Headerlogo Forum


Seiten: (19) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patina-Überholung eines 1965er Spatzes, ...mal wieder ne Baustelle
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 24.09.2013, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Nun ging es in letzter Zeit (sofern es die Schule und die anderen Fahrzeuge die ja schließlich auch gepflegt und gewartet werden wollen) an dem kleinen weiter. wink.gif
Zunächst wurden alle beigen Teile versucht abzubeizen...
Resultat: Seitenbleche top, Tank naja, Felgen geht garnicht
Beim Doc ist bereits die originale Farbe dafür bestellt und einen Tank hatte ich mal in Aussicht gehabt (suche aber immer noch).
Dann wurde auch der Rest gesäubert und wieder instand gesetzt...
Die Elektrik ist bis auf die (noch nicht gekauften) Monozellen komplett erledigt, Motorenöl gewechselt, Ansauganlage nebst Vergaser gereinigt sowie Unterbrecher abgeschmiert...
Nun suche ich noch einen (mglst. originalen) 4-rippigen Kettenschlauch...
Zudem ist die Kette nun auch gereinigt und irgendwelche Ingenieure hatten mal das Schloss auf die falsche Seite gesetzt (da sitzt man 10 Minuten davor und dreht am Rad und findet nischt ph34r.gif )
Nun ist größtenteils alles owatrolisiert und aufbereitet... kein Rost, keine Risse garnichts!
Nun gehts weiter ans Teile bestellen und der Aufbereitung der Sitzbank...
Zudem suche ich noch originale beige Bowdenzüge für Gas, Kupplung und Schaltung. wink.gif
Und diesen Slusia-Spiegel der hier schon ausführlich bebildert wurde (danke nochmal an Alex). wink.gif




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 24.09.2013, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



aber eins noch laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 24.09.2013, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Noch eins von den Seitenblechen in den letzten Zügen.... thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.12.2013, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Nach sehr langer Zeit geht es auch hier weiter!
Ich habe mich am Ende doch entschieden ihn zu zerlegen und aufzuarbeiten.
Nun hier die ersten Ergebnisse... der Rahmen:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.12.2013, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.12.2013, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Und die Ausbeute vom Wochenende wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.12.2013, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Nun das Grauen...
Der Motor wollte nie so recht anspringen und ausm Zylinderfuß kam auch etwas Öl, weshalb ich mich entsxchied ihn zu ziehen...
Gelaufen hat er noch nicht viel, Kolbenmaße standen nicht drauf, vielleicht wurde er ja schonmal geschliffen... zumindest ist es ein DDR Kolben... Zunächst stellte ich fest, das die Zylinderfußdichtung im Eimer war (ist ja klar), dann noch das das Pleuellager der Kurbelwelle auch hinüber ist und zu allem Überfluss auch noch das hier cry.gif :


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.12.2013, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Auch im Zylinder spürt man eine deutliche Riefe...
Öl rausdrücken tut er zu allem Überfluss auch noch (und zwar zwischen den Gehäusehälften)...
Nunja ich denke mal eine ordentliche Überholung ist hier das Beste!
Angesichts der Fahrten die anstehen werden und da ich einer bin, der es lieber sofort vernünftig macht und ich keine Lust habe den Motor im Frühjahr rauszuholen und dann erst zu machen wenn die Saison beginnt wird es eine schöne Winterarbeit werden. wink.gif
Kann mir jemand einen guten Schleifer empfehlen sowie jemanden, der solide Kolben dafür anbietet und eventuell eine neue oder gute Kurbelwelle?? smile.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 08.12.2013, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



>>Hier<< hab ich meinen schleifen lassen . Preis-Leistung war gut .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 08.12.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Speziell in der Einfahrzeit sind die Rh 50/Soemtron-Motore problematisch . Da muss man behutsam sein . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.12.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rush @ 08.12.2013, 18:34)
>>Hier<< hab ich meinen schleifen lassen . Preis-Leistung war gut .

Was hast du denn bezahlt, weil ich weiß nicht, ob dem seine Preisliste die ich habe noch aktuell ist.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 08.12.2013, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



QUOTE
Speziell in der Einfahrzeit sind die Rh 50/Soemtron-Motore problematisch . Da muss man behutsam sein . 


Ich werd ihn mit gutem Gemisch und im Frühjahr bei angenehmen Außentemperaturen einfahren und vor allem behutsam!! ;-)

Die Preise täten mich auch interessieren. smile.gif


PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 08.12.2013, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Simson_Cruiser @ 08.12.2013, 17:26)
Nach sehr langer Zeit geht es auch hier weiter!
Ich habe mich am Ende doch entschieden ihn zu zerlegen und aufzuarbeiten.

Einmal und dann richtig. thumbsup.gif

Die Fortschritte gefallen mir sehr, nur der Motor. hmm.gif
Viel Erfolg bei der Reparatur. _console.gif

Halte uns bitte auf dem neusten Stand.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 08.12.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



>>Hier<< . Seite 7 .

Ist zwar ein Spatz aber in Sachen Zylinder/Kolben wir sich das doch nicht viel unterscheiden .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 08.12.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Rush @ 08.12.2013, 20:24)
>>Hier<< . Seite 7 .

Ist zwar ein Spatz aber in Sachen Zylinder/Kolben wir sich das doch nicht viel unterscheiden .

Hier geht es auch um einen Spatz. wink.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter