Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motornummer Baujahr?
BjörnHeinze
Geschrieben am: 20.06.2020, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Hat sich eigentlich schon mal jemand dieses Video angeschaut? Also echte Fachleute kann ich da nur sagen. 😱😱😱

https://youtu.be/zc6sFD9x0lc



--------------------
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.06.2020, 00:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Das Video kenne ich. Es sind eher Unterhaltungsvideos als Lehrvideos. Es ist leider nicht alles richtig was gezeigt wird. sad.gif
Da taucht wieder das Problem auf, dass jeder der ein Video bei YouTube gesehen hat glaubt, er könne einen Motor selber perfekt regenerieren.
Natürlich hat jeder eine andere Herangehensweise.
Wenn ich aber in diesem Video sehe wieviel Fett da reingepanscht wird oder eine Motormitteldichtung eingebaut wird die nicht einmal den Vergaserflansch komplett mit einschließt wird mir doch etwas übel.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 21.06.2020, 01:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



ja das sind schon richtige Experten.
Ausgeglühte Lager, Mitteldichtung und vor allem die fachgerechte Montage der Schleppfeder.
Der Motor läuft bestimmt heute noch biggrin.gif


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Bastell
Geschrieben am: 21.06.2020, 07:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Oje, und dann das Spezialwekzeug um den Kupplungsmitnehmer fest zuhalten.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 21.06.2020, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2123
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Ohne mit der Zweitaktbrigade irgendwas zu tun zu haben oder die zu kennen, so schlimm fand ich das nicht. Wenn ich dran denke mit was für Werkzeug ich Anfang der 90er an Mopeds rumgewürgt habe und das lief dann auch - zumindest eine Zeit lang. Ich kenn die nicht, weiß nicht was die für einen Anspruch an sich haben oder das kommerziell machen aber wenn das "nur" Hobbyschrauber sind, dann ist das nicht so schlecht.

Das Thema Mitteldichtung ja/nein wurde ja schon viel diskutiert. Ich war auch lange auf dem Standpunkt "nein, weil nicht original", weil ich aber viele Motoren nicht dicht gekriegt haben, baue ich die Dichtung jetzt auch ein. Wenn du die Dichtung kaufst und da fehlt ein Stück - was willst du dann machen? Wir wissen doch alle, dass ein Haufen Nachbauteile Mist sind. Das dem Endkunden anzurechnen ist unfair. Der kann auch nur verbauen, was er zu kaufen kriegt und das fehlende Stück mit Dichtmasse aufzufüllen.

Da gibt es wirklich schlimmeres bei Youtube.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 21.06.2020, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Das mit den Dichtungen, das da einiges nicht passt, ist richtig. Ich mache auch in jeden Motor, ob da eine war oder nicht, eine Dichtung rein. Dichtmasse ist nicht mein Ding.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 21.06.2020, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ich mache keine Dichtung rein.
Einerseits wird das Lagerspiel erhöht und zum anderen kenne ich keinen modernen Motor wo noch irgend eine Papierdichtung verbaut wird.
Alles mit Dichtmasse, weil es besser dichtet, gerade bei schlechteren Dichtflächen.

Warum man ein fehlendes Stück einfach nicht abdichtet weil ein Stück Dichtung fehlt, keine Ahnung, ist für mich so als wenn ich ein Kugellager weglasse weil keins da ist.
Das wird so einfach nichts.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 23.06.2020, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Habe gerade durch Zufall diese Anzeige in der Bucht gefunden.
89€ für eine gebrauchte Kurbelwelle 😳😳😳

https://www.ebay.de/itm/264655229092


--------------------
PME-Mail
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 24.06.2020, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



So mein Motor ist fertig regeneriert. Läuft wunderbar. Schaltet sauber und ist dicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter