Neckermann Spatz Wärmeproblem
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (madie @ 17.06.2013, 21:15) | Hi,
gebrauchte originale ist schlecht. Die Spulen oxidieren unter der Stoffumwicklung (Kupfer, Alu) und dann machen sie Probleme. Ich habe schon 3 Stück vorsichtig zerlegt und bei allen waren es Oxidationsprobleme. Mach besser mal eine neue rein.
Grüße Markus |
So schauts aus! Neue originale gewickelte Spule von Zwotec rein, dann hast du du Ruhe. Mit einer günstigen Nachbauspule kannst du auch Glück haben ist aber wie gesagt eine von Zwotec ist besser.
Wenn du noch eine gebrauchte originale Spule hast, teste die auch mal, vielleicht geht die ja noch. Die anderen beiden Spulen kannst du dann gleich zu Lutz (SR2) schicken und dir neu wickeln lassen. Guck dazu einfach mal in den Thread im SR1 Bereich.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
mondscheinpoet2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012

|
So langsam bin ich echt am Verzweifeln: Habe eine neue Zündspule eingebaut, einen neuen Unterbrecher und ein neues Zündkabel....die Zündung neu eingestellt. Danach sprang er gar nicht mehr an. Da nun praktisch alles an der Zündung neu ist und außerdem ein Zündfunke vorhanden war, hab ich mir den Vergaser angeschaut. Die Hauptdüse war verstopft, hab sie gereinigt und siehe da, er sprang an. Ich wollte Probefahren, aber nach nur 100 Metern geht der Motor aus. Kurz läuft er noch im Leerlauf, sobald ich am Gas drehe, geht er aus. Momentan springt er gar nicht mehr an, ist mausetot. Dabei ist der Vergaser sauber, Zündung komplett neu und Funke vorhanden....Warum zur Hölle geht die Kiste nicht??? Bin momentan leicht angefressen
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Naja, am Kerzengesicht wäre zumintest die Richtung des Fehlers feststellbar...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
mondscheinpoet2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012

|
Hallo zusammen Das Problem hat sich gelöst... Und zwar ist mir in der dunklen Garage aufgefallen, dass es einen Funkenschlag zwischen der neu verbauten Zündspule und dem Polrad gab... Habe mir noch eine neue Zündspule eingebaut und siehe da, läuft....die andere hab ich eingeschickt, unter Garantie... Ich scheine wirklich kein Glück mit den Zündspulen zu haben...das war jetzt die dritte Wechselspule, die endlich funktioniert hat Bin aber heute definitiv mehr als 10km gefahren und sie ist nicht ausgegangen, das Wärmeproblem scheint besiegt Danke für eure Hilfe, werde gleich mal einen neuen Thread eröffnen, zum Vergaser, da sind mir auch einige Unstimmigkeiten aufgefallen  Gruß Felix
|
|
|
mondscheinpoet2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012

|
Ein Problem habe ich allerdings noch: Bei Vollgas höre ich ab und an folgendes Geräusch: 0:53 https://www.youtube.com/watch?v=H5CNCEHhGtQDa steht was von Schaltklaue, was genau ist damit gemeint?
|
|
|
mondscheinpoet2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 5954
Mitglied seit: 28.10.2012

|
Hallo, ich wollte heute besagtes Spiel vergrößern und habe dabei festgestellt, dass der Schaltbowdenzug im Griff zerbröckelt war. Da ich vor einiger Zeit hier im Shop einen Komplettsatz Bowdenzüge gekauft hatte, wollte ich den wechseln. Nur ist der neue Bowdenzug viel zu lang! Er entspricht zwar den Angaben im Shop, aber der alte ist einfach viel viel kürzer. Woher kriege ich einen passenden Schaltbowdenzug? Gruß Felix
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|