Diesen Eigenbau-"Schnellwechselstrang" halte ich für absolut überflüssig und dazu auch noch viel zu teuer.
Erstens baut man ja nun nicht gerade täglich die Batterie ein und aus, sondern vielleicht nur ein-, zweimal im Jahr und zweitens muß man das rot/grüne Pluskabel schon mal ohnehin nicht abschrauben, wenn man es einfach samt Stecker an seinem anderen Ende, vom Sicherungsbrett, abzieht.
Und wer sich das ab-/anschrauben des schwarzen Massekabels an der Batterie auch noch sparen will, der schraubt an den Minuspol der Batterie einfach ein Kontaktfähnchen aus Messing und an das schwarze Massekabel-Ende crimpt er einen Flachstecker, ahnlich wie BESCHO das an seiner Batterie beschrieb. Dann könnt' er da 100 mal pro Minute dieses Kabel an- und wieder abklemmen, wenn er schnell ist und es ihm Spaß macht. Es soll ja die unmöglichsten Hobbys geben, habe ich mir sagen lassen.
Angefügtes Bild
