Hallo zusammen,
ich weiß natürlich das dies ein Forum für fast nur original Mopeds ist aber ich möchte meine S70C trotz der leichten Veränderungen vorstellen.
Entstanden ist das ganze Projekt aus einer kleinen Teile Sammlung und viel zugekauften Einzelteilen.
Es wurde bewusst auf Korrosionsschutz gesetzt da es für mich nicht nur ein Sonntagsmoped ist sonder ein Tourenmoped mit den ich jährlich eine 2-3Tkm Tour fahre.
Da der Umbau/Aufbau schon abgeschlossen ist werde ich die Bilder kurz zusammenfassen.
Da ein Umbau und auch Leistungssteigerung immer illegal ist habe ich mich bemüht eine komplette Abnahme aller Umbauten und selbst die Leistungssteigerung sowie Geschwindigkeitserhöhung wurden eingetragen und somit legal.
So und jetzt mal zu den Bildern


[/quote]


[/quote]
18 AprilSo nach vielen Teile sammeln und kurzen warten ist mein Rahmen von Palelu wieder da.
Top Arbeit !
Gemacht wurde :
-Schwinge verstärken
-Hülsen im Rahmenfuß das die Bohrungen nicht wieder ausleiern
-Hülsen im Motorlager
-Fußrastenbock und Obergurt nachgeschweißt
-alles Spritzverzinkt
Rahmen ist momentan bei der Pulverbude wo er eine Zinkgrundierung , Schwarz und Klarpulver bekommt.
Dann gibts noch eine Hohlraumkonservierung und mit Edelstahlschrauben sollte der Rost verbannt sein



3 MaiSo letzte Woche sind dann meine Teile vom Pulvern gekommen , Zinkgrundierung Schwarz und Klarpulver zum unschlagbaren Preis von 81,73 eu =D
Hab dann am Mittwoch die Lagerschalen eingeschlagen , den unteren Lagerlaufring der Gabelbrücke gewechselt und die Gabelbrückenklemmung sowie die Motorlager und Schwingenlager vom Pulver befreit.
Dann gabs neue Polybuchsen und neue Motorlagerhülsen.
Am We verbau ich dann die neu abgedichtete Marzocchie und auch der Rs1004D kommt dann an seinen neuen Arbeitsplatz.
Außerdem gehen die Blinkträger und viele andere Kleinteile zum Glanzverzinken.
So und jetz die Bilder , und ja ich hab 40min zum auspacken gebraucht
[IMG=http://imageshack.us/a/img593/4623/20130425155014.jpg][/IMG][IMG=http://imageshack.us/a/img850/2135/20130425155032.jpg][/IMG][IMG=http://imageshack.us/a/img845/5562/20130501185022.jpg][/IMG][IMG=http://imageshack.us/a/img221/4076/20130501185042.jpg][/IMG]4 MaiSo am Freitag kam dann noch eine Bestellung von Schubert mit fast nur DDR Restpostenteilen.
Schläuche sind natürlich Heidenau in der verstärkten Version.
[IMG=http://imageshack.us/a/img189/413/20130504000147.jpg][/IMG]Hier mal ein Bild des umgebauten Mitnehmers auf 420 Kettenteilung mit 34Z und das vordere Ritzel auch in 420 Teilung mit 16Z.
[IMG=http://imageshack.us/a/img201/9778/20130504185040.jpg][/IMG]Dann hab ich dann am Samstag gleich soviel wie möglich verbaut und das Resultat des Tages seht ihr hier , ob die 2,5cm längeren Federbeine drin bleiben weiß ich noch nicht wegen Ketten schleifen.
Vorderrad ist momentan nur verbaut das ich ein Rollig Chassis hab , nächste Woche sollten meine 1,85er Edelstahlfelgen vom zentrieren kommen und werden dann gleich mit 80/80 K63 bestückt.
[IMG=http://imageshack.us/a/img600/8554/20130504200942.jpg][/IMG]5 MaiSo heute gings natürlich weiter mit den guten Stück.
Leider muss ich jetz erstmal ne kleine Zwangspause einlegen bis Schutzbleche und Luftfilterkasten vom Lacker wieder da sind.
Das ist der Momentane Zwischenstand:
Auspuff wurde auf Doppelrohr ESD umgebaut , die RZT Krümmerschelle ist einer breiten Chromschelle gewichen und ich hab angefangen eine neue Vape 70-3 zu verbauen

19. JuniSo nachdem ich hier lange nichts mehr geschrieben hab , war trotzdem gestern der Tag der Wahrheit.
Abnahme vom TÜV auf S70.
Erstmal ein Bild im fast kompletten Zustand , und eins mit "Gepäck".


Und hier ein Bild der Abnahme



So dann hoffe ich auf positives Feedback mit "Toleranz gegenüber der Jugend"