Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Nut im Kettenritzel
Bocian
Geschrieben am: 19.09.2020, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 10415
Mitglied seit: 14.01.2019



Hallo,
wozu dient die Nut im abgebildeten Kettenritzel?

Danke und schönes Wochenende
Bocian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 19.09.2020, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Da kommt die Zunge vom Sicherungsblech rein.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Bocian
Geschrieben am: 19.09.2020, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 10415
Mitglied seit: 14.01.2019



Hallo Bernd,
warum gibt es diese Nut dann beim SR2 nicht? Da ist nur eine Federscheibe und eine Mutter mit Linksgewinde vorgesehen.

Gruß Bocian
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 19.09.2020, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



zu Zeiten des SR2 hat man daran noch nicht gedacht.
Die Entwicklung geht immer weiter, auch bei der Sicherung eines Ritzels wink.gif


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Bastell
Geschrieben am: 19.09.2020, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Das ist richtig, aber bei diesen Ritzel wird ja mit dem Sicherungsblech der Tacho angetrieben, ist sozusagen auch eine Verdrehsicherung.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Bocian
Geschrieben am: 19.09.2020, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 10415
Mitglied seit: 14.01.2019



OK, verstehe. Gibt es dieses Ritzel mit 16 Zähnen dann auch ohne diese Nut?
Gruß Bocian
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 19.09.2020, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Ob es die K50 Ritzel ohne Nut gibt weis ich nicht.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 19.09.2020, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Bastell @ 19.09.2020, 12:24)
Ob es die K50 Ritzel ohne Nut gibt weis ich nicht.

Das Ding heißt KR50 wink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Bocian
Geschrieben am: 19.09.2020, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitgliedsnummer.: 10415
Mitglied seit: 14.01.2019



Also waren die Kettenritzel mit Nut für den KR50 und die ohne Nut für den SR2?

Gruß Bocian
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 19.09.2020, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Ich denke ja, weil beim KR50 der Tachoantrieb da mit dran ist.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter