| QUOTE (klaus30 @ 07.02.2017, 11:05) | | QUOTE (mathis @ 07.02.2017, 11:46) | | Für kleine Kennzeichen ist die Zulassungsstelle verantwortlich. |
Das ist richtig. Aber wenn im Gutachten eine Eintragung drin ist, dass bauartbedingt nur 255x130mm passt, dann hat man ein ordentliches Argument bei der Zulassungsstelle. Letztendlich entscheiden aber natürlich die Leute dort.
|
Da gibt es Vorschriften? Mich hat die Tante in der Schilderbude gefragt welche Größe ich möchte. Ich habe dann das mittlere genommen, weil das kleine arg popelig und mit dem Saisonkennzeichen überladen fand. Ich hätte aber auch so ein ganz kleines kriegen können. Dann bin ich mit dem Blech wieder rein und der Zulassungsmensch hat seine Aufkleber drauf gemacht. Hat keinen interessiert wie groß das Schild ist. Motorrad ist 600ccm Kawa, Zulassung in Gera, Schild wurde im Oktober 2015 wegen Beschädigung erneuert. Hatte 1998 bei Neuzulassung ein deutlich größeres bekommen als vor 1,5 Jahren.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|