Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR2 Bj. 1959, Neuaufbau
Siebleber SR2
Geschrieben am: 26.02.2014, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



hallo,
ich habe schon einige Zeit in dem Forum verbracht ohne mich zu registrieren aber jetzt wo ich fast fertig bin mit meinem SR2 habe ich Zeit um mich anzumelden wink.gif
Ja kurz zu mir komme aus Gotha in Thüringen vielleicht findet sich ja eine kleine Truppe in der nähe.
Ja was soll ich noch sagen _uhm.gif
ach einfach mal Bilder würde ich sagen biggrin.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 26.02.2014, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Ich will es gleich vorweg nehmen Auspuff ist vom SR1 ( thumbsup.gif Klang)...
Werkzeugkasten + Schloss leider nicht original habe ich aber noch liegen...
ja ein gutes halbes Jahr hat es gedauert und muss ehrlich zugeben hatte bis da hin absolut keine Ahnung von einem SR aber dank der Foren und etwas Verständnis habe ich es aus meiner Sicht ganz gut hinbekommen......also seit nicht zu streng zu mir rolleyes.gif


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 26.02.2014, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Motor vorm Glasperlenstrahlen
.
.
.
Bild ist leider verschwunden _uhm.gif
Danke für den tipp


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 26.02.2014, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Dennach
.
.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
andifmt
Geschrieben am: 27.02.2014, 00:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 2041
Mitglied seit: 29.03.2009



schönes Teil, aber Auspuff, Rücklicht, Zündschalter?... nicht Bj. 59


--------------------
Viele Grüße
Andreas
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.02.2014, 01:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schaut doch ordentlich aus, auch wenn paar Details nicht ganz stimmig sind. thumbsup.gif

Wenn dein originales Werkzeugkastendeckelschloss wieder verwenden willst, dann kann ich dir da einen neuen Schlüssel anpassen und anfertigen lassen. Bei Interesse einfach PM schreiben.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 27.02.2014, 05:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Richtig zündschalter ist der Schwarze aber der helle gefällt mir in Verbindung zum Lack besser. Aber Rücklicht ? Bin ich mir ziemlich sicher das es dran war. Bei meinem anderen SR2 auch Bj 59 ist es auch dran.
Ja richtig auspuff ist wie gesagt SR1 musste den dran machen ist mir günstig zugelaufen wink.gif

@simsonsammler1234
Ich werde darauf zurück kommen thumbsup.gif


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Simsonandy
Geschrieben am: 27.02.2014, 08:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 5003
Mitglied seit: 21.11.2011



QUOTE (Siebleber SR2 @ 26.02.2014, 22:33)
Motor vorm Glasperlenstrahlen
.
.
.

Sehr schöner Essi, gefällt mir wirklich gut! noch ein kleiner Tipp: auf dem gelben Behälter steht seitlich, wessen Eigentum er ist. Würde ich hier lieber nicht so abbilden, nicht dass Du noch eine Anzeige wegen Diebstahls bekommst. An sonsten Prima, weiter so!

Gruß Andreas
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 27.02.2014, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Hallo,

Verlege den Schalt und Kupplungsbowdenzug unter dem Tank (wie Original) sonst schleifen die immer am Kotflügel rum.
Sieht auch aufgeräumter aus wink.gif

Ansonsten ein schönes Teil

Gruß Jörg


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.02.2014, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Siebleber SR2 @ 27.02.2014, 05:31)
Richtig zündschalter ist der Schwarze aber der helle gefällt mir in Verbindung zum Lack besser.

Der Scheinwerfer und die Hupe sind original silbern lackiert. Da passt wieder schwarz besser. biggrin.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 27.02.2014, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



QUOTE
Der Scheinwerfer und die Hupe sind original silbern lackiert. Da passt wieder schwarz besser. biggrin.gif


Da hast du recht aber jetzt ist es einmal Lackiert wink.gif

QUOTE
Verlege den Schalt und Kupplungsbowdenzug unter dem Tank (wie Original) sonst schleifen die immer am Kotflügel rum.


Danke für den Tipp da muss ich wohl noch mal ran.



--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.02.2014, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Und die Sattelstütze war auch verchromt tongue.gif ph34r.gif

Und Baujahr 1959 waren die meisten Essis auch maron laugh.gif cool.gif ph34r.gif

So genug der Kritik, kannst dich trotzdem damit sehen lassen thumbsup.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 27.02.2014, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



QUOTE
Und Baujahr 1959 waren die meisten Essis auch maron laugh.gif  cool.gif  ph34r.gif

Das scheint so gewesen zu sein aber meiner nicht tongue.gif ein paar Lack Reste waren unter tausenden schichten Rostschutz vergraben daher weiß ich das er nicht Maron war wink.gif
war sehr schade das der Original lack darunter vermutlich fast komplett ab-bzw. angeschliffen wurde weep.gif
wäre bestimmt ne schöne Patina.....tja man kann nicht alles haben


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.02.2014, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



wink.gif
es gibt ja ab und an immer mal wieder Angebote, wo es sich lohnt Patina zu erhalten wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 27.02.2014, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



hmm.gif da hast du recht vielleicht bei meinem anderen Essi und Applaus Applaus der ist Maron wink.gif


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter