Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau '71er KR51/1F, Alltagstauglicher Zustand als ziel
docralle
Geschrieben am: 03.11.2013, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Grau haben die, wenn sie wieder für Rittal pulvern. Blau ist die eine Sanitärfirma, welche Waschbecken und Hänge-WC-Schüsseln den Hinterbau machen, bei letzterem verschwindet sogar der Spülkasten in der Wand. Rittal ist die Schaltschrankfirma, welche in Gera auch ein Werk haben. Der ganze Pulvervorgang dauert etwa 2 Stunden, mit Reinigen, Pulvern und Backen.

Achso, ich hab mir den alten Zündlichtschalter mal vorgenohmen, der war hin. Nur des Rücklicht würde Strom bekommen und die Zündung könnte man "Ausschalten". Mehr geht nicht. Schlaffe Kontakte, Abgebrochene usw.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.11.2013, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, auch wenn ich das Dingens nicht mehr verbauen werde, habe ich es einer Funktionsprüfung unterzogen. Links ein Meßgerät, wie man es günstig bei Pollin bekommt, mit allen Vor und Nachteilen. Immerhin Autorange möglich. Rechts ist eines, was man so ziemlich überall für unter einem Zehner bekommt. Beiden können immerhin Widerstandsmessungen machen (Und auch Dioden-test). Sowas sollte wenigstens in keiner Werkstatt fehlen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.11.2013, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, was wird nun an einer Diode eigentlich gemessen. Der Widerstand im PN-Übergang im Sperrrichtung, in Durchlassrichtung ist dieser weniger 10 Ohm. Die Drossel dient hier als Frequensabhängiger (induktiver Blind-) Widerstand, weshalb diese nicht mit herkömmlichen Mitteln richtig zu messen ist. Einzige möglichkeit wäre, das Messen des Ladestroms. Was auch geht, 2 Antiparalelle LED's mit Vorwiderstand und ein Klingeltrafo. Bei der Funktion der Diode leuchtet dann nur eine LED. Also denkt auch mal drann, wer mißt, mißt Mist...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 09.11.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, Tank ist auch wieder da. Aussen etwas gereinigt und entfettet und mit Klarlack aufgehübscht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 09.11.2013, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Irgendwie hat das was. Aber den Glanz hätte man mit Owatrol auch hinbekommen oder?


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 09.11.2013, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Richtig, aber Klarlack hatte den vorteil, das der schon da war... smile.gif


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 09.11.2013, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Oh gut, ich nehme alles zurück. wink.gif


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 09.11.2013, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Na, wenn der Rahmen und auch die Bleche "stehen", kommt noch etwas Unterbodenschutz unter die Bleche. Damit man die nächsten 41 Jahre wieder Ruhe hat...

Achso, mal ne Frage, wer würde mir den Motor günstig sanieren und auf 1:50 umbauen? Was auf alle Fälle gemacht werden muß, Kickstarterwelle + Abdichtung.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 15.11.2013, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, mein Hilfs-Gestell für die Montage ist auch schon da wink.gif Gab es mal zu einem Wartburg dazu. Mittlerweile treffen auch die ersten Ersatzteile ein. Bei Moped-Werner in Nonnewitz Kickerwelle und Dichtungssatz abgeholt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.12.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, mal ein kleiner Zwischenbericht. Der Rahmen ist vom strahlen und pulvern wieder zurück, einige Baugruppen wurden schon Montiert, hatte schon gehofft, das das Hinterrad schon wieder drinne ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.12.2013, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



kleines Detail am Rande, es gibt 2 Abstandsröhrschen aus Alu, Diese sorgen für etwas Abstand des "Kotflügels" von der vorderen Schwingenhalterung. Beim ersten mal zusammenbauen waren die erst mal Übrig. Bei AKF gibt es immerhin eine Explosionszeichnung von der Vorderradgeschichte. Mittlerweile sind die wieder drinne:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.12.2013, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So ist es dann die Normalansicht, an dieser Schraube hängt auch der Stoßdämpfer und der Abstandshalter fällt dafür nicht ohne weiteres raus. So sieht man es von außen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.12.2013, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nun wollte ich aber auch das Hinterrad wieder einbauen, allerdinges war es noch ein Wunschdenken. Bei 30 000 sollte man auch gleich die Kette mitwechseln...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.12.2013, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das die Schläuche schon bessere Zeiten gehabt hatten, brauche ich net zu erwähnen. Keine Sorge, Ersatz ist schon da...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 06.12.2013, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Top mach weiter so.

Wenn sich für den Motor noch niemand gefunden hat,kannst dich ja mal melden.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter