Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Und nun noch ein Sperber (SR 4-3)
lukas'star
Geschrieben am: 13.10.2013, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



Oh das hört sich ja nicht so toll an !! Aber das kriegste schon hin da bin ich zuversichtlich !! wink.gif _console.gif thumbsup.gif


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 13.10.2013, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ich gehe mal davon aus das du den Fußrastenträger und das Ständerlager meinst. Das sind leider die üblichen Schwachstellen an dem Rahmen. Das war an dem Rahmen von meinem Sperber auch alles total zerschunden.KLICK Da sieht man das auch ganz gut. Ist aber alles reperabel und die Einschweisteile bekommt man ja alle noch! Also alles halb so wild! thumbsup.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 13.10.2013, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



@ Sperber69: Wenn ich das aus deinen Thread richtig entziffere soll es das Teil unter alle Bauteil zum anbruzzeln geben? Wenn ja wo? oder wie komme ich da ran? Bevor ich sowas selbst nachfertige ...
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 14.10.2013, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Gibt es zum Beispiel HIER


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 15.10.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Danke. Heute haben wir erstmal den Mist eingesprüht mit Kaltreiniger - war ja ungelogen eine cm starke Öl, Dreckschicht drauf. Dann ab zur Tanke und mit Hochdruckreiniger schon abgelanzt für 'nen Euro.

Ich vermute das nur mit dem Fustrastenteil uns alleine nicht gehol´fen sein wird. Aber wir schauen morgen im Hellen mal ...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 19.10.2013, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Halle war heute der volle Erfolg ...

- Rücklichtkappe - das Gerippe war ja am ersteigerten Schutzblech dranne, habe ich in gelb rot bekommen
- Antrieb fürs Tacho auch
- und viele Kleinteile

Erfolg vor allem weil: Vaters Kumpel - für sein Wartburg Projekt die erhofften Blechteile zu 'nem "fairen" Preis bekam. Dafür mussten wir in meiner Koreaner Schleuder zusammenrücken - ging aber alles. Und ruck zuck waren wir nach 1 3/4 h wieder in der Heimat OHV - Oranienburg - Hennigsdorf - Velten ...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.10.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Hey,

ich beobachte ab und an die Preise in der Bucht - Thema: Tank mit großer Öffnung ...

Da sind ja 100 € das eine mal - heute (jetzt) ist einer grade bei knapp über 40 (tw. verbeult) und ein anderer läuft morgen aus - wo gehen da denn die Preise nur hin ...

Sind die wenn man in NP sucht relistisch oder eher eBay typisch ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.10.2013, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Frage mal bei simson-oldtimer.com, ob er einen aufgearbeiteten Tank zum zivilen Preis vor Ort hat . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 27.10.2013, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



@ domdey: Erste Auktion von zwei zu Ende. Verbeulter Tank geht für 50,49 plus 9,90 Versand übern Tisch. Mal sehen wo der andere hingeht. Ich habe eben einen über den Kleinanzeigenmarkt für 32 € erstanden. Dafür von innen rostig. Mal sehen wie ich den rette.

Ein anderer den ich vor ein paar Wochen beoachtet hatte ging für 110 € plus 15 € Versand über Tisch ... schon krass die Preise, aber wie @ Rossi im anderen Forum schrieb: "Der Tank ist baugleich mit den kleinen MZ ETSen und die sind wie der Sperber rar und so handelt es sich hier um Goldstaub"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.10.2013, 00:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der ETS-Tank ist nicht baugleich ! Er ist ähnlich, bzw. vom Sperber-Tank abgeleitet, aber nicht baugleich . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rossi
Geschrieben am: 28.10.2013, 08:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 511
Mitglied seit: 05.03.2007



QUOTE (domdey @ 28.10.2013, 01:01)
Der ETS-Tank ist nicht baugleich ! Er ist ähnlich, bzw. vom Sperber-Tank abgeleitet, aber nicht baugleich . wink.gif

Hi,

das wäre mir neu, wo ist denn da der genaue Unterschied? Mein Tank auf dem Sperber ist angeblich von einer MZ Ets150.

MfG

Tobias


PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.10.2013, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rossi @ 28.10.2013, 09:28)
QUOTE (domdey @ 28.10.2013, 01:01)
Der ETS-Tank ist nicht baugleich ! Er ist ähnlich, bzw. vom Sperber-Tank abgeleitet, aber nicht baugleich .  wink.gif

Hi,

das wäre mir neu, wo ist denn da der genaue Unterschied? Mein Tank auf dem Sperber ist angeblich von einer MZ Ets150.

MfG

Tobias

Das würde mich jetzt auch interessieren.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 28.10.2013, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Hy,

hab im Kleinanzeigenmarkt zugeschlagen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...4137?ref=search

Innen rostig, aber egal - kann man ja richten. Und im Preis habe ich noch etwas nachverhandelt. 7 € Versand? Denkste: 5 € hab ich ihm gegeben. Soll den Tank einfach per hermes schicken, eilt ja nicht und die haben wenigstens faire Preise ...

@ Simsonsammler1234: Danke fürs Angebot - du hast nochmal 'ne PN.

Die sind wirklich baugleich. An der Tankseite links und rechts ist nur eine Halterung für das MZ Emblem aufgebracht (angeschweißt). Das wieder anzuschweißen oder für uns Simmentreiber ggf. zu entfernen ist aber kein Ding.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.10.2013, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das mit dem Rost ist noch nicht sooo schlimm . Das geht wieder hin . Nicht vergessen, zu versiegeln . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
lorenz1808
Geschrieben am: 29.10.2013, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 420
Mitgliedsnummer.: 1086
Mitglied seit: 05.02.2008



Klaro. Da überlege ich ob ich die Entrostung mit Oxalsäure mal probiere und dann normal mit 'nem Tanksiegelset oder mal hartcour und so:

http://www.mz-oldtimerteile.de/rost-im-tank.html

Man wird sehen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 4 5 [6] 7 8  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter