Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 BJ 1964 Aufbau, Patinaaufbau
Simson-Freund
Geschrieben am: 20.01.2020, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (SimsonFAN! @ 20.01.2020, 21:28)
Da steht "Infesto" und unten das Produktionsdatum im Format "MM/JJ". Haben nur die ganz frühen, also vor allem die 64er. Ich hatte bei meiner auch noch die authentische Tüte dran, da stands auch drauf  wink.gif

Kritisch ist das Innenleben, deshalb konnte ich meinen leider nicht mehr verwenden. Da war leider alles am Ende. Hab aber zum Glück noch einen guten DDR-Topf ohne Schweißnaht erwischt. Ist optisch identisch...

Habe mich erst mit Backofenreiniger und Dampfstrahler rangetastet und habe ihn dann mit nem Gasbrenner vorsichtig ausgebrannt. Innen sieht er jetzt wirklich gut aus. Von außen sind leider Kampfspuren vorhanden, aber ist ja kein neuer.
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 22.01.2020, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Die Freude war groß als heute meine Polradmutter gekommen ist.
Natürlich passt sie nicht.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=htt...%2F261035391896

Die passende Mutter hat einen Innendurchmesser von: 8.9mm
Die "neue": 8.8mm

Langsam bin ich ratlos. Hat noch jemand eine Idee?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 22.01.2020, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



Welche muss an den Zylinder? Und kennt jemand den Unterschied von beiden?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.01.2020, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 19:54)
Welche muss an den Zylinder? Und kennt jemand den Unterschied von beiden?

64 das rechte Blech, der Unterschied ist die "Nase" . Erkennt man auf deinem Bild doch ganz gut.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.01.2020, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 22.01.2020, 18:56)
QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 19:54)
Welche muss an den Zylinder? Und kennt jemand den Unterschied von beiden?

64 das rechte Blech, der Unterschied ist die "Nase" . Erkennt man auf deinem Bild doch ganz gut.

Mfg Andi

Dazu benötigt er dann aber auch noch die passende Luftführung. Die ist 64 auch anders.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.01.2020, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 17:52)
Die Freude war groß als heute meine Polradmutter gekommen ist.
Natürlich passt sie nicht.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=htt...%2F261035391896

Die passende Mutter hat einen Innendurchmesser von: 8.9mm
Die "neue": 8.8mm

Langsam bin ich ratlos. Hat noch jemand eine Idee?

Das Gewinde ist anders. Ich habe aktuell auch keine Idee, wo man so eine Mutter kaufen könnte. Evtl. kann man so eine Mutter neu anfertigen lassen.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 22.01.2020, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (Andi0105 @ 22.01.2020, 18:56)
QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 19:54)
Welche muss an den Zylinder? Und kennt jemand den Unterschied von beiden?

64 das rechte Blech, der Unterschied ist die "Nase" . Erkennt man auf deinem Bild doch ganz gut.

Mfg Andi

Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt ,natürlich sehe ich den Unterschied,ich wollte wissen für welches andere Fahrzeug das nicht passende Teil dann ist.
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 22.01.2020, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.01.2020, 19:20)
QUOTE (Andi0105 @ 22.01.2020, 18:56)
QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 19:54)
Welche muss an den Zylinder? Und kennt jemand den Unterschied von beiden?

64 das rechte Blech, der Unterschied ist die "Nase" . Erkennt man auf deinem Bild doch ganz gut.

Mfg Andi

Dazu benötigt er dann aber auch noch die passende Luftführung. Die ist 64 auch anders.

Worin unterscheidet sich diese wieder?
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 22.01.2020, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Nimm eine m10 mutter passendes feingewinde auf die kW passt (Standart Schlüsselweite 17) und setz die flex an. In 15min. Hast du eine Mutter die passt...


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 22.01.2020, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (m@ngo @ 22.01.2020, 21:30)
Nimm eine m10 mutter passendes feingewinde auf die kW passt (Standart Schlüsselweite 17) und setz die flex an. In 15min. Hast du eine Mutter die passt...

Das ist leider nicht möglich, wie soll ich sie dann anziehen? Die Mutter ist zu schmal.

Vielleicht kann ja jemand auf der oldtema in Erfurt für mich nach der Mutter + Sicherungsdose Ausschau halten.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.01.2020, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 23:01)
QUOTE (m@ngo @ 22.01.2020, 21:30)
Nimm eine m10 mutter passendes feingewinde auf die kW passt (Standart Schlüsselweite 17) und setz die flex an. In 15min. Hast du eine Mutter die passt...

Das ist leider nicht möglich, wie soll ich sie dann anziehen? Die Mutter ist zu schmal.

Vielleicht kann ja jemand auf der oldtema in Erfurt für mich nach der Mutter + Sicherungsdose Ausschau halten.

Jetzt stell dich doch nicht so an! _console.gif

Du wirst doch wohl mit der Flex umgehen können! blink.gif

Und die SW ist danach nicht mehr 17 sondern nur noch 14!! Dann nimmst du einen 14er Nuss und ziehst die Mutter wie gewohnt an. hmm.gif

Und die Sicherungsdose vergiss einfach. Da wirst du keine bekommen! Die Teile gibt es nirgendwo mehr. Es wäre purer Zufall so ein Teil zu bekommen. Du kannst hier also nur einen neueren Sicherungshalter verbauen. Vielleicht findet sich ja irgendwann mal noch so ein Teil,dann könnte man den ja tauschen. Aber das ist aktuell die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.01.2020, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 20:09)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.01.2020, 19:20)
QUOTE (Andi0105 @ 22.01.2020, 18:56)
QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 19:54)
Welche muss an den Zylinder? Und kennt jemand den Unterschied von beiden?

64 das rechte Blech, der Unterschied ist die "Nase" . Erkennt man auf deinem Bild doch ganz gut.

Mfg Andi

Dazu benötigt er dann aber auch noch die passende Luftführung. Die ist 64 auch anders.

Worin unterscheidet sich diese wieder?

Schau dir doch die Fotos in den einschlägigen Themen an. Dort ist doch alles bebildert.

Restaurationsleitfaden Schwalbe 1964

Luftführung KR51 Bj. 64

Wir haben hier im Forum wirklich schon so gut wie alles abgehandelt. Man muss einfach mal die Suche bemühen, dann wird man auch fündig. Ich benutze immer die google Suche.

Suchbegriff rein, dahinter ddrmoped.de und los gehts. In der Regel werde ich immer fündig!


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 23.01.2020, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 17:52)
Die Freude war groß als heute meine Polradmutter gekommen ist.
Natürlich passt sie nicht.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=htt...%2F261035391896

Die passende Mutter hat einen Innendurchmesser von: 8.9mm
Die "neue": 8.8mm

Langsam bin ich ratlos. Hat noch jemand eine Idee?

Uhh das is ja übel weep.gif

Aber da ist irgendwas faul. Wenn der 64er Kurbelwellenzapfen M10x1 Gewinde hat (keine Ahnung ob das wirklich so ist), muss die von dir gekaufte Mutter passen. Einen "Innendurchmesser"-Unterschied von einem 1/10mm kann nicht sein.
Man könnte die gekaufte Mutter nochmal mit nem passenden Gewindeschneider(-Satz) durchdrehen, falls du einen hast.

Lässt sich denn eine moderne Standardmutter M10x1 (Schlüsselweite egal) normal auffädeln (natürlich ohne Schwungmasse) ?!

Würde die Sache gern aufklären, in dem ich "einfach" bei mir mal schaue. Aber hab nicht die Zeit und die Lust dafür die ganze LiMa Seiten zu zerlegen sad.gif


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
SimsonFAN!
Geschrieben am: 23.01.2020, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.01.2020, 23:58)
QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 23:01)
QUOTE (m@ngo @ 22.01.2020, 21:30)
Nimm eine m10 mutter passendes feingewinde auf die kW passt (Standart Schlüsselweite 17) und setz die flex an. In 15min. Hast du eine Mutter die passt...

Das ist leider nicht möglich, wie soll ich sie dann anziehen? Die Mutter ist zu schmal.

Vielleicht kann ja jemand auf der oldtema in Erfurt für mich nach der Mutter + Sicherungsdose Ausschau halten.

Jetzt stell dich doch nicht so an! _console.gif

Du wirst doch wohl mit der Flex umgehen können! blink.gif

Und die SW ist danach nicht mehr 17 sondern nur noch 14!! Dann nimmst du einen 14er Nuss und ziehst die Mutter wie gewohnt an. hmm.gif

Und die Sicherungsdose vergiss einfach. Da wirst du keine bekommen! Die Teile gibt es nirgendwo mehr. Es wäre purer Zufall so ein Teil zu bekommen. Du kannst hier also nur einen neueren Sicherungshalter verbauen. Vielleicht findet sich ja irgendwann mal noch so ein Teil,dann könnte man den ja tauschen. Aber das ist aktuell die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

Simson-Freund geht es glaube ich nicht darum, dass er keine zurecht flexen könnte. Sondern darum, dass eine Standardmutter zu "niedrig" ist, also weniger Gewindegänge nutzt. Sehe ich auch kritisch. Wenn man beim Festziehen die (zu wenigen) Gewindegänge abreißt, hat man's mal so richtig verkackt sad.gif
Und ordentlich Festziehen sollte man eine Schwungmasse schon hmm.gif

Dann könnte man halt ne Gewindemuffe nehmen. Aber wie gesagt, passen denn die modernen Muttern/Gewindemuffen überhaupt ?!


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
Simson-Freund
Geschrieben am: 23.01.2020, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10579
Mitglied seit: 25.04.2019



QUOTE (SimsonFAN! @ 23.01.2020, 11:51)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.01.2020, 23:58)
QUOTE (Simson-Freund @ 22.01.2020, 23:01)
QUOTE (m@ngo @ 22.01.2020, 21:30)
Nimm eine m10 mutter passendes feingewinde auf die kW passt (Standart Schlüsselweite 17) und setz die flex an. In 15min. Hast du eine Mutter die passt...

Das ist leider nicht möglich, wie soll ich sie dann anziehen? Die Mutter ist zu schmal.

Vielleicht kann ja jemand auf der oldtema in Erfurt für mich nach der Mutter + Sicherungsdose Ausschau halten.

Jetzt stell dich doch nicht so an! _console.gif

Du wirst doch wohl mit der Flex umgehen können! blink.gif

Und die SW ist danach nicht mehr 17 sondern nur noch 14!! Dann nimmst du einen 14er Nuss und ziehst die Mutter wie gewohnt an. hmm.gif

Und die Sicherungsdose vergiss einfach. Da wirst du keine bekommen! Die Teile gibt es nirgendwo mehr. Es wäre purer Zufall so ein Teil zu bekommen. Du kannst hier also nur einen neueren Sicherungshalter verbauen. Vielleicht findet sich ja irgendwann mal noch so ein Teil,dann könnte man den ja tauschen. Aber das ist aktuell die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

Simson-Freund geht es glaube ich nicht darum, dass er keine zurecht flexen könnte. Sondern darum, dass eine Standardmutter zu "niedrig" ist, also weniger Gewindegänge nutzt. Sehe ich auch kritisch. Wenn man beim Festziehen die (zu wenigen) Gewindegänge abreißt, hat man's mal so richtig verkackt sad.gif
Und ordentlich Festziehen sollte man eine Schwungmasse schon hmm.gif

Dann könnte man halt ne Gewindemuffe nehmen. Aber wie gesagt, passen denn die modernen Muttern/Gewindemuffen überhaupt ?!

Danke, ich wollte es schon aufgeben mich zu erklären;)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter