 08:03) | der tank sieht aus wie neu von innen, zumindest was man durchs locj so sieht. Und der dreck im vergaser war übelst fein, also nix was irgendwas verklemmen könnte.
Was passt denn zu dem sympthomen die ich hatte? Also motor springt sofort an, dreht aber immer langsamer und geht dann aus und sobald man gas gibt geht er sofort aus. |
Ja wenn du dich da mal nicht täuscht! Vor allem was sieht man denn durch das Loch? Ja genau nichts, denn dort wo der Dreck sitzt, beim Benzinhahn kannst du nicht hingucken! Und gerade dieser ganz feine Dreck setzt dir die Hauptdüse zu! Ich hatte das erst wieder beim Habicht. Da hatten sich mal wieder kleinste Teilchen im Tank gelöst und haben den Weg in den Vergaser genommen! Trotz Tanksieb, Wassersacksieb und Schlauchnippelsieb! Deine Sympthome klingen nach Spritzmangel! Nimm dir doch einfach mal einen Kanister, Trichter mit Sieb drauf evtl. gleich noch ein feinmaschiges Lackiersieb oder Kaffeefilter mit rein und dann Benzinhahn ab und du lässt den ganzen Sprit mal ablaufen. Mal sehen, was dann dabei rauskommt. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| der13big-l |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013

|
Hi, ich könnt  bin vorhin nachhause gefahren und ging wieder fast aus, aber lief im standgas wunderbar weiter und sobald ich gas gegeben habe ging das moped sofort aus. Ich war zum glück wieder mal nicht weit weg von den Schwiegereltern und habe das moped erstmal dahin geschoben. Erstmal habe ich mir gedacht läßte mal den tank komplett ab und schaust mit einem Kaffefilter ob da dreck drin ist. War natürlich nix drin und alles sauber. Also wieder vergaser aufgescraubt und komplett zerlegt im Schwimmerdeckel war diesmal sehr viel feiner rötlicher staub also das sind übelst feine körnchen die sich beim verdunsten des benzins sofort festsetzen und nicht mehr weggehen. Also lassen sich nur mit benzin wegspülen. (Bremsenreiniger hatte ich keinen) Trotzdem nochmal Nadel raus, alle Düsen entfernt und ausgeblasen sowie mit benzin gespült. Und wieder zusammen gebaut. Ohne erfolg wieder selbes spiel, moped läuft und sobald ich gas geben gehts aus. Dann hatte ich mal noch am choke rumgespielt und danach geht das moped zwar erst nach paar mal treten wieder an, ich konnte aber einmal kurz gas geben und das moped drehte hoch bevor es dann wieder aus ging. Das selbe spiel habe ich noch drei mal wiederholt und jedes mal das selbe. Also den Choke auch ausgebaut und da war etwas dreck unten drin in dem röhrchen. Auch ausgeblasen, wieder zusammen gebaut. Und wieder ging nix. Was soll ich denn jetzt noch machen?
--------------------
Grüße aus Dresden Lutz
|
|
|
| Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Spring das Moped denn gut an? Hört sich nach zu viel Sprit an. Vielleicht wurden die Düsen mal beim Reinigen beschädigt? Stimmt die Bedüsung? Stimmt der Schimmerstand und die Vergasereinstellung? Vielleicht ist Schwimmernadelventil defekt?
--------------------
|
|
|
| s53 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 9359
Mitglied seit: 28.02.2017

|
Hallo, hast du schon den Luftfilter gewechselt? Ich hatte ähnliche Probleme und das hat bei mir sofort geholfen.
|
|
|
| s53 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 9359
Mitglied seit: 28.02.2017

|
@arnold: Ja ich hab aufs Datum geschaut. Aber es kann ja sein, dass jemand mit dem gleichen Problem zufällig auf diesen Beitrag stöst. Bei mir hat damals ein neuer Luftfilter das Problem sofort behoben.
Meine Theorie dazu: Wenn der Luftfilter zu ist, bekommt der Vergaser zu wenig Luft wenn man Gas gibt und dadurch ist das enstandene Benzin/Luft-Gemisch nicht mehr zündfähig.
Was haltet ihr von meiner Theorie?
Gruß Thomas
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|