Einleitung: Viele wünschen sich mehr Licht, möchten aber nicht direkt die komplette Zündung tauschen oder viel Geld investieren. Ein 12V Umbau ist verhältnismäßig aufwendig und eine Vape nicht gerade günstig. Für diese Leute möchte ich über einen kleinen Umweg eine einfache Lösung vorstellen, die zumindest Besserung bringt.

Die Theorie:Es ist nicht festgelegt, dass eine 6V Spule nur 6V produzieren kann. Gerade bei den Simson Fahrzeugen ergibt sich ja quasi alles durch die genaue Abstimmung der Verbraucher. Wenn man die Spannung an einer Spule ohne Verbraucher misst, werden dort je nach Drehzahl unglaubliche Spannungen erreicht. Deswegen brennt eine Birne mit falscher Wattzahl auch auf kurz oder lang durch, da sie einfach überlastet wird.
Bei 12V halbiert sich die Stromstärke. Dies hat zu Folge, dass man unempfindlicher gegenüber Übergangswiderständen ist. Zusätzlich ergeben sich daraus andere Wattzahlen der Spulen gegenüber 6V. 1/4 weniger Verluste im Gegensatz zu 6V sind das in der Praxis.
Bei einem 6V Verbraucher mit z.B. 12W fließen 2 Ampere (U x I = P => 6V x 2A = 12W)
Bei einem 12V Verbraucher mit eben soviel Watt, also 12W fließt nur 1 Ampere (12V x 1A = 12W)
Je weniger Strom gezogen wird, um so höher steigt die Spannung. Je mehr Strom gezogen wird, um so geringer wird die Spannung. Im Prinzip können wir somit aus der 6V/35W Spule aus der E Zündung bis zu 60W erreichen. Mehr geht nur theoretisch und 60W auch wirklich nur bei hohen Drehzahlen.
Es gibt aber Leute die durchaus auf diesem Wege eine 55W Lampe betreiben. Das funktioniert, allerdings dauert es bis die volle Helligkeit erreicht ist. Aus diesem Grund bin ich erstmal bei 35W geblieben. Ich stellte dabei schon bei 12V Billux einen Unterschied fest. Die Halogen Version ist wunderbar.
Somit kann man auch bei der 6V/25W Spule eine 12V 35W Birne betreiben.
Eine Sache ist aber noch ganz wichtig!!
Wir brauchen einen Regler, sonst würde die Birne sehr schnell kaputt gehen gerade bei hohen Drehzahlen! Aber das ist auch das einzige was geändert werden muss. Wir bedienen uns dabei im Teilesortiment der China Roller. Das hat den Vorteil, dass die Kosten bei ca. 14€ liegen. Der Regler sorgt dafür, dass alles was über 13,4V ist vernichtet wird. Außerdem hat er einen Ausgang, den man auch noch zum Laden der Batterie verwenden könnte. Dies ist in unserem Fall aber nicht möglich, da der Rest ja bei 6V bleiben soll.
Vorgehensweise: - Regler =
http://www.ebay.de/itm/SPANNUNGSREGLER-GLE...s-/391217505972- Regler
http://www.ebay.de/itm/LICHTMASCHINENREGLE...N-/391040445983- Bilux Birne =
https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/biluxl...rva-markenlampeDer Regler muss irgendwo versteckt werden. Bei den S Modellen geht das super im Herzkasten. Der ist aber wirklich recht klein, daher sollte dies bei allen Modellen möglich sein. Die Birne wird normal getauscht.
Angeschlossen werden die Kabel folgendermaßen:
- Gelb und Weiß kurzschließen
- Grün an Masse
- Rot isolieren und hängen lassenBei weiß und gelb baut man sich quasi ein Y Kabel, was dann mit an die Klemme 59 kommt. Ich habe dazu einfach eine alte Steckbrücke aus einem Leitungsverbinder von einer S51 genommen. Da kommt dann an einer Seite ein Stecker dran. wo ich die beiden Kabel zusammengefasst habe + das Kabel der Spule und an der anderen Seite geht dann ein Kabel vom Zündschloss zur Brücke. FERTIG!
Bei Interesse kann ich davon auch noch paar Fotos machen.
Ganz nett nebenbei ist:
- helleres Licht im Stand
- schneller helles Licht
- schnelleres umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht Anmerkung:Bei den U Zündungen mit 25W und den E Zündungen kann auch die Lichtspule gegen eine 12V Spule tauschen, auch wenn die restlichen Spule bei 6V bleiben. Dies ist kein Problem! Allerdings sollte man dann auch darauf achten, dass man auch überall die richtigen Birnen verbaut.
Angefügtes Bild
