Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rücklicht SR 2E, Bj. 1961, Welches ist das originale Rücklicht?
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 28.03.2021, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Moin ich habe unterschiedliche infos bekommen (und auf Fotos auch gesehen) welches Rücklicht an die SR2E BJ 1961 gehört... angebaut war mit einem ‚gebastelten’ Halter ein rundes Rücklicht, aber wenn ich mir das Schutzblech anschaue, dann sieht es aus als ob da original einen „Hexennase“ montiert war. Gibt es da valide Infos....? oder nach dem Motto es war dran was verfügbar war...? Bin euch dankbar für jegliche Info. Und wenn jemand ein passendes Rücklicht zu verkaufen hat, dann natürlich auch . Herzliche Grüße André

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 28.03.2021, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



1961 kommt noch die Hexennase dran.
Das größere, ovale Rücklicht kam ab 1962 zum Einsatz.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 28.03.2021, 08:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Danke Dir für die schnelle Antwort Andy.

Dann muss ich ja jetzt nur noch eine bezahlbare Hexennase finden..


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 28.03.2021, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



Allerdings die etwas bauchigere und breitere mit ca. 44mm breite und ohne seitlichen Kabelschlitz. Siehe Foto.

Die AUFA Modelle (ca 40mm mit Schlitz) wurden nur bis 1960 produziert.

Viele Grüße
Patty

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 28.03.2021, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Uii dann wird das Finden ja noch anspruchsvoller.... sehr schöne Rückleuchte auf dem Foto...!!!


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 28.03.2021, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



Die ohne Schlitz sind leider weitaus seltener anzutreffen. Preislich liegen sie dann aber oft gleich mit den anderen.

Viele Grüße
Patty

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 28.03.2021, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Danke Dir Patty, wahrscheinlich ebay suchen und finden, oder hast Du einen besseren Tipp..? Teilemärkte ja leider aktuelle weniger...:-(

LG

André


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 28.03.2021, 09:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Ja auf Teilemärkten gibt es die Leuchten,für das Fahrrad und Moped, aber für über 100€, nicht mehr normal.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 28.03.2021, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



... und dann gehören auch Pedalen mit Rückstrahlern dran.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 28.03.2021, 09:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Bastell @ 28.03.2021, 10:02)
Ja auf Teilemärkten gibt es die Leuchten,für das Fahrrad und Moped, aber für über 100€, nicht mehr normal.

Die sieht man auch schon noch unter 100€... Vielleicht, wenn irgendwo einer ein unverbautes ausgräbt, aber die gebrauchten bekommt man auch schon mal für die Hälfte.
Klar, das Kunststoffglas ist bei den meisten futsch...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
KindheitstraumSR2E
Geschrieben am: 28.03.2021, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 11172
Mitglied seit: 09.05.2020



Kann/darf man hier in dem Forum ein ‚Gesuch‘ einstellen?


--------------------
Herzliche Grüße aus Hamburg

André
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 28.03.2021, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Klar darfst du, aber bitte unter Allgemeines. Da findest du den Teilemarkt.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Patty146
Geschrieben am: 28.03.2021, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 10357
Mitglied seit: 25.11.2018



Dafür brauchst Du viel Geduld. Die Preise sind bei eBay teilweise am explodieren. Habe eben Mal aus Spaß nachgesehen.

Auf Teilemärkten sind sie dort weitaus günstiger zu bekommen, aber auch dort nur mit Gelduld und natürlich trotzdem noch sehr teuer. Gerade die ohne Schlitz für dein Baujahr sind sehr selten. Gerade deswegen würde ich sehr genau darauf achten und mir Zeit lassen. Denn 80 Euro für das falsche Rücklicht ausgeben tut mehr weh als für das richtige.

Achte auch drauf, dass Dir niemand eines mit Fassung fürs Fahrrad andreht.

Viele Grüße
Patty
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 28.03.2021, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ich habe keine Ahnung wieviel Wert du auf Original setzt.
Ich hätte hier noch ein lackiertes (nicht verchromt, rechtes auf Foto) Nachbaurücklicht anzubieten.
Bei Interesse einfach PN.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 29.03.2021, 07:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



In der lackierten Variante ist die Nachbau-Hexennase bis auf die Kreuzschlitzschraube inzwischen preislich eine gute Alternative zum Original.
Allerdings erkennen die Profis den Nachbau sofort, da doch Details von der originalen Hexennase abweichen, z.B. der Reflektor. wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter