Restauration meiner 64er
Tobi82 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8239
Mitglied seit: 21.06.2015

|
Hallo, nachdem ich hier schon lange still mitlese, möchte ich jetzt mal meine neu erworbene 64er Schwalbe vorstellen und in diesem Thread über die Restaurationsfortschritte berichten und alle aufkommenden Fragen klären. In meiner Vorstellung könnt ihr den Lernprozess erfahren, über den ich schließlich zu dem Vogel gekommen bin.
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße Tobias
|
|
|
Tobi82 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8239
Mitglied seit: 21.06.2015

|
Weitere Bilder folgen...
--------------------
Viele Grüße Tobias
|
|
|
Tobi82 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8239
Mitglied seit: 21.06.2015

|
Das stört mich nicht weiter. Trittbretter hab ich zwei richtige hier, allerdings etwas verbogen. Da muss ich schauen, wie ich die wieder hin bekomme. Die Elektrik wollt ich eh ersetzen. Der Lenker ist ein originaler kurzer. Blinker und Griffe werden ersetzt. Den Original-Spiegel zu finden wird wohl nicht ganz leicht:
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße Tobias
|
|
|
Tobi82 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8239
Mitglied seit: 21.06.2015

|
Noch ein Bild und eine erste Frage: Unter dem Rücklicht war das Kennzeichen angebracht. Welche der vielen Löcher im Panzer sind denn original? Wahrscheinlich nur die oberen äußeren, oder? Die Andern werden nämlich wieder zugeschweißt. Falls jemand noch nen Reflektor übrig hat, würde ich den sehr gerne nehmen.
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße Tobias
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|