Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 89er S51/1C
smartsurfer81
Geschrieben am: 21.03.2021, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1460
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Das meinte ich auch nicht,der Wortlaut stellt auch nicht so dar!
Danke
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.03.2021, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (smartsurfer81 @ 21.03.2021, 19:49)
Das meinte ich auch nicht,der Wortlaut stellt auch nicht so dar!
Danke

Bitte ruhig bleiben. smile.gif

Es gab keinen Grund für Aufregungen. Alle getroffenen Aussagen waren doch richtig.

Grüße der Mod


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 22.03.2021, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (m@ngo @ 20.03.2021, 20:46)
Da gibts nen extra halter für die elektronischen bauteile

Danke schon mal!

Solltest du noch ein etwas genaueres Bild haben, würde ich mich freuen.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 22.03.2021, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (smartsurfer81 @ 20.03.2021, 20:59)
12 Volt hatten alle die neuen Lenkerhebel mit Kontakt für vorne,hinten den Bremslichkontakt am Motorschuh. Dafür gibt es im Schuh einen Schlitz und ein extra Bremshebel mit extra einhängepunkt für die Feder zum Kontakt.

Vielen Dank!

Das hatte ich auch so im Kopf, aber man weiß ja nie.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 03.04.2021, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 643
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Auch nicht ganz ihr habt die Enduro E II vergessen Bauzeit 87 bis Ende 88 die hatte den Bremslichtkontakt Vorderbremse auch schon dran und die letzten EII 3. Bis 4. QUARTAL hatten zumindest schon den Schlitz für den neuen Bremslichtkontakt.
Meine rote EII von 11.88 hat sogar den Bremshebel mit Verlängerung dran hatte sonst nur die 12 volt.
Ist kein Bremshebel der 12 volt die waren am Tritt ehr schmal die 6 Volt ehr breit. . .

Bild mache ich Morgen😉


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.04.2021, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Der Halter für die Black Boxen nennt sich Elektronikträger. Der hat auch noch den Platz oder Befestigung für die Leitungsverbinder.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 04.04.2021, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (docralle @ 04.04.2021, 18:13)
Der Halter für die Black Boxen nennt sich Elektronikträger. Der hat auch noch den Platz oder Befestigung für die Leitungsverbinder.

Da würde ich mich ja über ein Bild einer original 12v freuen.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 04.04.2021, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 643
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Du meinst ein Bild vom inneren des Herzkasten einer 12 Volt Enduro?Darüber würdest du dich freuen? Das könnte ich dir Anfang der Woche mal machen...


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 05.04.2021, 05:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Bei AKF: https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/...-elba-ewr-etc./

Der lässt sich auch hinter das Halteblech für den Verteiler einschwenken, falls das nicht abgemacht wird.

Hier in dem Video gut zu sehen, Kommentare bitte unters Video selber.
https://www.youtube.com/watch?v=Y3ilAgYUpA8


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 06.04.2021, 07:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Alles klar! Das hilft schon!

Über ein Foto einer originalen 12V in den Herzkasten, würde ich mich trotzdem freuen.
Ich würde schon probieren die Kabel etwas original zu verlegen.

Fällt mir grade ein: da brauche ich ja auch einen Herzkasten ohne Hupenloch … eieiei.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 06.04.2021, 10:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Orionheizer @ 06.04.2021, 08:04)
Fällt mir grade ein: da brauche ich ja auch einen Herzkasten ohne Hupenloch … eieiei.

Da wird doch bei der Flut von Ungarnmopeds was dabei sein. Die haben keine Hupe, also im Idealfall auch kein Loch wink.gif
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 06.04.2021, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 579
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (Orionheizer @ 06.04.2021, 07:04)
Fällt mir grade ein: da brauche ich ja auch einen Herzkasten ohne Hupenloch … eieiei.

Oder. Verklebe dein Loch von hinten mit gutem Klebeband. Dann löst du ein Stück alten Herzkasten in Aceton auf (geht sehr gut), und die breiige Masse tropfst du dann Schicht für Schicht in das Loch.



--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 06.04.2021, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Das muss ich eh mal probieren.
Will ich aber draußen machen. Wenn man dann aus der Werkstatt kommt und die Frau nimmer erkennt _uhm.gif , wird sie komisch.
Aber wenn ich so raus schaue, wird das noch etwas dauern!


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 06.04.2021, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



M6 Schlossschraube und Loch ist weg.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 06.04.2021, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (docralle @ 06.04.2021, 12:24)
M6 Schlossschraube und Loch ist weg.

Du kannst das Loch auch auf 12 aufbohren und ne M12 Maschinenschraube reinwummern.
Sieht trotzdem doof aus, Ralle.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter