"Ästhetische Bilder" - Thread
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
|
|
|
marcomarco |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010

|
Wow  tolle Bilder machst du! Besonders die vom Wartburg gefallen mir! P.S.: Was ist das für eine Antenne am Wartburg? Kenne mich mit denen leider nicht so gut aus... LG Marco
--------------------
Mein Fuhrpark: VW Polo 6R 1.2l Haibike Big Curve 9.60 ...keine Simson mehr :-(
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Christoph , ich habe in meinem Trabant ein "Blaupunkt Ingolstadt" verbaut , da ist ein Aufkleber drauf "Mit Automatischer UKW-Störunterdrückung" . Passt aufgrund seiner relativ geringen Einbautiefe problemlos in den serienmässigen Radioschacht. Empfang ist klasse ! Ich sehe du hast das "Blaupunkt München" verbaut , eventuell hat das diese Stör-Unterdrückung nicht . Hast du den Antennentrimmer eingestellt ? Da soll man auf Mittelwelle einen schwachen Sender bei 6 suchen , und dann die Trimmerschraube so drehen , dass dieser Sender am stärksten/klarsten reinkommt. Sollte dir ein "Ingolstadt" in die Hände fallen , probier es einfach mal aus. Grüsse und Glückwunsch zu solch tollen Bildern , mir gefällt dein Fimmel mit der passenden Kleidung zum Fahrzeug .
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Nee. ist keine. Da es zu dem Zeitpunkt mit dem Empfang auf UKW es nicht so gut war, wie heute, wurden die wichtigtsten Radiosender wie Radio der DDR1+2, Stimme der DDR und der Berliner Rundfunk auch über Mittelwelle abgestrahlt. DT64 war ab 1988 nur in UKW zu hören, bis auf die Übernahmen durch SdDDR und BR. Mein Vater hatte in seinem Sapo auch nur ein Mittelwellenradio. Heute hast du UKW-RDS und DAB+ zur Auswahl. Die Amis waren in Mittelwelle noch ein Stück weiter, bei denen gab es sogar Stereo. Eine DV27 in normaler Ausführung ist nicht so lang. Selbst dann, ich habe bei mir notfalls eine Titanium 27 Black mit Magnetfuß für's CB sind es nur 1,2m. Dafür gibt es eine "Verlängerungsspule" am Antennnen-Fuß. Selbst meine 2m/70cm-Afu ist net so lang. Dafür gibt es ein Schmankerl:
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|