Motorrevision 65 iger Pedalspatz, Erster Gang fliegt raus
Pyramidenverleih |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 767
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018

|
Es funktioniert schon seit Jahrzehnten Sie hat im Schaltstein eteas Spiel was keinesfalls stört. Die Gabel greift an beiden Seiten, der Stein nur unten und dadurch kann der Mitnehmer kippeln. Beides hält aber schon über Generationen, die Gabel ist die letzte Ausführung von beiden Varianten.
--------------------
|
|
|
smartsurfer81 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1442
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014

|
Die von mir besorgte Schaltgabel liegt nicht nur an den beiden Punkten an sondern auch unten. Dementsprechend drückt sie mehr oder weniger auch nur unten, genau wie der einfache Schaltstein. Des Weiteren bin ich der Meinung, dass die Gabel die frühere Ausführung ist. Der Schaltstein kam später. Der Spatz aus dem dieser Motor stammt ist von 1965. Der KR 50 Motor neulich war auch ungefähr Anfang bis Mitte der 60iger, auch Schaltstein.
Angefügtes Bild

|
|
|
smartsurfer81 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1442
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014

|
Weil die Motoren original ohne Dichtmasse verbaut wurden Die Wellenspiele passen auch nicht mehr, eine Mittelduchtung trägt 0,2mm auf. Beim Sömtron in dem Falle belanglos MZ wurden alle ohne Mitteldichtung zusammengebaut. Ebend hat die Post die Spezial Kurbelwelle gebracht. Nach vorheriger telefonischer Absprache habe ich sie bei east Tuning geordert. Der Rundlauf ist tadellos.
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|