Ich habe den Motor jetzt zusammen.
Ich habe Die Linke Gehäusehälfte vorher komplett montiert, incl. Lager KW und Abtriebswelle.
In die erhitzte rechte Hälfte habe ich dann die Pedalwelle incl. Bremskörper und der Rollen gesteckt, die Feder für den Käfig eingehackt. Die Rollen mit dicken Hochdruckfett fixiert.
Dann die Beiden Lager runtergekühlt und drauf mit der Hälfte.
Festgeschraubt.
Dann noch einen Schlag auf die Abtriebswelle von links durch die Buchse.
Fertig, Welle dreht frei.
So hätte ich mir eine Anleitung gewünscht....aus der Praxis, für die Praxis.
Die KW brauchte ich links nicht ausgleichen, sitz perfekt mittig.
Gestern Abend habe ich mich noch mal mit dem KR 50 Zylinder beschäftigt. Hätte er ins Gehäusd gepasst hätte ich dieses bearbeitet. Aber die Buchse, die eigentlich keine ist muss die Schleiferei damals irgendwie beim Einspannen verdrückt haben, hab sie nicht ins Gehäuse gekriegt. Also nehme ich den Spatz Zylinder mit neuem Barikit.
Angefügtes Bild
