Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein SD50 Albatros, Bericht meiner Restauration
SimmeFahrer
Geschrieben am: 03.12.2022, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



Zusammensetzen der Motorhälften........




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 04.12.2022, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ui was sehe ich da......eine 0815 Mitteldichtung mit Dichtmumpe besudelt.

Erweckt bei mir immer keinen guten Eindruck.
Das geht besser.

Und dann noch die Kurbelwelle verkehrt herum drin......
PME-Mail
Top
SimmeFahrer
Geschrieben am: 05.12.2022, 03:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



QUOTE (smartsurfer81 @ 04.12.2022, 16:17)
Ui was sehe ich da......eine 0815 Mitteldichtung mit Dichtmumpe besudelt.

Erweckt bei mir immer keinen guten Eindruck.
Das geht besser.

Und dann noch die Kurbelwelle verkehrt herum drin......

👍 Ich wollte mal sehen ob es jemanden auffällt mit der Kurbelwelle.

Ja irgendwie, im Eifer des Gefechts, habe ich sie falsch herum rein gesteckt. Aber ist ja zum Glück nichts passiert habe es noch gemerkt.

Die Mitteldichtung ist aus alten Beständen da habe ich einen ganzen Stapel von. Bisher noch nie Probleme gehabt.

Gruß


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 05.12.2022, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Ich glaube das fällt keinem weiter auf, irgendwie scheinen hier alle eingeschlafen zu sein in der com
PME-Mail
Top
SimmeFahrer
Geschrieben am: 05.12.2022, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



QUOTE (smartsurfer81 @ 05.12.2022, 09:59)
Ich glaube das fällt keinem weiter auf, irgendwie scheinen hier alle eingeschlafen zu sein in der com

Ja habe ich auch schon gemerkt, aber ich mache weiter ob es jemand liest oder nicht 🤣

Hier die Teile nach dem Beschichten. Jetzt kommt das zusammen Bauen, die schönste Arbeit. Man sieht jeden Fortschritt und es macht richtig Spaß!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
ghandalf
Geschrieben am: 05.12.2022, 14:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 10505
Mitglied seit: 04.03.2019



Moin,

ich lese mit und freue mich wink.gif. Habe nur keine sinnvollen Kommentare zum SR 50 und SD-Ablegern bei zu tragen ... rolleyes.gif

Also bitte weiter machen _clap_1.gif thumbsup.gif

Grüße Ghandalf

PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 05.12.2022, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Ich lese auch mit. Habe noch nie so einen Motor in der Hand gehabt und wäre fest davon ausgegangen, dass das alles so richtig ist, wie auf den Bildern gezeigt.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
SimmeFahrer
Geschrieben am: 06.12.2022, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



Der zusammenbau beginnt.
Alle Lager wurden erneuert genau wie alle Schrauben.

Erstmal ist der Vorderwagen dran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
SimmeFahrer
Geschrieben am: 06.12.2022, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



Die alten Keder an den Beinschilden waren zum Glück noch OK denn die neumodischen Kantenschutz welche heute oft verbaut werden gefallen mir nicht.
Der Kabelbaum wurde wieder eingebaut genau wie die Originale Elektronikzündung.

Die Luftfilterpatrone wird noch ersetzt.

Hier sieht man auch schön die Verstärkungsbleche im Rahmen einer der Unterschiede zum "normalen" SR50 denn der Vorderwagen ist nicht gleich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
Motte 99
Geschrieben am: 06.12.2022, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Ich lese auch mit .
Aber hier ihn Forum ist leider langsam tote Hose.
Was ich schade finde .
PM
Top
Toni
Geschrieben am: 07.12.2022, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4090
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Eben erst gesehen das Thema, ab sofort wird gelesen!
Ich hätte aber lackiert und nicht gepulvert, Pulver ist weicher und damit empfindlicher für Kratzer.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
SimmeFahrer
Geschrieben am: 12.12.2022, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



Hallo zusammen,

Es geht weiter.......

Durch Zufall habe ich in einen kleinen Internetshop ein neues Differential Getriebe gefunden. Nach kurzem Anruf ob es wirklich auf Lager ist habe ich es zum normalen Listenpreis bekommen ;-)

Ich denke das war das letzte lieferbare Differential 😃

Also Achse zusammen Bauen. Gleich ein paar neue Achsen und Lager rein und die neuen Reifen aufziehen.

Hier das Ergebnis

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
SimmeFahrer
Geschrieben am: 12.12.2022, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9523
Mitglied seit: 29.05.2017



Sieht gut aus wie ich finde

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Moped's

S50 N BJ 1975
S50 B1 BJ1976 Rapsgelb
S50 B2 BJ 1977 Gelbgrün
S50 B2 BJ 1978
S51 B2-4 BJ1983
S51 B2-4 BJ 1985
S70 E BJ 1988
KR51/1 BJ 1979
SR50 BJ 1995
SD50 Albatros BJ 1993
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 12.12.2022, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Nur fürs Protokoll: Ich lese hier regelmäßig und gerne mit, hatte nur bisher keine sinnstiftende Wortmeldung beizutragen.

Also nur weiter, wir sind alle da!

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 12.12.2022, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo,

Immer weiter anheizen die Sucht biggrin.gif

Auch mir geht es so wie meinen Vorrednern, kann hier nix beitragen...aber:

Bitte ruhig noch mehr Bilder, auch mit Details, Albatros sieht man nicht alle Tage!

Finde es super spannend!!



--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter