Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1K Bj. 75, Geburtstagsgeschenk für das Frauchen
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 15.07.2013, 00:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Sie werden früher oder später rosten.
Es ist zwar nicht wirklich aufwendig, Räder "einfach" einzuspeichen, aber ich habe keine Lust das alle 2 Jahre zu wiederholen. Das wird ja kein schön-Wetter-Moped, sondern ein Alltagsmoped, das nur bei Schnee und Eis stehen bleibt.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man die Speichen mit Leinöl(?) benetzen soll, um sie vor Rost zu schützen. Das wäre dann wohl Plan B.


Oder sind die Chromspeichen, anders als Auspuff, Spiegel und Co., gar nicht so extrem rostanfällig?



--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 15.07.2013, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich würde Ederstahl nehmen . Du musst die nur einmal bezahlen (und nicht alle paar Jahre tauschen ) und die bleiben rostfrei . Die Chromspeichen sind von die ChromQualität (die von MZA ) so wie dir Auspuff . Mein Auspuff hat nach 2 Jahren schon Rost angesetzt mad.gif (bei einem Schönwettermoped ) . Es gibt bestimmt auch andere Herstellen von Chromspeichen , muss man halt ausprobieren . Ich hab selbst in Spatz und Co Edelstahlsteichen und die sehen Top aus . Ach Ja bei den Nachbauspeichen schauen über den Nippeln noch so 3-4 Gewindegänge raus aber das stört mich wenig .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.07.2013, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Bei Edelstahlspeichen wäre ich gaaanz vorsichtig. Ich kenne viele, denen fliegen die Speichen ständig weg und einige denen sind die Räder schon ganz zusammen gebrochen. Es gibt eine Norm nach der Speichen eine Mindestzugfestigkeit von 1200N/mm² erreichen müssen, was mit (fast immer verwendetem) V2A nicht erreicht wird. Nimm gute verchromte Speichen, die halten das aus. Es muss ja nicht MZA sein. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 15.07.2013, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Wenn du wirklich gute Chromspeichen willst nimm die von Kleeblatt . Sind zwar etwas teurer aber vom Chrom und der Verarbeitung her besser.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 15.07.2013, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



QUOTE (Rush @ 15.07.2013, 10:05)
Ich würde Ederstahl nehmen . Du musst die nur einmal bezahlen (und nicht alle paar Jahre tauschen ) und die bleiben rostfrei . Die Chromspeichen sind von die ChromQualität (die von MZA ) so wie dir Auspuff .

Ich sagte doch, dass ich bisher keine Edelstahlspeichen in passender Länge finden konnte und Chrom eigentlich nicht nehmen möchte. laugh.gif

@Tim
Ich hatte bisher noch keine negativen Erfahrungen damit. Im S51 habe ich solche Speichen verwendet und auch in einigen meiner Fahrräder, aber bisher ist mir da noch nichts gerissen. hmm.gif

@Frank
Bei Kleeblatt müsste ich mir das gewünschte Maß dann einzeln anfertigen lassen, oder? Aufgeführt haben sie nämlich nur Speichen für die AWO und für sämtliche Westmopeds.

Hat denn jemand Erfahrungen mit den Chromspeichen die Dumcke anbietet? Der hat immerhin die passende Länge da (und einen ziemlich heftigen Preis).


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Wombat45
Geschrieben am: 15.07.2013, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Da müsstest du mal nachfragen. Fragen kostet ja nichts.



--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 15.07.2013, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Was sagt ihr eigentlich zu dieser Nabe?
Sie war vermutlich knapp 40 Jahre dem Antrieb ausgesetzt und hat deutliche Verschleißspuren. Kann ich die nochmal verwenden, oder sollte ich sie lieber ersetzen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 15.07.2013, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



hier noch eine Macke - wohl schon beim Guss passiert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Wombat45
Geschrieben am: 15.07.2013, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ich persönlich würd sie nicht mehr nehmen. Die Speichenlöcher sind mir zu sehr eingearbeitet.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 15.07.2013, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



QUOTE (Wombat45 @ 15.07.2013, 12:38)
Ich persönlich würd sie nicht mehr nehmen. Die Speichenlöcher sind mir zu sehr eingearbeitet.

Das hab ich befürchtet. Aber Danke für deine Meinung!
Waren die Naben bei den einfach und zweifach gespeichten Rädern identisch? Ich hätte noch eine gut erhaltene vom S51 übrig.


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.07.2013, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Verwenden kannst du die noch, es halten ja alle Speichen in Summe. Du kannst sie ja vorn einbauen.
War die von den zweifach gekreuzten Felgen oder von den einfach gekreuzten?

Der Tim

Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 16.07.2013, 12:48


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 16.07.2013, 02:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



QUOTE (ddrschrauber @ 15.07.2013, 13:53)
Verwenden kannst du die noch, es halten ja alle Speichen in Summe. Du kannst sie ja vorn einbauen.
War die von den zweifach gekreuzten Felgen oder von den dreifach gekreuzten?

Der Tim

Du meinst sicher einfach und zweifach. ;-)
Die Nabe ist aus einem der einfach gekreuzten Räder der Schwalbe.

Den Gedanken, sie vorn einzubauen, hatte ich auch erst. Aber dann wirken die Kräfte beim Bremsen auf genau die gleichen Stellen wie zuvor beim Beschleunigen (die Nabe wird ja dann spiegelverkehrt eingesetzt). Und da die Speichen bei der einfachen Methode ohnehin stärker in Richtung Felge / Nabenrand zeigen, ist das Risiko des Ausbrechens vermutlich noch höher. hmm.gif


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Rush
Geschrieben am: 16.07.2013, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Kann mal jemand ein Bild einstellen bei dem man die einfach , zweifach und dreifach gekreutzten Speichen einstellen . Mit einfach , zweifach und dreifach ist doch die Einspeichmethode gemeint _uhm.gif ODER _uhm.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 16.07.2013, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



Genau. Je nach Methode, überkreuzen sich die Speichen pro Seite nur einmal oder zweimal.

Im Folgenden ein Bild von zwei Rädern mit zweifach gekreuzten Speichen (am linken rot markiert).
Von den einfachen hab ich grad kein Bild zur Hand - aber dort queren sich die Speichen pro Seite nur einmal ca. 2cm oberhalb der Nabe. wink.gif

3-fach gekreuzte Speichen sind mir beim Moped nicht bekannt und technisch sicherlich auch schwer umsetzbar. (Dazu müsste man die Speiche nämlich über die 1. und 3. führen und unter die 2. fädeln)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.07.2013, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Es gibt nur einfach oder zweifach gekreuzte Speichen. Hab Tims Tippfehler mal ausgebessert.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter