Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Die E-Schwalbe kommt doch...
Otto
Geschrieben am: 26.01.2017, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (docralle @ 26.01.2017, 17:11)
Auch in Esslingen bei Stuttgart fährt man noch mit Strom von oben. Sind die letzten 2 Betriebe, potsdam und Weimar so um die Wende war Ende und Suhl war nur geplant. Problem in der DDR war das beschaffen der Busse. Dieselbusse von Ikarus waren nicht das Problem.

Auch in Gera gab es bis in die 70er (?) Jahre noch O-Busse.

In Pardubice gibt es heute noch O-Busse.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 27.01.2017, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Der war aber seit 1978 Stillgelegt, weil nur 6 Busse funktionierten. Die Kreuzung Dornaer Str. - Str. des Bergmanns war Wendeschleife. Das war zu DDR-Zeiten eben auch eine Planungsfrage. Dir Tram sollte auch verschwinden. Mit der Ölkrise und den KT4D gab es einen neuen Aufschwung.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 22.03.2017, 06:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Hehe, die E-Schwalbe-Leute sind witzig. Produktpräsentation am 31. März auf der Karl-Marx-Allee in Berlin. Da wird die DDR-Propaganda-Promenade also noch mal sinnvoll genutzt wink.gif
Für Probefahrt anmelden discover@myschwalbe.com

WANN?
Freitag 31. März 2017
zwischen 15 - 19 Uhr

TREFFPUNKT?
Karl-Marx-Allee
auf Höhe Cafe Moskau / Kino International
10178 Berlin


--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 22.03.2017, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Im Kuba-Urlaub konnte ich mich von der Gefährlichkeit der E-Roller überzeugen. In den belebten Straßen voller Fußgänger, Fahrräder, Fahrradrikschas und Pferdegespanne kam immer wieder E-Roller lautlos herangeflogen. Wenn man da nicht aufpasst...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Jenser!
Geschrieben am: 22.03.2017, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



Sehe ich auch so und da gibts auch Beweise für.
Irgendwann bauen sie an die Elektro Fahrzeuge dann Lautsprecher die "Räng-Däng-Däng" abspielen..... rolleyes.gif

Loud pipes save lifes

Grüße, J.


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 22.03.2017, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Stimmt da ist was wahres dran. Wenn man mal drauf achtet, orientiert man sich im Verkehr nicht zuletzt auch am Geräusch, vor allem als Fußgänger und Zweiradler. Deswegen laufen die schwerhörigen Omas ja so kreuzgefährlich über die Straße ... und auch das Rollgeräusch ist bei so nem kleinen Teil nicht sonderlich groß.

Klar, Extra-Sound wird ja teilweise schon verwendet. Etwa, seit Porsche auf Wasserkühlung umgestellt hat, generiert ein zusätzlich verbauter Sound-Simulator den alten Luftkühler-Sound, weil dann das Fahren mehr Spaß macht.


--------------------
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 22.03.2017, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Luftkühler Sound?

Braucht unser LO nicht, da ist jedes Geräusch echt und echt laut ist er auch _clap_1.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 23.03.2017, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Ein Garagennachbar hat die Schnauze gestrichen voll von den E-Rollern. Keine 2 Jahre hat seine Batterie gehalten. Letztens ist er wieder mit Fahrrad gekommen. Ist nicht wirklich Empfehlenswert. Da bevorzuge ich die Tram...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 23.03.2017, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Man darf bei solchen Fahrzeugen ebend nicht vergessen, die Akkus brauchen eine gewisse "Pflege"! Wie beim Auto. Solche Aussagen wie "Die Batterie ist leer und müsste nur mal geladen werden" sind Falsch. Auch ein Akku hat seine gewisse Lagerspannung/ Kapazität. Die liegt in dem Meisten Fällen bei 70-80%. Überspannung sollte das Ladegerät/ die Schutzschaltung überwachen. Die Tiefenendladung muss der Nutzer im Auge halten. Eine Batterie ist kein Tank den man einfach "Auffüllen" kann. In einer Batterie gehen Chemische Vorgänge von statten. Und Sowas wollen Viele einfach nicht Wahr haben...
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 24.03.2017, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das ist ja das größte Problem, sein Elektroroller hat er sich neu gekauft. Der fährt vieleicht nur 1 km von der Wohnung zur Garage, um den Mercedes zu holen.

Also die Ladegeräte schimpfen schon, wenn was mit dem Akku nicht stimmt, da muß man sich nicht Sorgen machen, außer bei Litium-Polimer. Diese sind zu stoßempfindlich, schon manche Garage ist schon abgebrannt.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 28.03.2017, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Na mal schauen. Die Produktion bis einschließlich Sommer ist wohl schon "in festen Händen", trotz Reservierungsgebühr von 250 € ... wer Glück hat, kriegt noch eine im Herbst dann. Ich glaub seit 2012 wird angekündigt, dass der Produktionsbeginn unmittelbar bevorstünde. Aber nun so langsam scheints ernst zu werden mit den Ding.


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.03.2017, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (mulchhüpfer @ 28.03.2017, 13:58)
Na mal schauen. Die Produktion bis einschließlich Sommer ist wohl schon "in festen Händen", trotz Reservierungsgebühr von 250 € ... wer Glück hat, kriegt noch eine im Herbst dann. Ich glaub seit 2012 wird angekündigt, dass der Produktionsbeginn unmittelbar bevorstünde. Aber nun so langsam scheints ernst zu werden mit den Ding.

Ich glaube nicht dran. Das verläuft genauso im Sande wie das letzte Mal. ph34r.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.03.2017, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bei den Verkaufspreisen habe ich erhebliche Zweifel, dass es umsetzbar ist . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 30.03.2017, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Na, so oft scheitert doch niemand hintereinander, irgendwann gibt man dann lieber auf oder? Also, diesmal muss es wirklich klappen sonst sehe ich auch schwarz.

Die heutige Nachricht im Postfach deutet schon mal nichts gutes an

"leider müssen wir die für morgen geplante Probefahrt in Berlin kurzfristig absagen. Unser Technologiepartner BOSCH hat unsere Schwalben für ein umfangreiches Software-Update zur Performance-Optimierung in unser Werk nach Wroclaw zurückbeordert. Das war leider nicht vorhersehbar und kann auch bedauerlicherweise nicht verschoben werden."

Wenn die nicht mal ne Probefahrt mit ein paar Prototypen hinbekommen, puh ... unsure.gif


--------------------
PME-Mail
Top
phil89
Geschrieben am: 31.03.2017, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitgliedsnummer.: 7320
Mitglied seit: 28.04.2014



Heute im Berliner Kurier gelesen.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter