Elektrostart einbauen, Elektrostarter zu lang
quaxbruchblau |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 9637
Mitglied seit: 03.08.2017

|
Ich baue gerade für meine bessere Hälfte ein SR50 auf. Da der Kickstarter so " Schienenbeinfreundlich" ist, wollte ich einen E-Start einbauen. Nun passt der Startermotor nicht rein. Er stößt am Unterzug vom Motor an. Lt. Verpackung ist es ein Startermotor in der kleinen Version für SR 50 und ist 112 mm lang. Ich habe aber nur 105mm Platz. Da ich beruflich schon mehrmals falsche Ersatzteile in der richtigen Verpackung hatte, wollte ich hier einfach fragen, hat vielleicht jemand so einen Anlasser liegen und kann ihn mal messen?? Würde mir sehr helfen. Der Unterzug bzw. Motorhalter ist ohne den zusätzlichen Auspuffhalter und es ist auch nichts deformiert. Sorry, ich habe in den falsche Rubrik geschrieben. Vielleicht kann ein Mod das verschieben
--------------------
Mit einem Gruß aus Sachsen Gert
|
|
|
quaxbruchblau |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 9637
Mitglied seit: 03.08.2017

|
Danke fürs Verschieben! Ich habe das Set gekauft weil auf der Verpackung vom Anlasser steht : SR50 kleine Variante Aber wie es aussieht, brauche ich noch einen anderen Ausleger oder ich bau den jetzigen um. Alles wieder auseinander schrauben War alles frisch gepulvert und neue Lagersätze eingebaut
--------------------
Mit einem Gruß aus Sachsen Gert
|
|
|
Freak |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 363
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014

|
QUOTE (Bastell @ 20.11.2021, 09:42) | Schau mal bei Ebay rein, bei Suche diese Art.Nr. eingeben 372659738006, das ist der Limadeckel der verbaut werden muß. |
Solch einen (wie der verlinkte) Deckel müsste ich auch noch liegen haben. Bei Bedarf kann ich gerne mal schauen.
--------------------
Mfg Philipp alias Freak
Aktuelle Teilegesuche
Kniebleche ES 250/2 EHR / VDO 20" Tachoantrieb
wer was hat, bitte per PN melden.
|
|
|
quaxbruchblau |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 9637
Mitglied seit: 03.08.2017

|
Ich habe doch das komplette Umbauset der 3. Generation. https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/set-el...n-m531-bis-m743Dachte es gibt von den Startern 2 unterschiedliche Ausführungen und das bei mir in der Schachtel der falsche liegt (eben eine längere Ausführung) Das Etikett auf der Verpackung des Starters suggeriert dies. Kenne ich alles schon beruflich...richtige Nummer auf der Verpackung bzw Aufkleber...trotzdem das falsche Teil. Deshalb auch meine Frage ob mal jemand hier, wenn er auch so ein Set liegen hat, die Länge das Starters messen kann. Das Ebay Angebot ist der Deckel von der DDR Version
--------------------
Mit einem Gruß aus Sachsen Gert
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6732
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Nicht das du den Motor leicht bearbeiten musst. Also der Steg unterhalb der Schraube wegfeilen...
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|