Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sperber aus eigener Scheune soll wieder fliegen, Nicht zu 100% Original aber stimmig
essifan84
Geschrieben am: 13.01.2019, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 10232
Mitglied seit: 12.09.2018



@Jörg: Dachte mir schon, dass du das damit nicht sagen wolltest. wink.gif

@Titus: Nein, dort habe ich nicht bestellt. Hatte von dem auch vorher noch nie was gehört.

Wie sieht das allgemein aus mit den benennen von Shops oder Verlinkungen zu bestimmten Artikeln? Ist das in den Forum untersagt? Hab mir die Forumsregeln noch nicht im Detail angeschaut. *Asche auf mein Haupt*


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.01.2019, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Eine Frage: Welche Farbe hat das Rückleuchtengehäuse ? Sieht aus wie Alabasterweiss; und das wäre FALSCH ! Tundragrau wäre richtig . hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essifan84
Geschrieben am: 13.01.2019, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 10232
Mitglied seit: 12.09.2018



QUOTE (domdey @ 13.01.2019, 21:04)
Eine Frage: Welche Farbe hat das Rückleuchtengehäuse ? Sieht aus wie Alabasterweiss; und das wäre FALSCH ! Tundragrau wäre richtig . hmm.gif

Hallo Alexander,
Ich wusste, dass früher oder später jemand einen solchen Kommentar hier reinschreibt.
Ja, es ist nicht Tundragrau und ja, es ist nicht Olympiablau.
Das ist mir bekannt und auch mit Absicht so. Ich habe mich natürlich vorher informiert und bewusst gegen das Gehäuse in Tundragrau entschieden weil ich es nicht passend finde. Es steht schon in der Überschrift, dass der Sperber nicht zu 100% originalgetreu ist.

Für die die es interessiert:
Da die Teile gepulvert wurden, war meine Auswahl an Farbtönen beschränkt. Das Blau ist RAL 5019, das weiß ist RAL 9010, das grau 7001 und das schwarz für die Anhängerkupplung 9005.
Des weiteren habe ich mich für eine VAPE-Zündung und eine Gel-Batterie entschieden. Oh nein, wie konnte ich das nur tun. Es ist kein Alltagsgegenstand mehr. Ich möchte den Sperber bei schönem Wetter aus der Garage holen, auf den Kickstarter treten und losfahren.
Das ist aber an der Stelle nicht das Thema.


--------------------
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 14.01.2019, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



So hier der Reflektor....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 14.01.2019, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



und die Teilenummer mit dem Baujahr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
essifan84
Geschrieben am: 14.01.2019, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 10232
Mitglied seit: 12.09.2018



Schade, das ist ja auch nur ein 25W-Reflektor. Da kann ich auch den nehmen den ich schon habe. Trotzdem vielen Dank für's raussuchen. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
darkrider
Geschrieben am: 14.01.2019, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018



Hallo Tobias,

edit: "Es ist kein Alltagsgegenstand mehr. Ich möchte den Sperber bei schönem Wetter aus der Garage holen, auf den Kickstarter treten und losfahren.
Das ist aber an der Stelle nicht das Thema. "


Natürlich könnte man `ne Grundsatzdiskussion lostreten, ob nur Original das wahre ist, oder nicht(?)

In allererster Linie soll so eine Restauration aber Spass machen, und man will sich an dem Resultat erfreuen-ist meine Meinung.

Ich stehe vor ähnlichen Fragen, z.B. möchte ich unbedingt meine Sitzbank rot beziehen lassen (so wie die frühen Sperber es hatten). Meiner ist aber Bj 1971, gemäß Rahmennummer, also wäre das auch falsch. ES SIEHT ABER BESSER AUS, SO IN ROT :-)

Gleiches gilt für die Einfassung des Scheinwerfers, die sieht einfach in beige auch besser aus, original wäre schwarz gewesen, also wieder ein kleiner Stilbruch.

Ich hoffe, man steinigt mich jetzt hier nicht.....


Beste Grüße
Titus








--------------------
Fahrzeuge:
SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km
S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder
Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987,
SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul.....
MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 14.01.2019, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Das ist Blasphemie ohmy.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
darkrider
Geschrieben am: 14.01.2019, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018



Hallo Paulisch!

Mein Verstand gibt Dir recht, aber mein Herz sagt: Lass die Sitzbank in rot beziehen!! :-)

Das Leben ist manchmal nicht einfach !


Beste Grüsse
Titus


--------------------
Fahrzeuge:
SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km
S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder
Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987,
SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul.....
MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 15.01.2019, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Ich finde die rote Sitzbank auch genial thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.01.2019, 02:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Titus: Man könnte auch alternativ einen unserer schönen originalgetreuen Sitzbankbezüge mit Simson Schriftzug am Heck vebauen. Dann würde es auch zum Baujahr passen. wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essifan84
Geschrieben am: 15.01.2019, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 10232
Mitglied seit: 12.09.2018



@ Jörg: Gibt's auch jemanden der Sitzbezüge mit erhabenem Schriftzug versieht, so wie es Original war oder kann man die angefallenen Buchstaben ersetzen und die Risse flicken lassen?
Den Beitrag vom KR50Peter, zur Restaurierung des roten Bezugs, hab ich gesehen.
Würde gern bei dem 71er Sperber einen Patinaaufbau machen.

@Titus: so sehe ich das auch. Eine Grundsatzdiskussion halte ich nicht für sinnvoll. Man streitet sich nur und am Ende weint nur einer. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
darkrider
Geschrieben am: 15.01.2019, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 10264
Mitglied seit: 28.09.2018



edit: "einen unserer schönen originalgetreuen Sitzbankbezüge mit Simson Schriftzug am Heck "


Hallo Jörg,

damit ich recht verstehe: Das ist aber ein Bezug und kein zusätzlicher Schutz-Überzug, oder ?

Sieht zugegeben auch nicht schlecht aus.

Hast du dazu auch noch einen Link für mich ? (war bisher immer nur auf der Jagd nach den roten Bezügen)

Vielen Dank! Titus



--------------------
Fahrzeuge:
SR4-3, Baujahr 1971, restauriert, läuft seit 1200 Km
S 51 B 2-4, Baujahr 1981, läuft wieder
Eliminator ZL 1000, Baujahr 1987,
SR 50, Erbstück, Baujahr ?, einem geschenkten Gaul.....
MZ ES 175/2 Bj. 1968, in Wartestellung
PME-Mail
Top
essifan84
Geschrieben am: 15.01.2019, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 10232
Mitglied seit: 12.09.2018



QUOTE (essifan84 @ 12.01.2019, 13:34)
Hallo Marcel,

danke für den Tipp. Die Lampe habe ich auch schon gesehen und dachte mir, dass die ja auch nur 35W hat, wie die Lampe die bei dem VAPE-Umbausatz dabei war. Hätte da schon an einen H4 Reflektor gedacht.
Die meisten sind aber mit Standlicht. Wenn man so einen verbauen würde, schließt man dann das Standlicht an Klemme 15/51 mit an? _uhm.gif

Um nochmal auf meine Frage mit dem Standlicht zurückzukommen.
Hat einer von euch schonmal einen H4 Scheinwerfer in einem Vogel verbaut?
Kann man das so machen oder lieber das Standlicht unangeschlossen lassen? _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 16.01.2019, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Kann man So machen.Theoretisch musst du es sogar so machen, denn der TÜV möchte meist das alles funktioniert was verbaut ist.
Ich hab in meiner Schwalbe einen HS1 Einsatz von der S51 verbaut, passt super und das Standlicht wäre nicht direkt im Reflektor.

MfG Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter