| 
    
     Welches Reifenprofil für welche Baujahre?
    
      | Orionheizer |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 617
 Mitgliedsnummer.: 10292
 Mitglied seit: 13.10.2018
 
 
 
  
 |  Irgendwie finde ich zu dem Thema nix.     Ich bin ja Heidenau K30 Fan. Der sieht so schön nostalgisch aus. Aber irgendwie war der ja auch nicht ewig drauf. Gibt es irgendwo eine Übersicht, wann, welches Profil in der Erstausrüstung verbaut war?  
 --------------------
 
 S51 B2-4 von 1987 mit KindersitzS51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
 S50B von 1975 Patina-Aufbau
 S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
 S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
 Suzuki Bandit 600 N Kult
 MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
 |  
      |  |  |  
    
      | SimsonSammler1234 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Moderator
 Beiträge: 15645
 Mitgliedsnummer.: 2069
 Mitglied seit: 07.04.2009
 
 
 
  
 |  Hier mal die komplette History.  Die Info stammt aus April 1983.  Ab September 1985 kam der neue K36. Er war zulässig für die Typen KR51/2, S51 und S70.  Die Weiterentwicklung des K36 war der K36/1. Dieser löste den K36 im Januar 1988 ab.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose  BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an.  Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
 Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern.  Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
 |  
      |  |  |  
    
      | docralle |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 6815
 Mitgliedsnummer.: 3883
 Mitglied seit: 01.10.2010
 
 
 
  
 |  Sparversager ab1986, gleichzeitig mit der Einführung des Rollers. Am Motorgehäuse die Vorbereitung für den an der SR50CE wichtigen Leergangschalter.    
 --------------------
 
 Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.1986-2016 Der Roller wird 30 Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er  1 Mifa Universal (510); 1  Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle |  
      |  |  |  
    
      | SimsonSammler1234 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Moderator
 Beiträge: 15645
 Mitgliedsnummer.: 2069
 Mitglied seit: 07.04.2009
 
 
 
  
 | | QUOTE (Rollka @ 23.04.2024, 10:25) |  | Hallo, 
 auch wenn es schon älter ist, knüpfe ich hier mal an:
 
 Ich habe einen 69er Sperber im Originallack, der nun mal neue Reifen braucht.
 
 Bisher sind K30 drauf, noch mit alter Dimensionsbezeichnung 20x2.75.
 
 Weiß jemand, ob der Sperber orginal den K30 hatte? Oder gab es da noch einen Vorgängerreifen Ende der 60er?
 
 Grüße!
 | 
  Alle Typen von 1964-1968 hatten serienmäßig den Pneumant K4 drauf.
 
 Wird heute auch wieder neu von Heidenau produziert.
 
 Ab 1969 kam der neue Reifen mit dem Profil K30.
 
 Bei der Vogelserie und auch S50 war der K30 Standard.
 
 
 
 --------------------
 
 Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose  BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an.  Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
 Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern.  Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
 |  
      |  |  |  
    
      | Freak |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 579
 Mitgliedsnummer.: 7079
 Mitglied seit: 15.01.2014
 
 
 
  
 | | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 27.11.2018, 01:34) |  | Hier mal die komplette History. 
 Die Info stammt aus April 1983.
 
 Ab September 1985 kam der neue K36. Er war zulässig für die Typen KR51/2, S51 und S70.
 
 Die Weiterentwicklung des K36 war der K36/1. Dieser löste den K36 im Januar 1988 ab.
 | 
  Moin Jörg,
 
 kannst du sagen von wann bis wann der K35 verbaut wurde?
 
 --------------------
 
 Mfg Philipp alias Freak---->Aktuelle Teilegesuche<---- 
 Kniebleche ES 250/2
 EHR / VDO 20" Tachoantrieb
 ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
 Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto
 
 
 wer was hat, bitte per PN melden.
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |