Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hohlschrauben basteln, Für Nachrüstblinker IWL
docralle
Geschrieben am: 10.09.2016, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Moin...

Ich habe mal versucht, eine Hohlschraube herzustellen. Zum Glück muß das Teil maximal den Blinker halten. Hintergrund ist hier das Verstecken des Kabels und evenduell der Masseleitung. Also habe ich mal die Ständerbohrmaschine aktiviert und einige Bohrer zum verglühen gebracht. Immerhin mit der erkenntnis, das nix unmöglich ist (ich habe kein Toyota).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 10.09.2016, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo Ralle,

In der Vakuumtechnik werden gebohrte Schrauben eingesetzt.

Hier

Da brauchst du deine Bohrer nicht verheizen ! wink.gif

Sag mir mal ein paar Daten von den Schrauben die du benötigst, dann schau ich nach ob ich die habe.



--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 11.09.2016, 06:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Da müßen wenigstens ein Kabel reinpassen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 12.09.2016, 05:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Hallo Ralle,
die Nachrüstblinker gibt's doch immer mal wieder auf Teilemärkten. Vielfach noch ovp und preislich machbar. Kann sein, dass ich auch noch ein paar gebrauchte habe. Vielleicht habe ich auch noch ein paar einzelne Hohlschrauben hiervon. Was /wie viel brauchst du denn genau?


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 12.09.2016, 06:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Aber pass auf, die reißt es schnell ab unsure.gif
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 15.09.2016, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Eigentlich nicht für mich gedacht, aber ich dächte, da gabs mal sowas in Messing bei den Lampenfassungen. Die hatten auch M8 irgendwie.

Beim Berliner Roller wurde das meist Nachgerüstet, diese Aufbaublinker mit einer Aludingens um die Schraube. Ich werde mal in ruhe rumschauen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 16.09.2016, 06:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



QUOTE (docralle @ 15.09.2016, 12:17)
Beim Berliner Roller wurde das meist Nachgerüstet, diese Aufbaublinker mit einer Aludingens um die Schraube. Ich werde mal in ruhe rumschauen.

Ralle, bitte Berlin Roller oder Berlin-Roller oder Roller Berlin, aber nicht Berliner Roller ...... wink.gif biggrin.gif _console.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 18.09.2016, 07:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010





--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.09.2016, 07:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Wuschel @ 16.09.2016, 07:43)
Ralle, bitte Berlin Roller oder Berlin-Roller oder Roller Berlin, aber nicht Berliner Roller ...... wink.gif biggrin.gif _console.gif

Umgangssprachlich ist es bei uns aber auch ein "Berliner Roller", den Begriff kenne ich noch aus meiner Kindheit.
Auch wenn der Roller kein Berliner, sonder Ludwigsfelder ist.

Aber ich denke, jeder weiß was gemeint ist.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter