Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 252 253 [254] 255 256 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
domdey
Geschrieben am: 21.10.2017, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Diese Lampe war auch als Rückfahrscheinwerfer an den ersten W50 verbaut .
Mit 12V/25W Lampion .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 21.10.2017, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



An einen kombinierten Rückfahrscheinwerfer/Rücklicht habe ich auch schon gedacht.
Gegen einen Arbeitsscheinwerfer sprechen die Streuung und die 25W.

Wenn man mal die LKW aus dieser Ära googlet, findet man fast nur immer Bilder mit der Frontansicht.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.10.2017, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann fahre mal nach Ludwigsfelde, geh ins Museum am Bahnhof ! An Fahrzeug "65-00 001" siehst du es deutlich . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.10.2017, 06:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Der ist bestimmt so eingeparkt, dass man ihn nur von vorn sieht. laugh.gif

In dem Museum war ich vor 14 Jahren, der W50 wurde in der Lehrwerkstatt meines damaligen Ausbildungsbetriebs hergerichtet.
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 22.10.2017, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



QUOTE (domdey @ 21.10.2017, 23:14)
Dann fahre mal nach Ludwigsfelde, geh ins Museum am Bahnhof ! An Fahrzeug "65-00 001" siehst du es deutlich . wink.gif

Nach Ludwigsfelde werde ich so schnell wohl nicht kommen unsure.gif aber der Tip ist schon mal gut thumbsup.gif Danke
Google gibt nicht viel her ... die Fotografieren ihre Maschinen zu 98 % von vorn huh.gif

Gruss von der Ostsee


--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.10.2017, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Nullneuner @ 22.10.2017, 13:26)

Google gibt nicht viel her ... die Fotografieren ihre Maschinen zu 98 % von vorn huh.gif


Das hab ich auch festgestellt laugh.gif

Eigentlich irre das kaum Heckansichten abgelichtet werden...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.10.2017, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Andi0105 @ 22.10.2017, 07:42)
Der ist bestimmt so eingeparkt, dass man ihn nur von vorn sieht. laugh.gif

In dem Museum war ich vor 14 Jahren, der W50 wurde in der Lehrwerkstatt meines damaligen Ausbildungsbetriebs hergerichtet.

Er ist so abgestellt, dass man ihn von allen Seiten ablichten kann . Man kann per Leiter auf die Ladefläche, weil da ein Schnittmodell einer Achse und ein Schnittmodell des 4VD 14,5/12-2SRF-Motors drauf stehen . Dieser Motor wurde eigentlich erst ab Spätherbst 1973 im W50 verbaut . Die ersten hatten ja bis Frühjahr 1967 den EM 4-Motor drin : Siehe Foto ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.10.2017, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So steht Fahrzeug "65-00 001" im Museum :
Letztes Jahr im August war ich auch da und durfte gar von innen Fotos schiessen . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.10.2017, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Unbekannter Benzinhahn. Wer weiß wozu der gehört?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.10.2017, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 24.10.2017, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Der Benzinhahn ist für Jawa. Wurde bei allen Typen verbaut von 125-350ccm.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Frankes150
Geschrieben am: 24.10.2017, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitgliedsnummer.: 7488
Mitglied seit: 05.07.2014



Könnte auch Cz sein genau wie Jawa.ab 125CCM
Gruss Frank
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 25.10.2017, 04:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Da müsste Jkov oder sowas drauf stehen. Unter der Schraube, was das Kücken festhält, gibt es eine 5Lochdichtung.
Die Firma gab es noch in den 1990er, bei einem Manet-Mofa mit Puch E50 Motor wurden Jkov-Hähne verbaut.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 25.10.2017, 04:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (docralle @ 25.10.2017, 05:39)
... Jkov-Hähne verbaut.

Die tschechische Firma heißt "Jikov". wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.10.2017, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (der Lehmann @ 25.10.2017, 05:43)
QUOTE (docralle @ 25.10.2017, 05:39)
... Jkov-Hähne verbaut.

Die tschechische Firma heißt "Jikov". wink.gif

Danke an Alle für die Aufklärung. Der Name steht seitlich am Benzinhahn, sieht man ja an Foto.

Kann den Benzinhahn irgendwer gebrauchen? Wenn ja, bei mir melden.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 252 253 [254] 255 256 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter