Headerlogo Forum


Seiten: (219) « Erste ... 175 176 [177] 178 179 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
pittysammler
Geschrieben am: 04.02.2014, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Das war der Grund warum die Suffjetunion überfallen wurde von den Mühlenbesitzern ,weil man die Kornkammer des Ostens brauchte. Sonst hätte sich wohl hier kein Rad (Mühlenrad) mehr gedreht . ph34r.gif

Oswald
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 04.02.2014, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



ja und wie soll dass denn technisch funktionieren mit die Getreidesäcke. Werden die in der Mühle verbrannt und die Hitze treibt das Rad an oder wie?

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
pittysammler
Geschrieben am: 04.02.2014, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Nein Wolfgang so geht das nich. Da laufen doch die Räder heiß . Hast du denn noch nichts von Gehentechnikveränderten Getreide gehört? Da muss man nichts mehr machen ,da dreht sich alles von Selber . Das ist der Kreislauf der Natur . Denn ohne Windmühlen gibts kein Wind und Ohne wind kein Getreide usw und so fort..immer im Kreis. Hast du das jetzt verstanden? Ich kann es nich besser erklären. Vielleicht wissen ja andere mehr. hmm.gif

Oswald
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 04.02.2014, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Hallo Oswald,
ich dachte ich hätte neulich was von "Kornspaltung" gehört und brachte es mit der Windmühle in Verbindung. Kann mich aber auch geirrt haben.
Otto Hahn hatte damit nichts zu tun, weil Hahn und Korn frisst sich auf, deshalb hatte er sich mit der Kernspaltung beschäftigt, dieser Hahn.
Wenn das so währe mit der Kornspaltung, ist die Ukraine ja eigentlich fein raus, die wissen es nur noch nicht biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 04.02.2014, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Auf jeden Fall entsteht weißer Feinstaub bei dieser Aktion biggrin.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 06.02.2014, 00:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



Das war wohl ein reiner Exportartikel _uhm.gif Kann mich nicht erinnern vor 1989 schon mal davon gehört zu haben blink.gif

Gefunden im Museum auf Usedom

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.02.2014, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009





--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 06.02.2014, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



War also kein Einzelstück soviel steht fest laugh.gif


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 14.02.2014, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Heute mal eine Antenne eingelagert:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 14.02.2014, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So sieht die 3Elemet-Yagi vollständig aus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 14.02.2014, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Talkuvit:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.02.2014, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Na, damit kannste ja in den nächsten 30 Jahren noch einige Reifen wechseln ... wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 01.03.2014, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Noch vor der Wende für die Modelbahn gekauft: Skoda-LKW's

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 01.03.2014, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Die 2 Grundtypen vorne und 2 Variationen hinten, Der Kasten ist aus einen MKT-Gehäuse endstanden, damals habe ich im VEB Elektronik Gera gelernt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 02.03.2014, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Sieht nach Spur N aus..

Modellbahn fetzt schon, wenns draußen regnet.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (219) « Erste ... 175 176 [177] 178 179 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter