Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein 601er Trabant, Vorstellung und Neuaufbau
Gudupower
Geschrieben am: 26.05.2014, 00:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Was den Tank betrifft muss ich sagen, seitdem diese ganzen Zusätze nicht mehr drin und Benzin durch diese Stoffe Wasser anzieht, kann es durchaus Probleme mit Rost und Verunreinigungen kommen, wenn der Tank ein halbes oder ein Jahr steht selbst wenn er voll ist.

Zumindest habe ich diese Erfahrung bei der Schwalbe gemacht die zurzeit eben nicht so oft bewegt wird. Hab mich dann für eine Versiegelung mit dem POR15 Set entschieden. Ist viel Arbeit, aber danach ist Ruhe! thumbsup.gif

Ansonsten ist 98 Oktan auch immer schön, das sind pro Tankfüllung nicht viel mehr Geld, aber es lohnt sich und man merkt es auch. Ich weiß jetzt nicht wie es beim Trabant ist. Kenne das nur von unserem BMW. ph34r.gif


--------------------
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 26.05.2014, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Das mit dem Kondensator werden wir bei Gelegenheit mal ausprobieren . Wofür ist der eigentlich ? Will nicht dumm sterben . Ist das der der mit den Zündspulen zusammen auf dem linken Radhaus montiert ist ?

Mit dem Tank ist das so ne Sache . Als wir den Trabi kauften war der Tank völlig verrosteten (stand 20 Jahre ohne viel Sprit ). Darum lagen große ,,Rostplatten" im Tank . Wir haben den Tank also entrostet . Leider ist das Blech dadurch sehr dünn geworden . Der Tank wurde nur noch nicht getauscht weil er so eine schöne Patina hat (ist bissel Girnrissig...ich weiß) biggrin.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 26.05.2014, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Rico , hier steht all das drin :

http://www.trabitechnik.com/index.php?lang...umber=18#10.5.4. Unterbrecheranlage


Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
essifreak
Geschrieben am: 26.05.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Na dann besorg dir mal nen anderen Tank, die kosten noch nicht die Welt. Kann ja auch sein, dass der Benzinhahn verschmutzt ist.


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 26.05.2014, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich war heute zufälligerweise in Zwickau (Trabantwelt ) und hab einen neuen Kondensator mitgebracht . Dank dem Raphael weiß ich jetzt auch Bescheid . Ich werde den Kondensator am Wochenende wechseln und natürlich auch den Tank überprüfen .

QUOTE
Ist das der der mit den Zündspulen zusammen auf dem linken Radhaus montiert ist ?

?

Danke für eure Geduld . rolleyes.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 27.05.2014, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Da sind zwei Unterbrecher und auch zwei Kondensatoren verbaut ... wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 15.06.2014, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So . Ich hab mal wieder etwas Zeit gefunden um am Trabi zu schrauben . Den Kondensator hab ich gewechselt (der oben auf den Zündspulen ) . Das Problem ist leider noch nicht gelöst (wäre zu schön gewesen ) .

Ich hab keine Ahnung wie oder warum das nicht so läuft wie ich das will !!! mad.gif An dem Trabi ist doch alles i.o. Er läuft absolut klasse (auf der Geraden 110 laugh.gif / springt im kalten Zustand super an ) . Wenn das die Unterbrecher oder die Kondensatoren wären würde der doch nicht so gut laufen ? Was ändert sich im warmen Zustand ? Mir geht das nicht in den Kopf . Kann mir das bitte jemand erklären ? Ich will nicht dumm sterben .

Ach...der Tank ist sauber und auch rostfrei .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 15.06.2014, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Schon mal andere Kerzen probiert?


--------------------
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 15.06.2014, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Sind beide neu . Ich denke mal Isolator 260 sind richtig ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 15.06.2014, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Rush @ 15.06.2014, 20:58)
Sind beide neu . Ich denke mal Isolator 260 sind richtig ?

Nö, 225er. wink.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 15.06.2014, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




edit: Simson- Sammler war schneller.

Hi Rico,

ich habe zwar keinen Trabant, aber wenn ich nach Zündkerzen suche, werden mir 225er angeboten.

Aber da sollte sich lieber ein Fachmann zu äußern! rolleyes.gif

Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche. smile.gif



Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 15.06.2014, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich weiß jetzt nicht genau was ich für welche drinne hab...ihr habt mich verunsichert . Sind auf jeden die richtigen (Hab sie in einer Werkstatt gekauft und es war eine Trabi auf der Verpackung biggrin.gif ) .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 17.06.2014, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Die 225er sind drinne . Also nur ein kleiner Denkfehler .

Gerade haben wir nen Sack voll Kondensatoren bestellt . Mal sehen wie er läuft wenn wir die unten auf der Grundplatte tauschen . Den Kondensator oben zu wechseln war bissel umsonst aber naja...


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 17.06.2014, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich bin gespannt! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.06.2014, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Rico , ich komm da nicht ganz mit (oben und unten) ?

Du hast die Grundplatte der Zündung vor dir , da sind zwei Unterbrecher mit zwei Kondensatoren drauf .
Die beiden Kondensatoren musst du wechseln.
In dem Zuge auch gleich alle anderen Kontaktstellen reinigen mit ein bisschen Schmirgel.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter