Hilferuf für Vorserienfahrzeug, Suche rechtes Blech für Simson SR50
| smartsurfer81 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1462
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014

|
| QUOTE (SimsonSammler1234 @ 03.02.2022, 13:43) | | QUOTE (smartsurfer81 @ 03.02.2022, 14:02) | Ich habe die Vermutung der Thread hat den falschen Namen.
"Vorstellung Vorserienfahrzeug" hätte es besser getroffen.
Wobei ich mich auch frage was daran Vorserie ist. Der Roller hat die Schwalbe abgelöst, und das war 1985!?? |
Ihr müsst einfach nur das lesen, was Wiesel geschrieben hat.
|
Ja, der letzte Satz davon, das hätte gereicht....
Und diesen auch als Überschrift, Punkt.
|
|
|
| Motte 99 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010

|
|
|
|
| docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6815
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Meines Wissens hat der Rahmen der/1 nur ein Blechteil mehr, also der Hauptständeranschlag. Was an den Knieblechen geändert wurde, wüsste ich nicht. Außer das da die Pulverlackierung vermutlich getestet wurde. Vorher wurden die Fahrzeugteile mit Alkytharz lackiert. Was Produktiv länger dauerte. Allerdings wurde das auch auf die S51 ausgedehnt.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
| Wiesel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013

|
| QUOTE (docralle @ 07.02.2022, 07:50) | Meines Wissens hat der Rahmen der/1 nur ein Blechteil mehr, also der Hauptständeranschlag. Was an den Knieblechen geändert wurde, wüsste ich nicht. Außer das da die Pulverlackierung vermutlich getestet wurde. Vorher wurden die Fahrzeugteile mit Alkytharz lackiert. Was Produktiv länger dauerte. Allerdings wurde das auch auf die S51 ausgedehnt. |
Genau so ist es.
Meine Intention ist es, den Schaden möglichst so zu beheben, dass man keinen Farbunterschied feststellen kann. Wenn ein neu gepulvertes Blech exakt so funktioniert, ist ja alles kein Problem. Aber ich glaube das nicht so recht. Deshalb meine kühne Frage, ob denn noch ein entsprechendes Blech hier im Forum zu finden ist.
ich habe mir am Wochenende einen sehr guten SR50, Baujahr 1989 und sehr gut erhalten, angesehen. Ich könnte diesen kaufen und die Bleche einfach tauschen, näher wird man dem Original nicht kommen können. Dennoch hoffe ich, dass sich vielleicht noch ein einzelnes Blech findet. Es ist ja auch schade um den anderen Roller.
Danke erst einmal für Eure Hilfe. Das ist hier kein kleines Forum. Ich kann damit sagen, dass es nicht so einfach wird.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|