Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Warum meine Blinker dunkel sind, Blinkergehäuse Unterschiede
Gudupower
Geschrieben am: 03.04.2015, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ja so Kabelschuhe habe ich, werde es aber zunächst so probieren wie Thomas schreibt. wink.gif


--------------------
PM
Top
Gudupower
Geschrieben am: 01.05.2015, 01:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das mit dem verkabeln der neuen Variante gestaltete sich als sehr fummelig und wollte auch auf Dauer nicht wirklich halten. dry.gif

Aber es geht auch hier bald mal wieder weiter. wink.gif
Was ich zumindest jetzt sehr sicher sagen ist, dass bei 6V eigentlich am meisten ein elektronischer Blinkgeber bringt. Habe das letztens bei einem Kollegen gesehen und war beeindruckt. Blinkfrequenz und Reaktion ist klar, aber auch die Helligkeit ist deutlich besser! thumbsup.gif

Dadurch, dass der Geber keinen wirklichen Eigenverbrauch hat und sich auch nicht vorher aufladen muss, echt prima. Da kommt noch ein Vergleich. laugh.gif


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 08.05.2015, 06:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Normalerweiße müßten die Querschnitte zum Blinkerschalter und Blinkerverteiler erhöht werden, also mintestens 1,5 mm². Das setzt in dem Falle den Innenwiderstand der Spannungsquelle etwas herab. Damit währen die Übergangswiderstände in den Schaltern vernachläßigbar. Bekantlich fließen bei 6V für die gleiche Leistung mehr Stromtierchen durch die Kupferdrähte.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 16.06.2015, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Folgende Punkte haben meine Blinker nun fast auf 12V Niveau gebracht:
(sortiert nach Priorität)

√ Neuer Blinkerschalter sauber verkabelt und gereinigt
√ Elektronischer Blinkgeber
√ Zusätzliches Massekabel zu den Blinkern
√ Blinkergehäuse mit den weißen Kappen drin


Saubere Kontakte und eine volle Batterie ist klar. Eine Erhöhung des Querschnitts wie von Docralle bereits erwähnt würde sicherlich auch noch etwas bringen! thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 19.06.2015, 05:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Im Schwalbennest wird es mit einem Transverter und LED-Birne versucht. Bei dem Aufwand kann gleich auf 12V umgerüstet werden. Appropo 12V-LED, da gibt es doch die Niedervolthalogen Steckbirnen ohne Reflektor. Für diese gibe es mittlerweile LED-Ersatz, so mit 1 W und vorallem Lichtfarbe Warmweiß. Am Stoplicht liegen etwa 12V bei der 6V-Anlage unbelastet an...

Ich dachte so als Tagrücklicht mit eingeschaltetem Scheinwerfer...

http://www.bauhaus.info/led-lampen/polaroi...tegory=10000272


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 19.06.2015, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010





--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter