Mein SR 2E
Der dresdener007 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 341
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020

|
Hallo zusammen, Da meine anderen Projekte erst im Winter beginnen, bin ich im Moment damit beschäftigt Meinem essi einen anhänger zu Verpassen. Den anhänger hatte ich schon ein paar Jahre an meinem Fahrrad, aber es ist ein Originaler Moped Anhänger zumindest steht auf der Papier Plakette MWH/M1. Als Rücklicht wollten wir der Einfachheit halber ein Mofa Rücklicht nehmen. Meine Frage ist allerdings: Brauche ich Papiere für den Anhänger, und das Moped Kennzeichen muss am anhänger noch einmal wiederholt werden oder? Mfg Richard Edit: Der Kanister ist nur drauf Weil der Tank im Moment beim Versiegeln ist. Bearbeitet von Der dresdener007 am 06.10.2021, 17:56
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (Der dresdener007 @ 06.10.2021, 18:54) |
Meine Frage ist allerdings: Brauche ich Papiere für den Anhänger, und das Moped Kennzeichen muss am anhänger noch einmal wiederholt werden oder?
|
Hallo Richard, Ja das Kennzeichen musst du hinten wiederholen, Papiere sind laut STVO pflicht. Da streiten sich zwar die geister, da die Hänger zu DDR Zeiten in dem Sinne keine ABE hatten. Aber ich würde ganz einfach welche beim KBA beantragen. Vorn an der Strebe findest du die Rahmennummer die Mit "M" beginnt zum beispiel "MXXXX/XX" Die letzten 2 Zahlen hinter dem Schrägstrich ist das Bj. das ist teil der Rahmennummer. Ich habe für meine MKH´s auch die Papiere geholt sicher ist sicher. Gruß Tom
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Der dresdener007 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 341
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020

|
QUOTE (SR57 @ 13.10.2021, 22:30) | Ich fahre abwechseld 6 Mopeds mal 1 im Jahr mal 2. Kennzeichen immer online wo es am billigsten ist. Keins hat "Papiere" ...
Der Polizei hat immer der Zettel von der Versicherung gereicht. Der Rest steht auf dem Typenschild.
Es ist kein Fahrzeugschein und Brief wie für PKW oder Motorräder sondern "nur" der Nachweis der allgemeinen Betriebserlaubnis. Wenns hart auf hart kommt (A-loch Bulle oder Unfall) ... Grad verloren und nicht mitbekommen...
Mann kann natürlich auch jeden Mist mitmachen wie es der Drecksstaat gern hätte
Aber man kann auch "Papiere" für seinen Hänger besorgen. Man kann sich aber auch impfen lassen |
Wenn es bei dir immer geklappt hat ist das ja schön, aber was ist angennomen ich werde auf den weg zu der Schule angehalten und habe keine Papiere,und der Polizist dann anfängt zu diskutieren und ich dann zu spät komme?
Und ich vermute jetzt einfach du nimmst deine Mopeds nicht im Alltag, wenn doch dann den folgenden 1.ten absatz bitte Ignorieren.
Ich habe nämlich vor ab nächstes Jahr auch mal mit dem Moped in den Urlaub zu fahren, ob das jetzt mit SR2,SR50,S50 jeweils mit Anhänger ist spielt dann keine Rolle. Und ich warte jetzt auch 4 Jahre darauf endlich den Führerschein machen zu dürfen. Was ich damit aber eigentlich sagen will ist das das Risiko ohne Papiere an den falschen zu geraten, Steigt umso öfter man das Fahrzeug Nutzt.
und da Ich (und das ist meine Meinung) ,das Gefühl habe das die Dresdner Polizei Moped Fahrer nicht so recht leiden kann gehe Ich lieber auf Nummer sicher. Und die 30€ machen jetzt auch nicht denn Unterschied. Zum Vergleich für ein Theoriestunde für den führerschein AM möchten die Aktuell in Dresden 48€ haben!
Und das die Politik ein an der Waffel hat Stimme ich dir zu, Mit Corona sowieso, mehr werde ich mich zu dem Thema nicht äußern.
Mfg Richard
--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Pyramidenverleih |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018

|
QUOTE (kradschütze @ 14.10.2021, 20:07) | Wegen fehlender abe unterbindet nichtmal der gemeinste Polizist die Weiterfahrt. |
Blöd wird es nur wenn Du die Papiere später auf der Wache vorlegen mußt Im übrigen bestätigst Du auch bei Onlineversicherungen das Du die Fahrzeugpapiere besitzt, also eine Bedingung für einen gültigen Versicherungsschutz. Es muß jeder für sich entscheiden.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|