Star....tklar, zum abheben
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Mit E10 hatte ich noch keine Probleme. Früher wurde im Winter immer Spiritus beigemischt. Nichts ist ärgerlicher als eine Wasserblase an der Hauptdüse.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Früher gab es auch E15 bei Aral
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Sachswolf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013

|
Sorry, aber nachdem ich 2 mal Wasser im Vergaser hatte und sehe, wie die Autos nur so vor Wasser aus den Auspuff suppen, kann der Dreck nicht gut sein. Zudem ist die Leistung auch noch schlechter, da das E10 offenbar ganz schön wässrig zu sein scheint. Und Hey, die DDR ist seit Jahrzehnten zu Ende. Glaubst du wirklich die mischen heute so, wie damals? Weist du, heute zählt die Erfahrung, die gemacht wird, nicht was irgendwo in einen Lügenblatt steht, oder was mal vor Jahren mal war. Das hat alles heute keinen Bestand mehr. Denkt an vielen Lügend er Vergangenheit, dann kann man die gute alte Zeit sich sonstwo hinstecken.
--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Während der Ölkrise, als es in der BRD Autofreie Sonntage gab, hat Aral E15 in den Säulen.
Vor Wasser triefende Abgasanlagen zeugen von Kurzstreckenfahrten. Es handelt sich hier um Kondenswasser.
Renault hat selber Versuche mit gepanschtem Sprit schon in den 1980er Jahren gemacht, was sogar einem Bericht in der KFT wert war. Bei E10 kann man nicht jede Tankstelle nutzen, Aral-E10 ist der Schlechteste und Schell-E10 der beste.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
Ja, Sachswolf, die Autos suppen Wasser aus dem Auspuff. Aber warum? Nicht etwa weil im Sprit so viel Wasser drin wäre, sondern weil bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen (Benzin!) nunmal Wasser entsteht. Kohlen(!)Wasser(!)Stoff. Na sowas. Wenn man das mit Sauerstoff (O², Oxid) verbrennt, entstehen hauptsächlich zwei Dinge: Kohlen-Di-Oxid (CO²) und Wasser (H²O). Dieses Wasser entsteht zwar als Dampf, schlägt sich in der zunächst kalten Auspuffanlage aber nieder und läuft dann flüssig aus dem Endrohr. Wasser im Vergaser hat man, wenn der Kraftstoff eben gerade keine gute Wasserbindungsfähigkeit hat - E10 schneidet hier sogar besser ab als das "normale" Super (das übrigens auch 5% Biosprit drin hat). Solche Superhelden leiten an Deutschlands Stammtischen die "Fach"diskussionen. Peter
--------------------
|
|
|
Sachswolf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013

|
Wenn du aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du, dass ich keinen Sprit mehr in Deutschland kaufe. Mal lesen lernen wäre angesagt. Das Wasser was heute aus den Auspüffen läut, lief vor 10 Jahren nicht so heftig aus den Auspuff. Die meisten sehen das nur nicht, weil sie das gar nicht beachten, oder gar nicht mehr den Vergleich haben, weil sie so vergesslich sind. Und übrigsten.. erspar die deine Arroganz, die brauch hier keiner.
--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
|
|
|
Paulisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016

|
Komisch nur das die Siebe von Benzinhähnen in manchen Mopeds 20Jahre in Ostsprit überlebt haben ohne sich komplett zu zersetzen. Vielleicht mal dazu ne These erstellen  du Superheld
--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli
57‘ SR2 64‘ SR2-4 69‘ SR2-4 75‘ S50 B 85‘ S51 B2-4 86‘ KR51/2 E
|
|
|
Sachswolf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013

|
QUOTE (Paulisch @ 11.04.2018, 19:46) | Komisch nur das die Siebe von Benzinhähnen in manchen Mopeds 20Jahre in Ostsprit überlebt haben ohne sich komplett zu zersetzen.
Vielleicht mal dazu ne These erstellen du Superheld |
Das ist einer der Beiträge warum ich kein Bock mehr auf dieses Forum habe.
Nur noch freche Kommentare ohne Sinn und Verstand. Hauptsache den anderen über den Mund fahren.
Erfahrungswerte, auch wenn es mal andere sind, als man selber gemacht hat, sind anscheinen heutzutage einen Dreck wert. Es gilt nur noch die eigene Meinung und man überzieht den anderen nur noch mit Missgunst, wenn man sich dieser Meinung nicht beugt.
Meine Meinung bleibt, der Sprit von heute ist gepanscht, ob es am E5 oder E10 liegt, ist richtig. Diese Diskussion hatten wir schon vor Jahren. Die beinhaltet, dass durch das vermehrte Wasser, was es bindet, Schäden an den Lötstellen im Vergaser, so wie an den Filter vom Benzinhahn verursachen. Wer ein bisschen aufmerksam hier ist, weiß, dass ich meine Fahrzeuge sehr oft und viel seit 2004 durchwegs fahre. S51, SR2, Star seit 2010. Seit einigen Jahren geht die Leistung beim deutschen Sprit nach unten. Ich komme an den gleichen Bergen kaum noch im högsten Gang hoch und ein Leistungsverlust von 10 km/h sind oft die Folge. Also habe mich umgeschaut, wo es das Benzin noch ohne Ethanol durchzogen ist und bin bei unseren Nachbar fündig geworden. Der Sprit enthält dieses Ethanol nicht und die Leistung ist wieder da und ich habe seit Jahren keine Probleme mit den Vergaser mehr gehabt.
Wenn ihr eure Karren nicht fährt, und nur rumstehen lässt, dann ist es doch klar, dass das sie Standschäden bekommen. Sie sind zum fahren gebaut worden und nicht zum rumstehen. Von daher mein Tips nochmal klar und deutlich:
Wenn ihr die Fahrzeuge nicht fährt, dann versiegelt die Tanks und füllt sie mit nichts, denn sie sind innen Blank und fangen an Flugrost zu bilden.
Wenn ihr gelegentlich fährt, dann kauft euch Benzin ohne den E- Zusatz. Die ziehen keine Feuchtigkeit und man kann die Fahrzeuge damit auch mal 1/2 Jahre unbedenklich stehen lassen.
Diese Tips gebe ich gerade raus, weil sie momentan am besten sind. In 3 Jahren kann das wieder anders ausschauen, da die Zeit sich wandelt und man an Ende auch noch in der ganzen EU Anfängt den E- Müll zu verdonnern, oder wer weiß was noch alles kommt, wofür dann unsere Fahrzeuge nicht gebaut worden sind.
Tut mir also in Zukunft einen gefallen: Testet erst eure Thesen, überarbeitet eure 10 Jahre alten Erfahrungswerte zu diesen Thema auch mal, denn sie stimmen mit der Zeit nicht mehr, weil der Sprit sich inzwischen weiter verändert hat. Wenn ihr das nicht hin bekommt dann klink mich mir hier aus und ihr könnt glauben, was ihr wollt. Es geht ja langsam nicht mehr um das Thema, sondern nur noch darum einen hier persönlich anzugreifen und fertig zu machen.
--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Jetzt ist es aber Gut! Auch für dich David gilt, fahr dich runter und werde ruhiger! Deine Wortwahl in deinen Beiträgen ist auch nicht immer angemessen, da musst du dich nicht wundern, wenn du einen Kontra bekommst unf darfst dich hinterher auch nicht beklagen. Manchmal ist es auch besser einfach nichts zu schreiben, bevor es zu verbalen Entgleisungen kommt. Und nun zurück zum Thema, sonst mach ich hier wirklich zu, dann hat jeder Zeit sich wieder runter zu fahren und sich wichtigeren Dingen zu widmen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|