Guten Abend an Alle !
Ich wollte noch mal schnell nen aktuellen Zwischenbericht vom Schraubernachmittag am Wochenende nachreichen .
Zuerst wurden die Felgen neu bereift . Dabei ist mir aufgefallen , dass alle Hilfsmittel noch aus Friedenszeiten stammen . Montierhebel , Ladegerät , Kleinkompressor und Talkuvit . Sogar das „Fit“ ist ursprünglich aus der ehem. SBZ . Zum Schutz der lackierten Felgen wurde vom Rand eines Gipsbecher 3 Matten ausgeschnitten , als Unterlage für die Montierhebel .
Dann wurden die Schwinghebel mit neuen Gummielementen versehen . Bestellt hier im Shop . Beim Zusammenbau klaffte unten eine Lücke von rund 2mm . Also U-Scheibe drunter und gut war .
Bei Einbauen derselbigen haben wirs erst bei schon eingebauten unteren Anschlagpuffer versucht . Null Chance . Also die unteren raus , Schwinghebel rein , 10er Rundeisen eingehangen und mittels Spanngurt die Schwinghebel nach oben gezerrt , damit die unteren Puffer eingebaut werden konnten .
Als nächstes haben wir das Rüli mittels Kunststoffschrauben für die sog. Sicherheitsschaltung isoliert angebracht .
Das Rüli-Kabel haben wir in Höhe des Federkastens (im Hohlraum über der Ständerachse) getrennt und mittels 2pol. Leitungsverbinder wieder verbunden . Falls mal das Heckteil vom Rahmen getrennt werden muß .
Und zum Schluß noch 2 Bilder vom aktuellen Baufortschritt .
Mit freundlichen Grüßen Remo
Angefügtes Bild
