Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S53 B von 1991
Ricardo
Geschrieben am: 24.06.2013, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007



Also das Problem, dass du bei deiner Vorderbremse beschreibst, hatte ich auch mal.

Bei mir war es allerdings bei der Zündapp, aber eigentlich egal sind beides Trommelbremsen. wink.gif

Problem waren damals die Speichen die zu Locker waren blink.gif , dachte mir damals "Kann doch nicht sein" aber nachdem alle Speichen wieder vernünftigen Zug hatten ging die Bremse wieder. wink.gif



--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Richard


!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !!

Meine Mopeds:
S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn"
S51 C Bj. 1985 "Kerry"
Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi"

"Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir.
Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris
et Filii et Spiritus Sancti."

http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
PME-MailICQ
Top
der13big-l
Geschrieben am: 24.06.2013, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



naja licht geht auch wenn die zündung an ist, also ist es wirklich nur das Bremslicht was nicht geht. Daher die Frage. Aber wenn das so sein soll ist ja alles gut.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 24.06.2013, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



@ Ricardo

hm, das habe ich noch gar nicht überprüft. aber handfest sind die auf jedenfall. habe ja schon schläuche und Reifen gewechselt und da wäre mir das aufgefallen. Wie locker waren die denn bei dir?


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Ricardo
Geschrieben am: 24.06.2013, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007



Die waren Butterweich, erstaunlich das es noch keine Acht hatte. laugh.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Richard


!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !!

Meine Mopeds:
S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn"
S51 C Bj. 1985 "Kerry"
Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi"

"Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir.
Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris
et Filii et Spiritus Sancti."

http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
PME-MailICQ
Top
der13big-l
Geschrieben am: 25.06.2013, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



nee das ist bei mir alles fest mal sehen wenn wieder besseres wetter ist schau ich mir das nochmal genauer an.


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.06.2013, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Es sollte bei nicht laufenden Motor nur das Stand bzw. Parklicht gehen. wink.gif

Es gibt Firmen die machen Bremsbeläge nach Maß und passen dann auch die Trommel an diese Beläge an, wenn du dies machen würdest, sollte es keine Probleme mehr geben.
Oder probiere mal EBC Beläge aus.


--------------------
PM
Top
der13big-l
Geschrieben am: 25.06.2013, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



naja ich hatte ja damals bei der Schwalbe gefragt was ich für beläge kaufen soll und da wurden mir die mza empfohlen bzw nix gegenteilig dazu gesagt. Also habe ich die gekauft.

Naja ich werde alles an bzw mal genau ausschleifen am ende ist irgendwo ne kante wo die aufliegen oder nicht hundertpro passen. Ich bekomm das schon hin hoffe ich mal.



--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.06.2013, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Also wenn du diese MZA Sport Beläge hast dann muss ich sagen, dass die nicht so der Brüller sind. Nach ein bißchen einbremsen müsste es aber gehen. Die Qualität ist halt nicht so gut, also etwas anschleifen und anpassen könnte bestimmt helfen, kannst ja mal versuchen.


--------------------
PM
Top
der13big-l
Geschrieben am: 25.06.2013, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



also ich habe nix mit Sport, sondern ganz normale. laut nummer diese hier
http://www.dumcke.de/product_info.php?info...rungsclips.html



--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Ricardo
Geschrieben am: 26.06.2013, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007



Nun ich würde dir auch zu den EBC raten, die haben ne saugeile Bremswirkung. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Richard


!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !!

Meine Mopeds:
S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn"
S51 C Bj. 1985 "Kerry"
Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi"

"Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir.
Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris
et Filii et Spiritus Sancti."

http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
PME-MailICQ
Top
der13big-l
Geschrieben am: 26.06.2013, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



klasse und was mach ich jetzt mit den 4 sätzen MZA Belägen? naja zwei sind ja schon offen. Ich versuchs erstmal mit schleifen und wenn das nix bringt dann muss ich halt was anderes kaufen. momentan fahre ich schön auf abstand und habe immer angst wenn vor mir einer übelst bremst oder knapp einscherrt weil man ja das blöde moped überholen muss. mad.gif


--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.06.2013, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (der13big-l @ 26.06.2013, 20:09)
klasse und was mach ich jetzt mit den 4 sätzen MZA Belägen? naja zwei sind ja schon offen. Ich versuchs erstmal mit schleifen und wenn das nix bringt dann muss ich halt was anderes kaufen. momentan fahre ich schön auf abstand und habe immer angst wenn vor mir einer übelst bremst oder knapp einscherrt weil man ja das blöde moped überholen muss. mad.gif

Also ich würde die neuen Beläge drin lassen. Evtl. helfen ja noch Abstandshalter um sie etwas besser einstellen zu können.

Allerdings wird die vordere Bremse nie so gut gehen, wie die hintere Bremse. Die Vordere Bremse ist ja auch nur zur Unterstützung der hinteren Bremse da und nicht um hauptsächlich mit der zu bremsen. Wenn du bremst, dann solltest du immer beide Bremsen benutzen.

Wenn die Vorderradbremse blockieren würde, wäre das ja eigentlich auch schlecht, denn dann machst du einen Abflug und das soll ja nicht sein.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
der13big-l
Geschrieben am: 27.06.2013, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 176
Mitgliedsnummer.: 6245
Mitglied seit: 03.03.2013



Laut Handbuch steht das aber anders herum drin und beim Fahrrad und den anderen Mopeds die ich hatte war es auch andersherum das die Vorderbremse immer besser bremst als die hinterbremse. Beim bremsen wird ja das ganze Gewicht aufs Vorderrad gedrückt und verstärkt so die Bremswirkung. Das Hinterrad wird dabei entlastet und blockiert irgendwann weil es die Haftung verliert.

So ich bin jetzt verwirrt. blink.gif



--------------------
Grüße aus Dresden
Lutz
PME-Mail
Top
Ricardo
Geschrieben am: 27.06.2013, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 362
Mitgliedsnummer.: 452
Mitglied seit: 23.01.2007



QUOTE (der13big-l @ 27.06.2013, 13:12)
Laut Handbuch steht das aber anders herum drin und beim Fahrrad und den anderen Mopeds die ich hatte war es auch andersherum das die Vorderbremse immer besser bremst als die hinterbremse. Beim bremsen wird ja das ganze Gewicht aufs Vorderrad gedrückt und verstärkt so die Bremswirkung. Das Hinterrad wird dabei entlastet und blockiert irgendwann weil es die Haftung verliert.

So ich bin jetzt verwirrt. blink.gif

Ist richtig, beim Bremsen verlagert sich der Schwerpunkt nach vorne, weshalb man vorne die größere Bremswirkung hat, natürlich muss man darauf achten, dass die Räder nicht Blockieren, sowohl vorn als auch hinten.

Bei den Simmen sind die Bremsen vorne und hinten Baugleich, aber auch bei den kann man das Vorderrad blockieren lassen, mir als ehemaligem BMX Fahrer macht das sogar richtig Spass. biggrin.gif

Natürlich nur wenn weit und breit niemand zu sehen ist, denn sowas kann man nicht vollständig Kontrollieren.



--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Richard


!! ACHTUNG !! Ich bin Legastheniker und Autist !! Bitte Textprobleme Meinerseits zu Verstehen !! DANKE !!

Meine Mopeds:
S50 B1 Bj. 1977 "Charlyn"
S51 C Bj. 1985 "Kerry"
Zündapp C50 Sport Bj. 1970 "Zündi"

"Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater Dir.
Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band.
Wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris
et Filii et Spiritus Sancti."

http://www.thewalkingdeadsurvivalinstinct.com/
PME-MailICQ
Top
Gudupower
Geschrieben am: 27.06.2013, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Kommt aber auch darauf an, ob der Bremshebel innen oder außenliegend ist. Bei älteren Modellen ist da dann die Bremse und die Bremswirkung nicht ganz identisch. wink.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter