Falschluft kann möglicherweise sein, wenn sich der Motor erwärmt.
Sieht der Motor rund um den Zylinderkopf oder am Zylinderfuß ölig versifft aus? Wenn ja, dann zieh' einfach mal vorsichtig die Zylinderkopfmuttern etwas nach.
Ist der Vergaserflansch an den Dichtflächen eventuell krumm und verzogen? Mir scheint, auf deinem Foto fehlt die Papierdichtung zwischen Zylinder und Ansaugstutzen. Kann das sein?
Vor und hinter der Isolierplatte vor'm Vergaser kommt auch je eine dünne Papierdichtung.
Kann auch sein, dass das ein Wärmeproblem der Zündspule ist. Wenn die sich erwärmt, reißt innen vielleicht irgendwo der Kontakt ab (Windungsbruch) und wenn sie kalt wird, sich zusammenzieht, ist wieder Kontakt da.

Das kannste aber leider nur durch probeweisen Austausch der Spule gegen ein intakte testen.
An den Kondensator würde ich zuerst eher nicht denken.
Ausschließen kann man es aber natürlich auch nicht. Schraub' vielleicht mal den Lichtmaschinendeckel und das Lüfterrad (Propeller) ab und lass den Motor mal
kurz laufen. Schau dabei durch die Öffnungen des sich drehenden Polrades, was da am Unterbrecher passiert. Sind dort Funken zu sehen? Wenn ja, wie sehen die aus? Nur ganz ganz schwach und bläulich oder kräftig und hell?
... und ja, ein Falscher Zündzeitpunkt kann auch mögliche Fehlerursache sein. Zündungseinstellung kannste?
Dein Krümmer erscheint mir auch etwas kurz. Steckt der vielleicht zu tief im Auspufftopf? 20-25 mm wären richtig.