Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2E Licht zu schwach, Licht extrem dunkel
blauemaus
Geschrieben am: 11.09.2019, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo an Euch,

bei meinen Mess- und Versuchsreihen hatte ich auch die Idee, die Energiebilanz der SR Lichtspulen mit einer LED im Rücklicht aufzubessern. Aber selbst ohne Lampe im Rücklicht gibt die GLÜWO (und wahrscheinlich auch die entsprechenden Label der Fa. Spahn) nur ein sehr trübes Licht und es liegen auch weit weniger als 6 Volt an der Lampe an. Ist ja auch kein Wunder, da die Lichtspulen der SR1/2 nur für eine Gesamtleistung von 18 Watt ausgelegt sind.
Als ich heute einen Händler auf diesen Fakt angesprochen habe, war (oder tat) er ziemlich überrascht. Da ich nicht der Einzige bin, dem diese Eigenschaft der neuen Biluxlampen aufgefallen ist, hat mich das gewundert. Wir bedienen mit unserem Hobby leider nur eine kleine Nische und haben daher keine "Marktmacht". Die Händler sollten allerdings so fair sein, auf den Umstand der höheren Leistungsaufnahme dieser Lampen hinzuweisen.

Viele Grüße,

Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.09.2019, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (Pyramidenverleih @ 11.09.2019, 19:26)
Das sind BA15D, am SR2 wird aber BAX15D benötigt.
Position der Pins:
BAU = 9 + 4 Uhr
BA/BAY = 9 + 3 Uhr
BAX = 9 + 2 Uhr

Das klärt jetzt einiges bei meinen 70er Star. laugh.gif


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 11.09.2019, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



@Pyramidenverleih,

dein Hinweis erspart hier viele Fehlkäufe. thumbsup.gif Über die verschiedenen Angaben hinter den Wattzahlen bin ich auch schon gestolpert.
Zur Not bleibt eventuell nur die Möglichkeit die Fassung passend zu bearbeiten damit die "falsche Bilux" rein passt.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.09.2019, 06:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



QUOTE (Matze01 @ 11.09.2019, 20:03)
@Pyramidenverleih,

dein Hinweis erspart hier viele Fehlkäufe. thumbsup.gif Über die verschiedenen Angaben hinter den Wattzahlen bin ich auch schon gestolpert.
Zur Not bleibt eventuell nur die Möglichkeit die Fassung passend zu bearbeiten damit die "falsche Bilux" rein passt.

Absolut thumbsup.gif , diese Information fehlt auch in sämtlichen technischen Daten, die man finden kann.

Ich finde, dass sollte man ändern.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 13.09.2019, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (blauemaus @ 11.09.2019, 19:39)
Hallo an Euch,

bei meinen Mess- und Versuchsreihen hatte ich auch die Idee, die Energiebilanz der SR Lichtspulen mit einer LED im Rücklicht aufzubessern. Aber selbst ohne Lampe im Rücklicht gibt die GLÜWO (und wahrscheinlich auch die entsprechenden Label der Fa. Spahn) nur ein sehr trübes Licht und es liegen auch weit weniger als 6 Volt an der Lampe an. Ist ja auch kein Wunder, da die Lichtspulen der SR1/2 nur für eine Gesamtleistung von 18 Watt ausgelegt sind.
Als ich heute einen Händler auf diesen Fakt angesprochen habe, war (oder tat) er ziemlich überrascht. Da ich nicht der Einzige bin, dem diese Eigenschaft der neuen Biluxlampen aufgefallen ist, hat mich das gewundert. Wir bedienen mit unserem Hobby leider nur eine kleine Nische und haben daher keine "Marktmacht". Die Händler sollten allerdings so fair sein, auf den Umstand der höheren Leistungsaufnahme dieser Lampen hinzuweisen.

Viele Grüße,

Micha

Ich denke das die 20/20 Watt einfach mit15 Watt beschriftet werden.
Mag bei großer Lichtmaschine kein Problem oder sogar besser sein, am SR2 wird dies dann zum Problem.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Matze01
Geschrieben am: 16.09.2019, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Ich habe mir jetzt aus der Bucht 3 Stk. No-Name Biluxlampen 6V 15W mit BAX15D
zum Testen bestellt. Gibt z.Zt. nur einen Anbieter.Ich werde dann hier berichten ob und wie gut sie leuchten. Durchmessen werde ich sie auch.Werte stelle ich rein. Kann evtl. ne Woche dauern.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 16.09.2019, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Matze,

dann bin ich mal gespannt! Kann ja nur besser werden. Da ich mit meinem Moped öfter fahre, will ich mir noch Ersatzlampen hinlegen. Danke dafür, dass du deine Erfahrungen teilen willst.

Viele Grüße,

Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Matze01
Geschrieben am: 17.09.2019, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo Micha,

beim durchlesen des Beitrags vom Themenersteller habe ich mir so gedacht,das Problem habe ich ja eigentlich auch. _uhm.gif Durch den Umbau auf Vape hatte ich mir ein u.a. ein etwas besseres Licht vorne erhofft.Pustekuchen. Genauso schlecht wie vorher.Teelicht.Und habe mich gewundert.
Ich habe vorne eine Bilux von "Glühwurm" drinn.Nachdem ich hier die Messergebnisse der Lampen gesehen hatte wurde mir dann klar, das man höchstens mit No-Name experimentieren kann,denn die wenigsten von uns besitzen noch eine originale Narva-Bilux.Ich bin selbst gespannt was für Messergebnisse dabei raus kommen.Es kommt aber doch kaum ein normaler Mensch drauf,dass die hergestellten Glühlampen nicht den Werten entsprechen für die sie ausgewiesen sind. hmm.gif

MfG.



--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 17.09.2019, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 392
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Matze,

habe vorhin noch ein paar Lampen gemessen. Eine BA20 15W Bilux von Spahn hatte eine Leistungsaufnahme von 13,7 Watt. Das ist in Ordnung, die Lampe würde am SR1 ein vernünftiges Licht geben, passt aber leider nicht...

user posted image

Ein 2 Watt Lämpchen von NARVA 2,1 Watt

user posted image

Eine China-Birne, die 3 Watt haben soll, hatte allerdings etwas über 5 Watt...

Die Bilder zeigen meine, allerdings nicht geeichte "Messanordnung"

Viele Grüße,

Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 19.09.2019, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (Matze01 @ 16.09.2019, 17:13)
Ich habe mir jetzt aus der Bucht 3 Stk. No-Name Biluxlampen 6V 15W mit BAX15D
zum Testen bestellt. Gibt z.Zt. nur einen Anbieter.Ich werde dann hier berichten ob und wie gut sie leuchten. Durchmessen werde ich sie auch.Werte stelle ich rein. Kann evtl. ne Woche dauern.

wenn Du sie von klasa-racing hast, bekommst Du China BA15D sad.gif

Hat noch jemand in der Runde eine Trifa-Lampe? Man erkennt sie am Messingsockel mit Trifa Prägung.
Wenn diese dann noch jemand auf Stromverbrauch prüfen könnte wäre es super!

Ich habe da so eine Idee wink.gif


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Matze01
Geschrieben am: 20.09.2019, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Die Glühlampen sind eingetroffen und passen exakt in die Fassung.Es sind nicht die,die du meinst. Meine kommen vom Shop aus Schönebeck.Das in der Bucht eingeben: Biluxlampe 6V 15/15W Bax 15d u.a SIMSON, Star KR51/1. Ich konnte sie noch nicht messen,da im Moment bei meinem Schwager nur 12V Mopedbatterien da waren. Wenn ich Glück habe,passierts am WE. Ich melde mich dann wieder. Bin ja selbst gespannt.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 23.09.2019, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Im Moment gibts ein Problem mit 6V Batterien.Alle in meiner Umgebung haben nur 12V. Ich muss erstmal ne Möglichkeit suchen.Habe vorhin mal die Lampen vorne getauscht. Subjektiv leuchtet die No-Name etwas heller. Insbesondere bei höherer Drehzahl ist sie etwas heller als die Glüwo.Die Glüwo war auch in höheren Drehzahlen ziemlich trübe.Wobei heller bei 6V so eine Sache ist.Ich melde mich hier wieder.

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 06.10.2019, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Heute endlich hats geklappt.Hier die Messergebnisse von 6V 15/15W Glühlampen.

Die verwendete Glüwo hat 2,3 A

1. No Name: 3,6 A !!!!

2. No Name: 3,1 A

Rücklicht 6V 3W von Glüwo hat 0,48 A.

Somit kommen die Glüwo den Herstellerangaben am nächsten,bzw. fast genau.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter